Logo der Universitätsmedizin Mainz
Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M. A.
Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M. A.
Funktionen:

Universitätsprofessor (C4) auf Lebenszeit für

Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin,

Direktor des Instituts

 

Termine nach Absprache mit der Assistenz

+49 (0) 6131 17-9545

+49 (0) 6131 17-9479
Weitere Informationen

Forschungsschwerpunkte

Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M. A.


  • Beantragt:

    Normality, Normalization and Enhancement in the Neurosciences: Ethical, Sociocultural and Neuropsychiatric Aspects of Cognitive Enhancement

    Verbundprojekt gemeinsam mit Univ.-Prof. Klaus Lieb (Psychiatrie, Mainz), Univ.-Prof. Thomas Metzinger (Philosophie, Mainz), Prof. Peter B. Reiner (Psychiatry and Brain Research Centre, Vancouver Canada) Förderung in Höhe von 1.024.000,00 € zur Förderung trilateraler Forschungsverbünde beim BMBF beantragt, auf das Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin entfallen 228.000,00.

    Abstract:

    Neuroethics is a unique new field in applied ethics, because it unites general theoretical problems with detail issues resulting from highly specific technological advances. In the burgeoning literature (e.g., Illes 2006, Levy 2007) one finds that there are more broadly philosophical questions, and there are pressing practical problems. A prominent example of a widely debated general issue in the background is “neuroanthropology” (Metzinger 2006a): What will be the changes in our general image of man, first, on a purely descriptive level, caused by advances in the neurosciences? Second, what are potential normative decisions that may have to be made in this domain – how do we want man to be in the future, given our new knowledge about ourselves and new actions potentials in changing the human mind/brain? Third, what are potential psychosocial consequences of the overall development, i.e., do we need something like “anthropology assessment”, just like we had “technology assessment” in the past? A typical example of a new practical problem is the emergence of new technological options for lie detection and “brain-reading” (Metzinger 2006b). Does the Nemo tenetur-principle hold for new, non-invasive interrogation techniques? Should there be something like data protection for the human brain? Besides ethical problems posed by forensic neurotechnology, there are many other practical fields, in which new action potentials challenge traditional moral intuitions: Military applications, incidental findings in neuroimaging research, brain-machine interfaces, implantation of neuroprostheses, or drug policy are just some examples.

    In the proposed research initiative we want to focus on one single new type of neurotechnology, namely, cognitive enhancement (CE). CE is a term predominantly used to refer to a broad variety of drugs or dietary supplements, which are meant to improve memory, attention span or other cognitive functions in healthy individuals, or to help prevent cognitive decline in normal aging or conditions such as Alzheimer's disease. CE is an example of a new neurotechnology, which operates at the molecular level, and which can be characterized by a continuing fast development of new instruments accompanied by an equally continuous differentiation in potential fields of application. New demands and new markets are created, and an integration of CE into our society may lead to considerable cultural consequences. In a strongly interdisciplinary research project uniting the perspectives of medical epistemology and ethics, psychiatry, neurobiology, and philosophy we want to first review the research literature (Guiding questions: Which neuropharmacological options are currently on the table? Which ones are to be expected within the next 10 years?) and analyze the current problem landscape. The epistemic goal of the proposed research project is to arrive at a comprehensive assessment of the future potentials associated with CE in research, treatment, and for society as a whole. We expect considerable synergies from bringing together scientists from various disciplines narrowly focusing on a single selected problem, perhaps even developing something like a model-approach for the future of neuroethics. A series of empirical studies will investigate specific aspects of CE, particularly of the way in which it is currently implemented into our societies. This will be accompanied by a metatheoretical, philosophical perspective in order to lay some conceptual foundations, to bring in specific expertise from ethics and analytical philosophy of mind, and to synthesize results into a common frame-work. Then we want to develop an explicit proposal for an adequate strategy of dealing with the potentials of CE, which can guide future policy making in this area. As neuroethics is a new field of research, our project will also serve to set up an international network and to create the infrastructure for future activities. Finally, we will disseminate research results to the scientific community and communicate findings to the general public.


  • Beantragt:

    Regenerative Medizin und Zellforschung: Geschichte, Theorie und Ethik

    DFG Projekt (Normalverfahren), es wurden 235.400,00 € beantragt.

    Konzepte der regenerativen Medizin werden seit einigen Jahren in Lebens¬wissen¬schaften und Medizin, zunehmend aber auch in der Öffentlichkeit kontrovers dis¬kutiert. For¬schungs¬gegenstände (z.B. humane embryo¬nale Stammzellen oder in-vitro er¬zeugte Gameten) aber auch Forschungs¬praktiken (z.B. das Forschungs¬klonen) aus dem Bereich der regenerativen Medizin haben dabei zu ethischen Auseinander¬setzungen geführt, deren Bei¬legung derzeit nicht absehbar ist. Diverse Positionen, die je auf spezifischen Grundannahmen und Voraussetzungen der Bewertung von Verfahren der regenerativen Medizin ausgehen stehen sich argumentativ in einem ebenso unübersichtlichen wir unauflöslichen Konflikt gegenüber. Vor diesem Hintergrund hat es sich das hier zur Förderung vorgeschlagene Projekt zum Ziel gesetzt, historische Vorbedingungen und Entwicklungslinien der re¬ge¬nerativen Medi¬zin (Geschichte) zwischen 1880 und 1960 zu rekonstruieren, ihre konzeptuellen und technologischen Voraus¬setzungen (Theorie) zu analysieren, um schließlich ihre Zielsetzungen und die aktuell gegebenen Be¬dingungen für eine medizinisch sinnvolle, ethisch vertretbare und gesellschaftlich er-wünschte Ge¬staltung der regenerativen Medizin zu klären (Ethik). Durch die Unter¬schei¬dung zwischen mög¬lichen und wahrscheinlichen Optionen biomedizinischer Ent¬wicklungen sowie durch die auf der Rekonstruktion historischer Entwicklungslinien basierenden Überprüfung plausibler Anwendungs¬möglich¬keiten regenerativer, zellbasierter Verfahren soll ein Bei¬trag zu einem ver¬tieften Verständnis der Chancen, Risken und relevanten ethischen Grund¬fragen der regenerativen Medizin in ihrem zeitlich und lokal kontingenten Kontext geleistet werden. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse auf die gegenwärtige Situation bezogen werden um anhand der Kriterien der „An¬wendbarkeit“ und „Wünschbarkeit“ biomedizinische Innovation einen Beitrag zur Klärung der argumentativen Gemengelage in der Auseinandersetzung um das Thema „Regenerative Medizin“ zu leisten.


  • In Durchführung

    Public Health Genetics: Development, Conception, Normative Evaluation

    Projekt im Rahmen des Nationalen Genomforschungsneztes, NGFN-2 des BMBF innerhalb der Systematisch-Methodologischen Plattform Genetische Epidemiologie (SMP-GEM), Gefördert mit insgesamt 430.335,00 € von 11/2005-05/2008.

    Ausgangpunkt für das Projekt ist die Beobachtung, dass im Zuge der demographischen Veränderungen und der damit einhergehenden Verschiebung des epidemiologischen Spektrums unser Gesundheitssystem vor Herausforderungen gestellt ist, die neben einem Überdenken kurativer Leistungen innovative Ansätze der Prävention erforderlich machen. Die Gruppe am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin untersucht daher die spezifischen Probleme bei der Übersetzung genomischer und genetischer Information in Strategien für medizinisches Problemlösen im Sektor der öffentlicher Gesundheitssorge (Public Health). Ihr Hauptziel besteht in der kritischen Analyse von Methoden und Wissensbeständen aus dem Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN), für gesundheitspolitische Entscheidungen und medizinisch sinnvolle, sozial verträgliche und ethisch rechtfertigbare Innovation im Bereich Public Health Genetics. Das Konzept genetischer Information (LENOIR 1999) hat auf der Basis genetischer Risikodiagnostik und der genombasierten Identifikation von gesundheitsrelevanten Merkmalen neue Ansätze der Prädiktion hervorgebracht (HOLTZMAN 1989; MARTEAU und RICHARDS 1996; CENTERS OF DISEASE CONTROL AND PREVENTION IN THE UNITED STATES 1997; WORLD HEALTH ORGANIZATION (WHO) 1997; PAUL 2002; PAUL 2003; PAUL 2004). Zwar hat die medizinische Genomforschung vor allem durch Arbeiten auf dem Gebiet der genetischen Epidemiologie inzwischen zeigen konnte, dass die Identifikation von gesundheitsrelevanten Genotypen oder Haplotypen nicht nur möglich, sondern auch sinnvoll ist, es ist jedoch vor allem eine große Zahl nicht-rationaler, sozialer, politischer und individueller Faktoren, die unsere Lebensbedingungen formt und somit entscheidend für unsere Gesundheit ist.

    Aus diesem Grunde ist ein vertieftes Verständnis darüber gefragt, wie genetische Eigenschaften, Verhalten und Umwelt in engem gegenseitigem Zusammenspiel unsere gegenwärtige und zukünftige Gesundheit beeinflussen. Im Rahmen der Molekularen Medizin wird ‚Risiko’ unter dem Stichwort der Suszeptibilität als erbliches oder erworbenes genetisches Merkmal mit prädisponierendem Charakter verstanden, das zu unterschiedlichen Graden in der Bereitschaft des Organismus führt, Krankheiten zu entwickeln. Dabei hat sich die Molekulare Medizin seit geraumer Zeit von einem so genannten „genetischen Determinismus“ verabschiedet und die Grenzen der genetischen Vorhersagbarkeit von Gesundheit und Krankheit akzeptiert (HOLTZMAN und MARTEAU 2000; PAUL und GANTEN 2003).

    Auch im Mainzer Projekt wird eine klare Trennung zwischen Prädiktion und Prävention individueller Gesundheitsrisiken und populations-bezogenen Ansätzen zugunsten letzterer vorgenommen. (JUENGST 1995; JUENGST 1997; KOENIG, GREELY et al. 1998; YOUNG 1999; KHOURY, BURKE et al. 2000). Die gegenwärtige biomedizinische Forschung im NGFN hat durch intensive Arbeiten im Bereich der genetischen Epidemiologie den Weg für differenzierte konzeptuelle Ansätze einer neuen Public Health Genetics geebnet. Der Wechsel von der strukturellen Genomik hin zur funktionalen Genomik hat dabei das Szenario grundlegend verändert. Während das Ziel der strukturellen Genomik (NGFN-1) vor allem in der Fertigstellung einer hinreichend genauen Karte des humanen Modell-Genoms bestand sind nun interindividuelle Varianzen bis hinab zu Polymorphismen in einzelnen Säure-Basen-Paaren (Single Nucleotide Polymorphisms, SNPs) zum zentralen Ansatz für die Erforschung gesundheitsrelevanter genetischer Merkmale geworden (JUDSON und STEPHENS 2001). Dies schließt auch multifaktorielle Erkrankungen (etwa Krebs) und Gen-Umwelt-Interaktionen ein (RILEY, ALLAN et al. 2000). So wird Genomik zunehmend interessant für Fragestellungen der Prävention auf dem Gebiet der Public Health-Forschung, denn die Ansätze – auch innerhalb des NGFN – gehen nun von ätiologischen zu pathogenetischen Fragen über. Gen-Aktivität wird nicht mehr als Ursache von Gesundheit und Krankheit verstanden, sondern es geht vielmehr darum, Prozesse der Gen-Regulation in ihrer funktionalen Rolle im Zusammenspiel mit umwelt- und verhaltensbezogenen Faktoren der Krankheitsentstehung zu begreifen (PELTONEN und MCKUSICK 2001)


  • In Durchführung

    Innovative Lehre im Bereich Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

    Gefördert aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz (63.000,00 €)
    Nach Erhalt des Exzellenzpreises für die Lehre des Landes Rheinland-Pfalz im Frühjahr 2007, wurden die Anstrengungen für die Umsetzungen innovativer Lehrkonzepte weiter verstärkt. Dabei werden vor allem folgende Fragestellungen einer systematischen Lösung auf der Basis von stystematischer und didaktischer Kompetenz auf dem Gebiet der problemorientierten Ausbildung unter Zuhilfenahme von Werkzeugen des „blended learning“ zugeführt:

    Vernetzung der Lehre. Hierunter sind Fragestellungen zu verstehen die auf eine bessere Abstimmung zwischen einzelnen Fächern, Fachteilen sowie Personen abstellen. Die Erfahrungen der Evaluation zeigen als ein typisches Problem im Bereich von Studium und Lehre insbesondere immer wieder die unzureichende Abstimmung zwischen Lehrinhalten und Leistungsanforderungen. Für das hier vorgestellte Projekt bedeutet dies, dass theoretisches Orientierungswissen gemeinsam mit klinischem Entscheidungswissen bei der Vermittlung klinisch-praktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten auf der Basis fallorientierter, an differentialdiagnostischen Strategien orientierten Lehrmodulen im klinischen Studienabschnitt durch eine Integration von Lehrinhalten aus dem Gebiet „Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin“ in klinische Unterrichtseinheiten eng verzahnt werden soll. Verschränkung von Theorie und Praxis. Eine weitere zentrale Kritik an der ärztlichen Ausbildung bezieht sich seit Jahren darauf, dass theoretisches Wissen einerseits sowie klinisches Problemlösen andererseits nicht hinreichend explizit wechselseitig aufeinander bezogen sind. Ziel der Projektförderung durch das Land Rheinland-Pfalz ist daher eine stärkere Verschränkung von theoretischen und praktischen Lehrinhalten. Für das hier vorgestellte Projekt bedeutet dies, dass durch inter- und transdisziplinäre Lehr- und Lernziele sowie die modularisierte Implementierung von theoretisch-praktischen Lehreinheiten, die sich ebenfalls an differentialdiagnostischen bzw. befundorientierten Fragestellungen orientieren, die Grundlagen für eine weit reichende Verschränkung derjenigen theoretischen und praktischen Lehrinhalten gelegt wird, die für die ärztliche Ausbildung und Tätigkeit – im Sinne essentieller Fähigkeiten und Fertigkeiten – höchste Relevanz besitzen. Hier wird der Vermittlung von „Skills“ eine zentrale Rolle zukommen. Qualitätssicherung. Es wird international insbesondere auf Ebenen der Konferenzen der Kultusminister auf europäischer Ebene betont, dass die Verantwortung für Prozesse der Qualitätssicherung durch die Hochschulen selbst verantwortet werden sollen. Gefordert sind daher auch Projekte oder Projektteile, in denen durch innovative Lehr-, Prüfungs- und Evaluationsformen Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen der Qualitätssicherung etabliert werden. Für das hier vorgestellte Projekt bedeutet dies, dass begleitend zur Umgestaltung der ärztlichen Ausbildung anhand von Kriterien der Exzellenz Werkzeuge der Qualitätssicherung und der differenzierten Evaluation von Lehrveranstaltungen und Lehrefolgen implementiert werden. Differenzierte Befragungswerkzeuge wurden bereits entwickelt und modellhaft in anderen klinischen und vorklinischen Fächern eingesetzt. Die im Bereich „Geschichte, Theorie und Ethik“ entwickelte, und in Abstimmung mit dem Ausschuss für die Lehre des Fachbereichs Medizin an die Erfordernisse des Fachbereichs angepassten Evaluationswerkzeuge werden zum Sommersemester 2008 Grundlage der Regelevaluation im gesamten Fachbereich Medizin der Johannes Gutenberg-Universität



weitere Informationen