Trotz unserer umfangreichen Lehrangebote in ILIAS, mangelt es zur Zeit an einer benutzerfreundlichen Struktur mit schneller, themenorientierter Benutzerführung, sowie einer Integration der ADEE Kompetenzlevel.
Ziel dieses Projektes ist es einen interaktiven, multimedialen Lernzielkatalog für die MKG zu etablieren, um insbesondere eine verbesserte Abstimmung zwischen Lehrinhalten und Leistungsanforderungen zu erzielen. Hierbei soll der Lernzielkatalog als übergeordnete Leitstruktur eine stärkere Vernetzung aller unserer bereits bestehenden und zukünftigen Lernangebote herstellen.
Orientiert an das von der ADEE (Association for Dental Education in Europe) erarbeitete Konzept "Profile and Competences for the European Dentist - update 2008" sind alle Lerninhalte modular geordnet und in drei aufeinander aufbauende Kompetenzlevel eingeteilt:
Hiernach kann der Student abhängig von seinen Fachsemester neben den jeweiligen Lerninhalten gleichzeitig den geforderten Kompetenzlevel abfragen.
Die Lerninhalte des Lernzielkatalogs sind interaktiv verlinkt mit den jeweiligen Vorlesungsinhalten und E-Learningmodulen (klinische Fälle, OP Videos, Präsentationen). Hierdurch hat der Student, neben der unmittelbaren Ermittlung seines individuell benötigten Wissensstandes, die Möglichkeit des schnellen und themenorientierten Zugangs zu den benötigten Lerninhalten im Sinne des problemorientierten Lernens.
Langfristiges Ziel ist eine nachhaltige Steigerung der Lehrqualität und Verbesserung der medizinischen Ausbildung durch eine perspektivische und strukturelle Verankerung des Lernzielkatalogs in die von der Ärztlichen bzw. Zahnärztlichen Approbationsordnung geforderten Curricula.