23.01.2019
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Pathologie
BMBF fördert Forschungsprojekt zur Entwicklung einer digitalen Benutzeroberfläche für hocheffiziente Gewebeuntersuchung auf der Basis von künstlicher Intelligenz
22.01.2019
Dr. Christian Elsner ist neuer Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Mainz
21.01.2019
Weingut „Im Weinegg“ spendet an Kinderklinik der Universitätsmedizin Mainz
3.500 Euro zu Gunsten der Stiftung „Kinder.Gesundheit.Mainz“ / Betrag soll zur Optimierung der Notfallversorgung beitragen
18.01.2019
#student4aday – Starte Deine JGU-Story! Tag der offenen Tür bietet Entscheidungshilfen und erste Eindrücke vom Campusleben
Tag der offenen Tür gibt mit vielen Informationen und Aktionen, Beratungsangeboten und Veranstaltungen am 30. Januar 2019 einen ersten Eindruck vom Studium an der JGU
15.01.2019
Menschliche Darmflora durch Nanopartikel in der Nahrung beeinflussbar
Neue Studie der Universitätsmedizin Mainz über die (patho)biologischen Auswirkungen von Nanopartikeln auf das Darm-Mikrobiom in „science of food“ veröffentlicht
14.01.2019
Frauenklinik bietet Sprechstunde für Integrative Medizin an
07.01.2019
Diagnostischer Marker für Neuroblastom entdeckt
Neue Erkenntnisse über Differenzierungsmechanismus von Nervenzellen – Großes diagnostisches und therapeutisches Potential
03.01.2019
Erneuter Geburtenrekord in der Universitätsmedizin Mainz
02.01.2019
Bewerbung, Zulassung, Einschreibung fürs Studium: Was muss ich beachten?
Info-Veranstaltung am 8. Januar in der Reihe „Jetzt geht’s ums Studium“ der Zentralen Studienberatung der JGU mit Informationen und Fragen rund um das Thema Studium
21.12.2018
Gutenberg-Gesundheitsstudie: Erstmals auch Teilnehmer unter 35 Jahren
Rund 10 Jahre nach dem Start erweitert eine der größten repräsentativen Studien ihren Teilnehmerkreis: 25 bis 44-Jährige neu im Fokus
21.12.2018
Doppelte Auszeichnung für Professor Hauke Lang
Renommierter Leberchirurg der Universitätsmedizin Mainz erhält Gastprofessur der Universität Prag und „Spinoza Chair“ der Universität Amsterdam
20.12.2018
José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Forschungsprojekt der Universitätsmedizin Mainz
20.12.2018
Besondere Auszeichnung für Hygiene-Laboratorien
Laboratorien der Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention für zahlreiche weitere Analysen akkrediert
19.12.2018
Mit Nanopartikeln gegen multi-resistente Keime
18.12.2018
Förderung in Millionenhöhe für innovative Krankenversorgung und Versorgungsforschung
GBA-Innovationsfonds fördert Projekte der Universitätsmedizin Mainz mit insgesamt 4,4 Millionen Euro
17.12.2018
Feierliche Überreichung der Examensurkunden im Fachbereich Universitätsmedizin
Absolventen der Fächer Human- und Zahnmedizin der Universitätsmedizin Mainz erhalten ihr Zeugnis
17.12.2018
Der Angst entgegenwirken
06.12.2018
Startschuss für Else Kröner-Forschungskolleg Mainz
Neues Forschungs- und Ausbildungsprogramm für angehende Fachärzte an der Universitätsmedizin Mainz
05.12.2018
Tim Sparwasser ist neuer Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
Experte für Infektionsimmunologie wechselt von der Medizinischen Hochschule Hannover nach Mainz
Pressemitteilungen, die älter als 30 Tage sind, finden Sie in unserem Archiv: