Visual Universitätsmedizin Mainz

Praktisches Jahr

Das Praktische Jahr können Sie an der Universitätsmedizin sowohl im Frühjahr als auch im Herbst beginnen. 

Vor Beginn eines neuen PJ-Trimesters meldet das Ressort Forschung und Lehre dem Studierendenbüro der I. Medizinischen Klinik alle neuen PJ-Studierende für alle drei Inneren Kliniken. Die I. Medizinische Klinik sendet anschließend die notwendigen Einteilungsinformationen an das Zentrum für Kardiologie und die III. Medizinische Klinik und organisiert zum Start einer jeden neuen PJ-Phase (1. Tertial, 2. Tertial, 3. Tertial)  für alle PJler eine Einführungsstunde.

Wichtige Hinweise zum Praktischen Jahr in Innerer Medizin, welche für alle 3 Inneren Kliniken gelten, finden Sie hier (Pdf , 402,7 KB)

Die Tertialbescheinigungen, die Sie u. a. für die Staatsexamensanmeldung beim LPA einreichen müssen, werden ebenfalls zentral für alle PJler der 3 Inneren Kliniken über das Büro der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik ausgestellt. Zur Ausstellung dieser Bescheinigung benötigen Sie eine Anwesenheitsbestätigung.

Hier können Sie sich das Formular zur Bestätigung ihrer Anwesenheit im PJ  (Pdf , 49,3 KB)herunterladen. 

-> Bitte reichen Sie die vollständig und leserlich (bitte Postleitzahl angeben!) ausgefüllte Anwesenheitsbestätigung im Original zur Ausstellung der Tertialbescheinigung bei uns ein. Wir senden Ihnen die Tertialbescheinigung anschließend mit dem Original der Anwesenheitsbestätigung an die von Ihnen aufgeführte Adresse.

PJ Stationen

Folgende internistische Schwerpunkte sind auf den unseren Stationen vertreten, aus welchen sie wählen können:  

  • Station 5B1 - Gastro-hepatologische Krankheitsbilder
  • Station 5B2 - Gastro-interdisziplinäre Krankheitsbilder - Lebertransplantationen
  • Station 5E   - Nephrologie/Rheumatologie
  • Station 503 - Endokrinologie
  • Station 5F   - Infektiologie 
  • Station 5A   - Interdisziplinäre Krankheitsbilder
                        (Gastroenterologie/Nephrologie/Rheumatologie)

Zudem werden Ihnen Einblicke in die verschiedenen Funktionsbereiche der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik (Interdisziplinäre Endoskopie, Sonographie, Dialyse, Studienzentrum, Vizeralonkologisches Zentrum, Autoimmunzentrum, Notaufnahme, Intensivstation) ermöglicht.

Prozedere

Vor Beginn eines neuen PJ-Trimesters meldet das Ressort Forschung und Lehre dem Studierendenbüro der I. Medizinischen Klinik alle neuen PJ-Studierende für alle drei Inneren Kliniken. Die I. Medizinische Klinik sendet anschließend die notwendigen Einteilungsinformationen an das Zentrum für Kardiologie und die III. Medizinische Klinik und organisiert zum Start einer jeden neuen PJ-Phase (1. Tertial, 2. Tertial, 3. Tertial)  für alle PJler eine Einführungsstunde.

Wichtige Hinweise zum Praktischen Jahr in Innerer Medizin, welche für alle 3 Inneren Kliniken gelten, finden Sie hier (Pdf , 402,7 KB)

Die Tertialbescheinigungen, die Sie u. a. für die Staatsexamensanmeldung beim LPA einreichen müssen, werden ebenfalls zentral für alle PJler der 3 Inneren Kliniken über das Büro der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik ausgestellt. Zur Ausstellung dieser Bescheinigung benötigen Sie eine Anwesenheitsbestätigung.

Hier können Sie sich das Formular zur Bestätigung ihrer Anwesenheit im PJ  (Pdf , 49,3 KB)herunterladen. 

-> Bitte reichen Sie die vollständig und leserlich (bitte Postleitzahl angeben!) ausgefüllte Anwesenheitsbestätigung im Original zur Ausstellung der Tertialbescheinigung bei uns ein. Wir senden Ihnen die Tertialbescheinigung anschließend mit dem Original der Anwesenheitsbestätigung an die von Ihnen aufgeführte Adresse.

Arbeitszeit und Fehlzeiten

Während Ihres PJ-Tertials haben Sie eine Gesamtwochenarbeitszeit von 40 Stunden. Jede Woche haben Sie das Anrecht auf 4h Selbststudien, diese Studien dürfen nicht über Wochen kumuliert werden. Sollten Sie erkranken oder Urlaub nehmen wollen, bitte wir Sie dies mit Ihren Stationsärzten abzusprechen. Zudem bitte die entsprechenden Abwesenheitstage an die I. Medizinische Klinik und Poliklinik zu melden. Insgesamt haben Sie eine maximale Fehlzeit von 30 Tagen in Ihrem gesamten PJ, wovon maximal 20 Tage in einem Tertial genommen werden dürfen. Bei Rückfragen hierzu melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.

Kontakte Innere Kliniken

Zentrum für Kardiologie
 Kristina Vetter-Sy
Tel. 06131/17 - 3960

III. Medizinische Klinik und Poliklinik
 Anja Kuhlee
Tel. 06131/17 - 6045

Ressort Forschung und Lehre

Studium und Lehre
 Ines Schmidt
Tel. 06131/17-9866