Sehr geehrte Patienten,
die Patientenkoordination ist für die Planung und Koordination ihres stationären Aufenthaltes verantwortlich.
Sehr gerne kümmern wir uns um Ihre Terminvereinbarung und beraten Sie zu ihrem Aufenthalt.
Sie finden uns im Gebäude 101 auf dem Hauptgelände der Universitätsmedizin im 2. Obergeschoss (folgen Sie der blauen Linie auf dem Boden ab dem Fahrstuhl).
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sowie Informationen zu Ihrem stationären Aufenthalt bieten.
In der Regel stellt ihr niedergelassener Augenarzt oder ein ärztlicher Mitarbeiter der Augenklinik die Indikation für eine stationäre Aufnahme in unserer Klinik.
Je nach Dringlichkeit planen wir mit Ihnen einen Aufnahmetermin.
Bei stationären Operationen ist in aller Regel darüber hinaus eine ambulante Voruntersuchung erforderlich, welche im Abstand von ein bis vier Wochen vor der Aufnahme bei uns in der Patientenkoordination erfolgt.
Die Voruntersuchung dient der Vorbereitung auf den stationären Aufenthalt. So können Sie und wir sichergehen, dass alle Voraussetzungen für einen reibungslosen Aufenthalt gewährleistet sind. Neben der Aufklärung zur Operation überprüft ein Operateur nochmals die Operationsform. Ist eine Operation mit einer Narkose geplant, findet auch eine Vorstellung beim Narkosearzt (Anästhesisten) statt. Darüber hinaus führt eine Pflegefachkraft eine Pflegeanamnese durch und berät Sie nach Bedarf. Des Weiteren kümmern wir uns um die Durchführung erforderlicher Diagnostik (Blutentnahme, EKG, Röntgen, Gesichtsfeld, o.ä.) an diesem Tag.
Haben Sie Fragen rund um Ihren stationären Aufenthalt oder Ihren Vorbereitungstermin?
Nutzen Sie unser nebenstehendes Kontaktformular zur online Terminanfrage.
Kontaktformular einfügen mit folgenden Punkten:
• Patientendaten (Vorname, Nachname, Geburtsdatum)
• Falls abweichend: Ansprechpartner für Rückfragen
• Telefonnummer
• Email
• Beste Erreichbarkeit
• Freitext
Mit den folgenden Flyern möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben sich in Ruhe zu Hause zu informieren.
Informationen rund um den stationären Aufenthalt
• Ihr stationären Aufenthalt (Pdf , 3,5 MB)
• Patienten zum stationären Tensioprofil (Druckmessung)
Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern
• Orbitadekompression (Pdf , 3,4 MB)
• Melanom (Pdf , 2,9 MB)
• Hornhauttransplantation (Pdf , 2,5 MB)
• Pterygium (Pdf , 2,7 MB)
• Vitrektomie (Pdf , 2,5 MB)
• Cyclophotokoagulation (Pdf , 2,6 MB)
• Netzhautkryokoagulation (Pdf , 2,9 MB)
• EDTA-Abrasio (Pdf , 2,7 MB)
• Trabekulektomie (Pdf , 2,9 MB)
• Schiel-Operationen (Pdf , 2,8 MB)
• Lid-Operationen (Pdf , 2,6 MB)
• Katarakt (Pdf , 2,5 MB)
• Basaliom-Operation (Pdf , 2,5 MB)
• Ihre Entlassung