Visual Universitätsmedizin Mainz

Refraktive Chirurgie

Refraktiv
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Paul Rolf Preußner

Leitung: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Paul Rolf Preußner

Die refraktive Chirurgie korrigiert optische Fehler des Auges mit ophthalmochirurgischen Methoden. Damit sind Laserverfahren gemeint, die die Hornhautform verändern oder Kunstlinsen, die ins Auge implantiert werden.
Bei den Laserverfahren werden dünne Schichten (ca. 10-100Mikrometer) des Hornhautgewebes mit dem Laser entfernt. Dabei gibt es sowohl Methoden, bei denen die Laserabtragung von der Hornhautoberfläche ausgehend nach innen erfolgt als auch solche, bei denen die Laserkorrektur innerhalb der Hornhaut vorgenommen wird.
Kunstlinsen können sowohl als Zusatzlinsen vor die körpereigene Linse implantiert werden als auch als Linsenersatz der körpereigenen Linse eingesetzt werden. Wenn dies wegen einer getrübten eigenen Linse geschieht, wegen einer sogenannten Katarakt, werden die Kosten von den Krankenkassen erstattet. In allen anderen Fällen sind die Verfahren der refraktiven Chirurgie Privatleistungen.
Vor der Entscheidung zu einem refraktiv-chirurgischen Eingriff müssen die geometrisch-optischen Eigenschaften des Auges genau vermessen werden. Auf der Basis dieser Messungen können wir die Auswirkungen der verschiedenen Korrekturmöglichkeiten auf die Verbesserung des Sehens physikalisch mittels Raytracing berechnen und mit Ihnen besprechen.
Bei unseren Empfehlungen steht das Wohl unserer Patienten für ihre gesamte Lebenszeit im Vordergrund, entsprechend dem alten Grundsatz:

salus aegroti suprema lex.

Kontakt

Persönliche Beratungstermine unter:
Tel. 06131 17-5150

oder per  E-Mail