Das CTH bietet seinen Doktoranden und Postdokoranden ein jährlich wechselndes Kursprogramm an. Bei Interesse melden Sie sich bitte (auch kurzfristig) für die Kurse an bei hanne.battermann@unimedizin-mainz.de.
KURS/WORKSHOP | DATUM | UHRZEIT | ORT | REFERENT/IN |
---|---|---|---|---|
Einführung in SPSS | cancelled |
| Geb. 902, Kurssaal IMBEI | Victoria Peschel, IMBEI |
Introduction to R | cancelled |
| Geb. 902, Kurssaal IMBEI | Dr. Federico Marini, IMBEI |
Oral Presentation Skills | 21. September 2020 | 10:30-18:30 Uhr | Virtual Workshop | Dr. Imke Lode, ProSciencia |
Solving Conflicts in the Lab | 16. Oktober 2020 / 22. & 29.10. | 9:00-17:00 Uhr / 13:00-17:00 Uhr | Virtual Workshop | Dr. Imke Lode, ProSciencia |
Career Orientation and Planning, Development of Leadership Skills | 02.11. & 09.11. / 10.11. | 9:00-17:00 Uhr /9:00-13:00 Uhr | Virtual Workshop | Dr. Imke Lode, ProSciencia |
|
|
|
|
|
(0) Einführung in SPSS (Victoria Peschel, IMBEI)
cancelled, Geb. 902, Kurssal, min. 7 Teilnehmer, Sprache: Deutsch
Bei dem Kurs handelt es sich um eine Einführung in SPSS. Weitere Themen sind statistische Maßzahlen und einfache Grafiken.
Anmeldung bis 20.03.2020 bitte an Frau Peschel ( Victoria.Peschel@uni-mainz.de).
Die Mindestteilnehmerzahl ist 7 pro Kurs.
Der Besuch dieses Kurses – oder vergleichbare Vorkenntnisse – sind Voraussetzung für die weiteren Kurse (2-7)!!!
(1) Introduction to R (Dr. Federico Marini, IMBEI)
cancelled, Blgd 902 Kurssaal, at least 7 participants, language: English
The course is an introduction to R. Other topics are statistical measures and graphics.
Registration by 1 April 2020 please to Mrs. Peschel ( Victoria.Peschel@uni-mainz.de).
The minimum number of participants is 7 per course.
The attendance of this course - or comparable previous knowledge - is a prerequisite for the further courses (2-7)!!!
(2) Statistische Tests, Konfidenzintervalle und Fallzahlplanung. Vorraussetzung ist Kurs 0 bzw. 1
(3) Korrelation und Regressionsmodelle. Voraussetzung sind die Kurse 0/1 und 2
(4) Varianzanalyse. Voraussetzung sind die Kurse 0/1, 2 und 3
(5) Diagnostische Tests und ROC-Kurven. Voruassetzung sind die Kurse 0/1, 2
(6) Überlebenszeiten. Voraussetzung sind die Kurse 0/1, 2 und 3
(7) Methodenvergleiche. Voraussetzung sind die Kurse 0/1 und 2
Registration please to Mrs. Peschel ( Victoria.Peschel@uni-mainz.de).
The minimum number of participants is 7 per course.
15/16. Oktober 2020, Geb. 911, EG, Raum 202 (großer Seminarraum im Verfügungsgebäude), max. 16 Teilnehmer, Sprache: Englisch
Bei dem Kurs handelt es sich um eine Veranstaltung zum Thema Konfliktmanagement in der Wissenschaft, in dem sich Input-Phasen mit interaktiven Elementen, individueller Umsetzung, Reflexion, Diskussionen und Übungen abwechseln.
Mögliche Kursinhalte sind:
2-4. November 2020, Geb. 911, 2. OG, Raum 201 (kleiner Seminarraum im Verfügungsgebäude), max. 10 Teilnehmer, Sprache: Englisch
Bei dem Kurs handelt es sich um einen interaktiven Workshop zu den Themen Karriereorientierung, aktive Karriereplanung und -entwicklung sowie Entwicklung von Führungsqualitäten.
Folgende Kursinhalte werden u.a. abgedeckt:
Mit kritischen Kommunikationssituationen umgehen
20. August 2020; 10:30-18:30 Uhr, Geb. 605, 1. OG, Raum 1.209, max. 10 Teilnehmer, Sprache: Englisch
Bei dem Kurs handelt es sich um eine Veranstaltung zum mündlichen Präsentieren mit kürzeren Input-Phasen und intensiven interaktiven Einheiten wie Einzel- und Gruppenübungen, Trainer- und Gruppenfeedback, nachgelagertes Video-Feedback, Reflexion und Diskussion.
Folgende Kursinhalte werden abgedeckt: