Ziel der Weiterqualifikation
Um Patienten auf einer Stroke Unit betreuen zu können benötigen die Pflegenden unterschiedliche Handlungskompetenzen. Zum einen ein hohes Maß an medizinischem und pflegerischem Spezialwissen. Die Fähigkeit Ressourcen, Einschränkungen, Verhalten wahrzunehmen und individuelle adäquat darauf reagieren zu können, bestimmt im Wesentlichen den Genesungsprozess des Betroffenen. Die Kenntnisse spezifischer Pflegekonzepte unterstützen die Pflegenden in ihrem professionellen Handeln. Ergänzt wird das Fachwissen durch reflektierte Werte und Haltungen im beruflichen Handeln.
Inhaltliche Schwerpunkte der Weiterqualifikation
Kurs 10: 2017/2018
25.09. - 29.09.2017
06.11. - 10.11.2017
11.12. - 15.12.2017
15.01. - 19.01.2018
19.02. - 23.02.2018
12.03. - 15.03.2018
Die Weiterqualifizierung umfasst 240 Stunden
Abschlusskolloquium: 20.03.2018
Unterrichtszeiten: 09:00 – 16:30 (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Kursgröße: 16 Teilnehmer/innen
Fehlzeiten: dürfen 10% nicht überschreiten
Kursgebühr: 1.700 Euro, darin enthalten sind Unterlagen, Prüfung, Zertifikat und Pausengetränke
Bringen Sie zum Unterricht bitte Ihren USB-Stick mit, um PowerPoint- Präsentationen zu übernehmen.
Kurs 11: 2018/2019
24.09. - 28.09.2018
05.11. - 09.11.2018
03.12. - 07.12.2018
14.01. - 18.01.2019
25.02. - 01.03.2019
25.03. - 28.03.2019
Abschlusskolloquium: 02.04.2019
Anmeldeschluss: 30.07.2018
Kursgebühr: 1.800 Euro, darin enthalten sind Unterlagen, Prüfung, Zertifikat und Pausengetränke
Leistungsnachweis: Die Teilnehmer/innen müssen eine med. Klausur nach dem Multiplichoice Verfahren absolvieren und eine Facharbeit, von 12-15 Seiten, über ein pflegerisches Thema der Stroke Unit betreffend ausgehend von einer Fragestellung bzw. Hypothese
Zielgruppe: Gesundheits- und Krankenpflegefachkräfte, Altenpflegefachkräfte, die auf einer Stroke Unit Station arbeiten
Bewerbungsunterlagen:
Anmeldeformular (Word , 100,5 KB)
Tabellarischer Lebenslauf
Passbild
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung
Nachweis über die Tätigkeit auf einer zertifizierten Stroke Unit bzw. den Nachweis eines einwöchigen Praktikums auf einer zerifizierten Stroke Unit
Information und Beratung:
Andrea Koch
Lehrerin für Pflegeberufe und Kursleitung der Qualifizierungsmaßnahme und der Weiterbildung
Tel. 06131/17-6884
Mail: andrea.koch@unimedizin-mainz.de
Flyer zum Download
Qualifikationslehrgang Spezielle Pflege auf Stroke Unit für Gesundheits- und Krankenpfleger (Pdf , 1,3 MB)
Kurszeiten 2017/2018 (Pdf , 107,0 KB)