Die neueste Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes belegt, dass es insbesondere im Gesundheitswesen immer wieder zu Diskriminierung und sexueller Belästigung kommt. Besonders häufig erfolgt die Belästigung durch Patient*innen.
In dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie als Führungskraft, Kolleg*in und Betroffene*r einen Überblick über die o.g. Thematik sowie Handlungssicherheit im Umgang mit belästigenden Patient*innen.
Führungskräfte müssen bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz konsequent und zeitnah intervenieren und Maßnahmen einleiten, um die Beschäftigten zu schützen. Dies kann bei Patient*innen u.a. durch das Aussprechen eines Hausverbots erfolgen.
Zielgruppe | Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten. |
---|---|
Datum | Thursday 23. January 2020 |
Uhrzeit | 14:15 - 16:15 Uhr |
Ort | Universitätsmedizin Mainz Langenbeckstr. 1 Frauenklinik, Geb. 102 kleiner Hörsaal 55131 Mainz |
Kontakt | Dipl. Soz.päd. Anouschka Erny-Eirund |
Downloads | Poster_23.1.2020.pdf |