Visual Universitätsmedizin Mainz

Aktuelles

Das Studienzentrum der Hautklinik sucht Patienten mit den folgenden Erkrankungen. Melden Sie sich unverbindlich bei uns per E-Mail um nähere Informationen oder einen Termin zur Vorstellung zu bekommen.


Chronische (spontane und/oder induzierbare) Nesselsucht

 

Sie leiden an chronischer ( >6 Wochen bestehender) Nesselsucht, die bisher nicht auf Antihistaminika angesprochen hat? Wir haben die passende Studie für Jung  ( ab 13 Jahre) und Alt.

Rosacea

Leiden Sie aktuell unter der sog. "Erwachsenenakne" Rosacea, die mit Rötungen, Papeln und Pusteln einhergeht? Dann können wir Ihnen hoffentlich bald wieder eine Studie anbieten. 

Handekzem

Aktuell haben wir wir wieder eine Studie zum Handekzem in die wir Patienten einschließen können. Gerne können Sie sich bei uns melden, wir werden dann kurzfristig mit Ihnen einen Screeningtermin vereinbaren.

Aktinische Keratose

Aktinische Keratosen sind Präkanzerosen, die sich nach chronischer Lichtschädigung an lichtexponierten Arealen bilden. Dazu zählen insbesondere der Kopf, das Gesicht und die Handrücken.
Was sind aktinische Keratosen? Sie stellen sich als kleine rötliche teils krustige Stellen im mittleren bis höheren Lebensalter dar. Eine frühzeitige Behandlung zur Vorbeugung eines invasiven Wachstums ist sehr wichtig. Den Flyer finden Sie hier (PDF , 91,9 KB).

Psoriasis

Sie leiden einer ausgeprägten Schuppenflechte, die mehrere Hautareale betreffen? Wir haben eine Spezialsprechstunde hierfür, aber leider aktuell keine Studie in die wir Patienten einschließen können.

Atopische Dermatitis

Sie leiden einer ausgeprägten Neurodermitis? Wir haben ab Februar 2023 wieder eine Studie für diese Indikation, Sie dürfen sich gerne ab sofort bei uns per E-Mail melden.

Akne inversa

Sie leiden an einer Akne inversa? Wir haben aktuell eine Studie, wenn Sie diese Kriterien erfüllen:
Erkrankung seit mindestens einem Jahr mit mittelschwerer Ausprägung (sog. Hurley II oder III) und mindestens 3 entzündlichen Hautläsionen. Sie hatten schon eine Vortherapie die nicht ausreichend war/ist und haben ansonsten keine chronisch entzündlichen Erkrankungen.

Alternativ können wir Ihnen in unserer Spezialsprechstunde auch die Therapie mit IPL-Laser anbieten, die wir vormals an unserem Zentrum in einer grossen Studie durchführen konnten. 

HAE - Hereditäres Angioödem

Sie haben ein diagnostiziertes hereditäres Angioödem und haben Interesse an einer Studienteilnahme? Nehmen Sie über unsere E-Mail oder Telefonnummer mit uns Kontakt auf, wir haben bestimmt eine neuartige Therapie zur Akutbehandlung oder Prophylaxe für Sie. 

Bullöses Pemphigoid

Sie leiden an einem diagnostizierten, mittelschweren bis schweren bullösem Pemphigoid und würden gerne an einer klinischen Studie hierfür teilnehmen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für eine Terminvereinbarung. Die Studiendauer wird ca. 1 Jahr sein.  

Schlafstudie

Wir führen aktuell eine neuartige Schlafstudie für Patienten mit entzündlichen Dermatosen (Psoriasis und Atopisches Ekzem) durch. Sprechen Sie uns an!

Vitiligo


Sie leiden an Vitiligo, vornehmend an sichtbaren Arealen? Wir haben die passende Studie. 

 

Sollten Sie generelles Interesse an einer Studienteilnahme haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Weitere Informationen teilen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mit.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

 

Kontakt:
CRC-Studienzentrum/Hautklinik Geb. 401/1.Stock
Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 MainzTelefon: 06131 17-5732

E-Mail:  crc-hautklinik@unimedizin-mainz.de

Archiv

Hier finden Sie eine Auflistung vergangener Studien des CRC

Kontakt

Clinical Research Center (CRC)
Gebäude 401
Station 1A, 1. OG links

Tel: +49 6131 17-5732
Fax: +49 6131 17-5594

Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 08:00-17:00 Uhr

Teilnahme

Um an einer unserer Studien teilzunehmen, nutzen Sie bitte folgendes Formular:

An CRC-Studie teilnehmen