Patienten, die nicht an akuten oder schweren Hauterkrankungen leiden, sollten zunächst durch einen niedergelassenen Hautfacharzt oder eine Hautfachärztin behandelt werden. Der primäre Ansprechpartner für Patienten mit Hauterkrankungen aller Art sollte ein niedergelassener Hautfacharzt sein.
Gesetzlich versicherte Patienten benötigen eine gültige Überweisung von einem Haus- oder Facharzt und eine vorherige Terminvereinbarung. Für besonders schwer erkrankte Patienten oder akute Notfälle steht die Poliklinik oder der ärztliche Notdienst der Hautklinik rund um die Uhr auch ohne vorherige Anmeldung zur Verfügung. Patienten mit speziellen Hauterkrankungen, die in einer unserer Spezialsprechstunden gezielt betreut werden sollen, können uns ebenfalls über unsere Poliklinik zur Beratung und Behandlung zugewiesen werden. Auch in diesen Fällen ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.
Es erleichtert unsere Arbeit sehr, wenn alle relevanten Untersuchungsbefunde, Arztbriefe und Laborergebnisse für den Termin in der Poliklinik mitgebracht werden – so können wir unnötige Verzögerungen und Doppeluntersuchungen vermeiden.
Tel.: 06131 17–2903
Fax: 06131 17–3499
haut-ambulanz@unimedizin-mainz.de
Akute Notfälle, die voraussichtlich stationär behandelt werden müssen: Vorstellung jederzeit möglich.