Visual Universitätsmedizin Mainz
Bild_Poli_Willkommen_2.png

Poliklinik

In der Poliklinik werden Patienten mit schweren, komplexen, seltenen oder therapieresistenten Hauterkrankungen ambulant betreut. Die erforderliche Diagnostik und Therapie erfolgt in Zusammenarbeit mit den Spezialsprechstunden der Hautklinik, interdisziplinär mit anderen Kliniken der Mainzer Universitätsmedizin und niedergelassenen Hautfachärzten und anderen Kollegen. Sie dient zudem als Anlaufstelle für alle neuen Patienten, die zum ersten Mal in die Hautklinik kommen. Ein engagiertes Team aus Ärzten, Pflegepersonal und Verwaltungsangestellten ist für die optimale Organisation und Betreuung der Patienten verantwortlich.

Patienten, die nicht an akuten oder schweren Hauterkrankungen leiden, sollten zunächst durch einen niedergelassenen Hautfacharzt oder eine Hautfachärztin behandelt werden. Der primäre Ansprechpartner für Patienten mit Hauterkrankungen aller Art sollte ein niedergelassener Hautfacharzt sein.

Gesetzlich versicherte Patienten benötigen eine gültige Überweisung von einem Haus- oder Facharzt und eine vorherige Terminvereinbarung. Für besonders schwer erkrankte Patienten oder akute Notfälle steht die Poliklinik oder der ärztliche Notdienst der Hautklinik rund um die Uhr auch ohne vorherige Anmeldung zur Verfügung. Patienten mit speziellen Hauterkrankungen, die in einer unserer Spezialsprechstunden gezielt betreut werden sollen, können uns ebenfalls über unsere Poliklinik zur Beratung und Behandlung zugewiesen werden. Auch in diesen Fällen ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich.

Es erleichtert unsere Arbeit sehr, wenn alle relevanten Untersuchungsbefunde, Arztbriefe und Laborergebnisse für den Termin in der Poliklinik mitgebracht werden – so können wir unnötige Verzögerungen und Doppeluntersuchungen vermeiden.

Diagnostik und Behandlungsangebot

  • Umfassende ambulante Diagnostik und Therapie
  • Einleitung von innovativen Behandlungsmaßnahmen
  • Veranlassung einer weiterführenden Betreuung durch Spezialambulanzen oder innerhalb eines stationären Aufenthaltes in der Hautklinik
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Spezial- und Referenzzentren anderer Hautkliniken
  • Interdisziplinäre Behandlungsmöglichkeiten innerhalb der Universitätsmedizin Mainz
  • Behandlung von Akne Inversa

Kontakt

Tel.: 06131 17–2903
Fax: 06131 17–3499
 haut-ambulanz@unimedizin-mainz.de

Akute Notfälle, die voraussichtlich stationär behandelt werden müssen: Vorstellung jederzeit möglich.

BUTSCH_Florian_14217-Internet_150x192.jpg

Leitung
Dr. med. Florian Butsch

Stellvertreter
Prof. Dr. med. Rudolf Schopf

Anmeldung

Terminvereinbarung und Überweisungsschein erforderlich
Tel.: 06131 17–2903

Erreichbarkeit

Mo. – Fr. 8:00 bis 12:00 Uhr

 

 

Kontakt

Tel.: 06131 17–2903
Fax: 06131 17–3499
 haut-ambulanz@unimedizin-mainz.de

Akute Notfälle, die voraussichtlich stationär behandelt werden müssen: Vorstellung jederzeit möglich.