17.09.2020
Förderung von Feinstaub- und Fluglärmforschung
Die Stiftung Mainzer Herz fördert ein Forschungsprojekt unter der Leitung von Univ.-Prof. Andreas Daiber zu den synergistischen und additiven negativen Effekten von Feinstaub und Fluglärm auf das Herz-Kreislaufsystem mit...
08.09.2020
Neue Spenden-Möglichkeiten
Die Stiftung Mainzer Herz braucht für ihre Arbeit Ihre Unterstützung - diese ist jetzt auch ganz einfach via Paypal oder Kreditkarte möglich, über einen QR-Code:...
18.08.2020
Covid-19-Studie startet
Die Mainzer Universitätsmedizin bereitet derzeit eine große Covid-19-Studie vor - diese soll umfassende Erkenntnisse zu Verbreitung, Risikofaktoren und Folgen des Coronavirus und die von ihm verursachte COVID-19-Erkrankung...
06.08.2020
Erfolgreicher "virtueller" Marathon
“Alleine Zusammen” – Ärztinnen und Ärzte des Zentrums für Kardiologie sind einen "virtuellen" Gutenberg-Marathon gelaufen und haben 3.300 Euro für die Stiftung Mainzer Herz gesammelt - mehr hier.
26.06.2020
Schäden durch Rauchen im Vergleich
Wie gesundheitsschädlich ist der Konsum von Tabakzigaretten, E-Zigaretten und Wasserpfeifen – ein erster direkter Vergleich!Rauchen und "Dampfen", egal ob mittels Tabakzigarette, E-Zigarette und Wasserpfeife, erhöht die...
31.05.2020
"Virtueller" Gutenberg-Marathon
Am Pfingstsonntag sind - unter Beachtung der Hygieneregeln - 12 Ärztinnen und Ärzte des Zentrum für Kardiologie am Rhein in Mainz gelaufen - mehr über die Aktion der Stiftung hier.
23.04.2020
GHS: Lärm macht Herz krank
Dass Umweltbelastungen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzinfarkt signifikant erhöhen, ist bereits bekannt. Eine aktuelle Studie der Gutenberg-Gesundheitsstudie (GHS), die von der Stiftung Mainzer Herz unterstützt...
15.04.2020
Herzinfarkt? Keine Angst vor Corona!
Verspüren Sie Symptome eines Herzinfarktes? Diese können vorallem sein: Schmerzen in der Brust, Engegefühl, Brennen hinter dem Brustbein, Atemnot, heftige Übelkeit, plötzlicher Angstschweiß mit fahler Haut. Bitte zögern Sie...
09.04.2020
Gauls spendet Kulinarisches für Mitarbeiter
09.04.2020Das Kuratoriumsmitglied und Caterer Andreas Gaul hat die Mitarbeiter des Zentrums für Kardiologie in der Coronakrise kulinarisch unterstützt - mehr hier:
23.03.2020
Anmeldefrist für Kinderakademie
Die Anmeldefrist für Schulklassen für die Kinderakademie ist abgelaufen. Die Kinderakademie findet in diesem Jahr nur im Herbst statt, nicht wie gewohnt auch im Frühjahr - mehr hier.
17.03.2020
Infoabend über gesunde Ernährung - abgesagt
Wegen der Corona-Epidemie muss die Veranstaltung mit Johann Lafer leider abgesagt werden - der Termin wird nachgeholt, Infos zum neuen Datum dann hier auf unserer Seite und bei Facebook.
28.01.2020
Großzügige Spenden an die Stiftung
Im Januar wurde die Stiftung großzügig mit Spenden von Patienten oder Freunden der Stiftung bedacht - mehr hier.
16.01.2020
Herzball erbringt 165.000 Euro
Der Herzball der Stiftung im November hat die stolze Summe von 165.000 Euro erbracht - mehr hier.
23.12.2019
Wissenschafts-Preisträger stellen sich vor
Beim Herzball der Stiftung Mainzer Herz am 16.11. wurden drei Wissenschaftler mit hochdotierten Forschungspreisen ausgezeichnet - wir stellen ihnen die drei Mediziner vor, in Form von filmischen Kurzportraits: Dr. Ralph Stephan...
29.11.2019
Kinderakademie 2019 beendet
Das Vorzeige-Projekt der Stiftung Mainzer Herz, die Kinderakademie Gesundheit, ist für dieses Jahr zu Ende gegangen.
16.11.2019
Der 10. Mainzer Herzball der Stiftung
In diesem Jahr öffneten sich die Pforten des Kurfürstlichen Schlosses für den Stiftungsball der Stiftung Mainzer Herz bereits zum 10. Mal - auch zum Jubiläum war der Abend wieder ein voller Erfolg.
16.11.2019
Wissenschaftspreise beim Herzball über 300.000 Euro
Beim 10. Ball der Stiftung Mainzer Herz am 16.11. vergab die Stiftung großzügig dotierte Preise an Forscher des Zentrums für Kardiologie: mehr hier.
05.11.2019
Großer Andrang beim Patientenabend
Die Stiftung Mainzer Herz lud erneut zu Ihrer Veranstaltungsreihe "Die Stiftung Mainzer Herz informiert..." am 05.11.2019 in der Mainzer Unimedizin - Details
13.08.2019
Lions Club Donnersberg spendet 5000 Euro
Im Rahmen eines Vortrags beim Lions Club Donnersberg überreichte der Club Prof. Münzel einen großzügigen Scheck zugunsten der Stiftung - mehr hier.
26.07.2019
Caffè Stivale spendet Jubiläumserlös