Die Morphologie der Schmelzzementgrenze ist variabel. Abb. 103 zeigt schematisch die verschiedenen Möglichkeiten, die vorkommen können.
Abb. 103 (unbekannte Quelle): A, Das Zement (C) und der Schmelz (E) können direkt aneinanderstoßen. B, Das Zement und der Schmelz können durch einen Bereich exponierten Dentins voneinander getrennt sein. C, Das Zement auf der Wurzel kann direkt mit koronalem Zement verbunden sein, so dass das Zement den Schmelz überlappt. Diese Varianten können an einem einzelnen Zahn gemeinsam auftreten. Es wurde berichtet, dass die in C beschriebene Variante am häufigsten von den dreien vorkommt.
Vergleich der Zusammensetzung der wichtigsten HartgewebeZement ist das am schwächsten mineralisierte Gewebe unter den drei Zahnhartgeweben, jedoch stärker mineralisiert als Knochen, wie die folgende Tabelle zeigt.
(aus Schroeder, H.E.,1991) Gewicht % Schmelz Dentin Zement Knochen Mineral 95 70 61 45 Organ. Matrix 1 20 27 30 Wasser 4 10 12 25