PH-Ambulanz (Schwerpunkt Lungenhochdruck)
Die PH-Sprechstunde wird von der Kardiologie I (Direktor: Prof. T. Münzel) in enger Kooperation mit dem CTH der Universitätsmedizin Mainz betreut. Erkrankungen des Lungenkreislaufs und insbesondere der Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie – PH) verursachen oft unklare, „atypische“ Beschwerden und können somit über viele Jahre unerkannt und unbehandelt bleiben. In diesem Fall können sie sowohl für die Lebensqualität als auch für die Lebenserwartung der Patienten gravierende Folgen haben. Bei den meisten Patienten mit PH lässt sich eine schwere Herzinsuffizienz oder chronische Lungenerkrankung als Ursache nachweisen. Darüber hinaus existieren eigenständige, von den Lungengefäßen selbst ausgehende PH-Formen wie die pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH) und – teilweise - die chronisch-thromboembolische pulmonale Hypertonie (CTEPH). Für die Behandlung der PAH sind in den letzten Jahren wirksame spezifische Medikamente (Prostanoide, Endothelin-Rezeptorantagonisten, Phosphodiesterase-Hemmer) entwickelt worden, während bestimmte Patienten mit CTEPH von einer chirurgischen Therapie erheblich profitieren können.
Auf der Basis eines klinischen Verdachts und – gegebenenfalls – der Ergebnisse von Vor-untersuchungen wird über unsere Sprechstunde eine komplette Diagnostik der PH veranlasst und durchgeführt. Die wichtigste Screening-Untersuchung ist dabei die Echokardiographie (Herzultraschall). Zeigen sich hier die typischen Zeichen einer Rechtsherzbelastung, ist eine umfassende Abklärung der nächste Schritt. Dazu gehören Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren sowie eine stationäre Aufnahme zur Rechtsherzkatheter-Untersuchung. Sobald die Diagnose bestätigt und der Typ der PH identifiziert ist, werden je nach Bedarf allgemeine (Sauerstoff, Diuretika, Blutgerinnungshemmende Substanzen) und spezifische medikamentöse oder chirurgische Therapiemaßnahmen eingeleitet. Des Weiteren bieten wir eine engmaschige Verlaufsbeobachtung und Langzeitbetreuung über unsere Sprechstunde an.
So erreichen Sie uns:
Um einen persönlichen Behandlungstermin zu vereinbaren, melden Sie sich bitte bei der Anmeldung.
Tel.: 06131/17-2995 (Mo. - Do. 7.30 Uhr -11.30 Uhr)
E-Mail: pah-ambulanz@unimedizin-mainz.de
Fax: 06131/17-6613
Hier finden Sie die Ambulanz für pulmonale Hypertonie:
Universitätsmedizin Mainz
Kardiologie I / Centrum für Thrombose und Hämostase
Geb. 605, 2. OG
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz

Leitung PH-Sprechstunde

Oberärztin

Ärztliche Mitarbeiter

06131 17-8380
06131 17-8461
lukas.hobohm@unimedizin-mainz.de
Anmeldung der PH-Ambulanz

06131 17-2995
06131 17-6613
pah-ambulanz@unimedizin-mainz.de

06131 17-8386
06131 17-8461
brunhilde.fischer@unimedizin-mainz.de