Visual Universitätsmedizin Mainz

   
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige und Interessierte, 

wir, die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. (KG RLP) und das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT Mainz) der Universitätsmedizin Mainz (UM) möchten Sie herzlich zum 5. Rheinland-Pfälzischen Krebstag einladen, der auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, steht. 

Eine Krebserkrankung stellt Betroffene und Angehörige vor unzählige Fragen. Unter dem Motto „Medizin – Psychoonkologie – Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt“ werden wir Ihnen an diesem Patientenkongress einerseits laienverständliche Einblicke in die neuesten Diagnostik- und Therapie-Möglichkeiten von Krebserkrankungen bieten. Weiterhin möchten wir Ihnen Antworten und Hilfestellungen geben, die den Alltag und das aktive Leben mit einer Krebserkrankung betreffen. So erfahren Sie mehr über psychoonkologische und psychosoziale Angebote und Selbsthilfegruppenthemen. 

Mit Vorträgen, Informationsständen sowie Gesprächs- und Vorsorge-Angeboten bietet unser Patientenkongress ein vielseitiges und interessantes Programm. Außerdem freuen wir uns, den Fernsehmoderator und Journalisten Holger Wienpahl sowie den Coach und Führungskräfte-Trainer Matthias Berg für den Austausch mit Ihnen gewonnen zu haben. 

Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Sie! 

Prof. Dr. Dr. Richard Werkmeister 
Vorstand Krebsgesellschaft RLP e.V.


Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Kindler 
Leiter des UCT Mainz 

KONTAKT 

Krebsgesellschaft 
Rheinland-Pfalz e.V.   

Tel.: 0261 96388722
 E-Mail

Universitäres Centrum 
für Tumorerkrankungen Mainz 

Tel. 06131 17-6848 
 E-Mail

Kostenfreier Bustransfer

aus Koblenz, Kaiserslautern, Trier, Ludwigshafen

Um Menschen aus den Regionen Koblenz, Trier, Kaiserslautern und Ludwigshafen die Teilnahme zu erleichtern, organisieren die Veranstalter eine kostenfreie Hin- und Rückfahrt (per Bus). Eine Anmeldung ist bis zum 06.05.2023 möglich unter: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V., Tel. 0261-96388722.

     

Das Programm

10.00  - 15.00 Uhr 

ZENTRALES VORTRAGSPROGRAMM 

Gebäude 505H

» Hier

     

13.30  - 16.00 Uhr 

PARALLELE VERANSTALTUNGEN 

Unterschiedliche Räume

» Hier

     

10.00  - 16.00 Uhr 

FACHAUSSTELLUNG 

Foyer Gebäude 505H

» Hier

     

» INFOFLYER (PDF , 2,9 MB)

Ihre Spende hilft! 

Sie möchten uns mit einer Spende unterstützen? 

» JETZT SPENDEN!

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG

 
» UNSERE SPENDER

         

Weitere Informationen zum Krebstag

  • Registrieren Sie sich kostenfrei mit Ihrer E-Mail-Adresse 
    » Hier

  • Sie erhalten anschließend eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt. 

  • Am Samstag, 13. Mai 2023 einfach ab 10.00 Uhr dabei sein!

Flyer
» Hier (PDF , 2,9 MB)
 
Plakat
 
» Hier (PDF , 462,5 KB) 
 
Abbildungen
 
» 1080x1080px   » 1200x800px   » 1200x1600px   » 400x100px

Sie möchten Informationsmaterialien zur Auslage in Ihrer Einrichtung bestellen? 
Wenden Sie sich hierzu gerne persönlich an das 
UCT-Sekretariat: 
Tel. 06131 17-6848 
 uct-sekretariat@unimedizin-mainz.de  

Oder bestellen Sie online
» Hier

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. 
Tel.: 0261 96388722 
 geschaeftsstelle@krebsgesellschaft-rlp.de 
www.krebsgesellschaft-rlp.de 
Mo-Do 9.00 - 16.00 Uhr, Mi 16.00 - 18.00 Uhr
Fr 9.00 - 13.00 Uhr

Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen der Universitätsmedizin Mainz (UCT Mainz) 
Tel. 06131 17-6848 
 uct-sekretariat@unimedizin-mainz.de 
www.unimedizin-mainz.de/uct  
Mo-Do 8.30 - 16.00 Uhr, Fr 8.30 - 14.00 Uhr  
Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns gerne eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.


ZENTRALES VORTRAGSPROGRAMM 
..............................................................

GRUSSWORTE

  • Pfeiffer, Prof. Dr. Norbert 
    (Vorstandsvorsitzender und Medizinischer Vorstand, UM) 

  • Werkmeister, Prof. Dr. Dr. Richard 
    (Vorstand Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.) 

  • Buhl, Prof. Dr. Roland 
    (ehem. Vorstand des Tumorzentrums Rheinland-Pfalz e.V., Leiter des Zentrums für Thoraxerkrankungen - Schwerpunkt Pneumologie, UM) 

  • Alt, Dr. Denis 
    (Staatssekretär des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz)  

  • Matheis, Dr. Günther 
    (Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz) 

MODERATION

VORTRÄGE
(Referent:innen-Nennung in alphabetischer Reihenfolge)

  • Alt, Dr. Jürgen
    (Leiter der Konservativen Thoraxonkologie und Oberarzt der III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)
     
  • Berg, Matthias
    (Coach und Führungskräfte-Trainer, www.matthias-berg.de)

  • Bremer, Martin
    (Koordinator des Zentrums für Personalisierte Onkologie, UM) 

  • Buhl, Prof. Dr. Roland
    (Leiter des Zentrums für Thoraxerkrankungen - Schwerpunkt Pneumologie, UM)

  • Desuki, Dr. Alexander
    (Sprecher des Zentrums für Personalisierte Onkologie, Oberarzt des UCT Mainz, UM) 

  • Ferner, Dr. Marion
    (Oberärztin der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin, UM) 

  • Fried, Dr. Marius
    (Funktionsoberarzt der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik, Koordinator des Sarkomzentrums Rhein-Main, UM) 

  • Goray, Julia
    (Betroffene)

  • Grabbe, Prof. Dr. Stephan
    (Leiter der Hautklinik und Poliklinik, Leiter des Hautkrebszentrums Rhein-Main, UM) 

  • Kindler, Prof. Dr. Thomas
    (Leiter des UCT Mainz, UM) 

  • Klein, Monika
    (Betroffene) 

  • Reinholz, Dr. Ulrike
    (Kommissarische Leiterin der Interdisziplinären Abteilung für Palliativmedizin, UM) 

  • Rößner, Prof. Dr. Eric
    (Leiter des Zentrums für Thoraxerkrankungen, Schwerpunkt Thoraxchirurgie, UM) 

  • Schmitt, Dr. Timo
    (Leiter der Hamm Klinik Nahetal Bad Kreuznach) 

  • Schopperth, Dr. Thomas
    (Geschäftsführer der Krebsgesellschaft RLP e.V.) 

  • Traub, Prof. Dr. Dr. Frank
    (Leiter der Tumororthopädie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie, Leiter des Sarkomzentrums Rhein-Main, UM) 

  • Wieck, Reinhard
    (Koordinator der Onkologischen Fachpflege am UCT Mainz, UM) 
     

PARALLELVERANSTALTUNGEN AM NACHMITTAG 
..................................................................................

(Referent:innen-Nennung in alphabetischer Reihenfolge)

  • Bayer, Anja
    (Dipl.-Sozialarbeiterin, Psychoonkologin, Beratungszentrum Mainz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.)

  • Berlth, Dr. Felix
    (Facharzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, UM)

  • Betz, Dr. Ulrich
    (Leiter des Instituts für Physikalische Therapie, Prävention und Rehabilitation, UM)

  • Birklein, Prof. Dr. Frank
    (Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Neurologie, UM) 

  • Blatt, Dr. Sebastian 
    (Assistenzarzt der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen, UM) 

  • Blech, Richard
    (MTRA der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, UM)

  • Darstein, PD Dr. Felix
    (Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Mainz)

  • Estornell-Borrull, Eva
    (Psychologin M. A., Soz. Wiss. M.A. Psychoonkologin (DKG), Systemische Therapeutin (SGST), Leiterin des Beratungszentrums Kaiserslautern der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.) 

  • Foerster, PD Dr. Mag. iur. Friedrich 
    (Oberarzt der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik)

  • Fottner, PD Dr. Christian
    (Oberarzt der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik - Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, UM)

  • Goepfert, Katrin
    (Wiss. Mitarbeiterin der I. Med. Klinik und Poliklinik, UM)

  • Heß, Prof. Dr. Georg 
    (Geschäftsführender Oberarzt der III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)
  • Hiller, Katja
    (MTRA der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, UM) 

  • Hinrichsen, Cathyanne (Onkologische Fachpflege an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen, UM) 

  • Hopprich, Dr. Anne
    (Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, UM)

  • Kühn, Prof. Dr. Michael 
    (Leiter des Schwerpunktes Akute Leukämien, Leitender Oberarzt der III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)
  • Lang, Dr. Berenice
    (Funktionsoberärztin der Hautklinik und Poliklinik, UM)

  • Lieske, Greta
    (Diätassistentin, I. Medizinische Klinik und Poliklinik- Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, UM)

  • Möhler, Univ.-Prof. Dr. Markus
    (Leitender Oberarzt der I. Med. Klinik und Poliklinik, UM)

  • Mönch, PD Dr. Dr. Christian
    (Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter des Viszeralonkologischen Zentrums, Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern)
     
  • Munder, Prof. Dr. Markus
    (Oberarzt der III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)

  • Nagel, Jonathan
    (QMB des Viszeralonkologischen Zentrums, UM)

  • Remenyi, Dorothee
    (Dipl.-Sozialpädagogin / B.Sc. Psychologie, Psychoonkologin, Leiterin des Beratungszentrums Mainz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.) 

  • Röder, Bodo
    (Betroffener) 

  • Ritscher, Robert 
    (Onkologische Fachpflege an der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen, UM) 

  • Sasca, Dr. Daniel
    (Leiter Personalisierte Hämatologie und Medizinische Onkologie und Oberarzt der III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)

  • Schmidberger, Prof. Dr. Heinz
    (Direktor der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, stv. Leiter des UCT Mainz, UM)

  • Schwanbeck, Dr. Carina
    (Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, UM) 

  • Sell, Dr. Ulrike
    (Oberärztin der Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik, UM)  

  • Shmanko, Dr. Katja
    (Assistenzärztin der I. Med. Klinik und Poliklinik, UM) 

  • Silber, Magdalena
    (Diätassistentin der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik - Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen, UM)

  • Simon, Prof. Dr. Dr. Perikles
    (Leiter der Abteilung Sportmedizin, Prävention und Rehabilitation am Institut für Sportwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

  • Stege, Dr. Henner
    (Assistenzarzt der Hautklinik und Poliklinik, UM)

  • Stetter, Anne
    (Psychologin M.SC., Psychoonkologin, Beratungszentrum Mainz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.)

  • Thielmann, Stella
    (cand. med., I. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)

  • Thomaidis, Ioannis
    (stv. ltd. MTRA / stv. QMB der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, UM)

  • Tondl, Stefan
    (Leukämiehilfe Rhein-Main e.V., Selbsthilfegruppenvertreter im Lenkungsausschuss des UCT Mainz)

  • Wagner-Drouet, Dr. Eva
    (Leiterin des Zentrums Zelluläre Immuntherapie und Stammzelltransplantation und Oberärztin der III. Medizinische Klinik und Poliklinik, UM)

  • Wellmann, Bärbel
    (Leiterin des Gesprächskreises Mainz des BRCA-Netzwerkes – Hilfe bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs e.V., Selbsthilfegruppenvertreterin im Lenkungsausschuss des UCT Mainz)

  • Wiltink, Prof. Dr. Jörg
    (Leitung der Sektion Psychoonkologie an der Klinik und Poliklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, UM)

  • Zacher, Chantal
    (Onkologische Fachpflege an der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, UM)

(UM = Universitätsmedizin Mainz)

     

     

Gefördert durch