Donnerstag
12. Jun
12. Jun
ORCID erklärt – wie Sie Ihre wissenschaftliche Identität stärken
-
Die ORCID (Open Researcher and Contributor ID) ist ein weltweit verbreiteter Personen-Identifier, der die eindeutige Zuordnung von Forschungsergebnissen zu einer Person ermöglicht. Die ORCID ist dauerhaft, auch bei Namens- oder Institutionswechsel. Der etablierte Standard wird bereits von vielen Akteuren des Wissenschaftssystems wie Förderorganisationen, Verlagen, Repositorien verwendet.
In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen- was die ORCID ist,
- welche Vorteile Sie bietet und
- wie Sie die ORCID mit dem Forschungsinformationssystem Gutenberg Research Elements verbinden.
Die Veranstaltung findet online statt. Sie erhalten den Link zum Kursraum einige Tage vor Kursbeginn.
Bitte melden Sie sich über unsere Website an.
- Datum
- 12.06.2025
- Uhrzeit
- 12:00 -12:30 Uhr
- Ort
- online
- Veranstalter
- Universitätsbibliothek Mainz
- Zielgruppe
- Wissenschaftler und wissenschaftlicher Nachwuchs
- Kurzbeschreibung
- Informationsveranstaltung zum weltweit verbreiteten Personen-Identifier ORCID (Open Researcher and Contributor ID)
- Anmeldeschluß
- 11.06.2025
- Kontakt
-
Kerstin Gimpl-Häckelmann
researchelements@ub.uni-mainz.de