24. Jun
Literaturverwaltung mit EndNote
-
EndNote kann Ihnen helfen, beim Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen den Überblick über gelesene und ausgewertete Literatur zu behalten. Auch das strukturierte Arbeiten und das Zitieren wird mit EndNote erheblich erleichtert.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Informationen über Publikationen - z. B. gefunden in Datenbanken - importieren und verwalten können, sowie das Einfügen, Verwalten und Umformatieren in Word.
Die Universitätsmedizin Mainz hat für ihre Beschäftigten und Studierenden eine Rahmenlizenz der EndNote-Software erworben. Wir haben dazu ausführliche Infos inkl. Downloadbereich zusammengestellt.
Der Kurs findet online statt, Sie können bequem von zu Hause aus teilnehmen. Loggen Sie sich über folgenden Link ein: https://bbb.rlp.net/rooms/jb5-q3t-i4f-jx8/join
Für eine bessere Freistellung während der Arbeitszeit und mögliche Teilnahmezertifikate der UM, melden sich Mitarbeiter:innen der Universitätsmedizin bitte auch über das Fort- und Weiterbildungsportal der UM an.
- Datum
- 24.06.2025
- Uhrzeit
- 10:00 -12:00 Uhr
- Ort
- online über BigBlueButton
- Veranstalter
- Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
- Zielgruppe
- Studierende und wissenschaftlicher Nachwuchs in der Medizin und verwandten Fächern
- Kurzbeschreibung
- EndNote kann Ihnen helfen, beim Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen den Überblick über gelesene und ausgewertete Literatur zu behalten.
- Anmeldeschluß
- 23.06.2025
- Kontakt
-
Bereichsbibliothek Universitätsmedizin
E-Mail: bbum@ub.uni-mainz.de
Tel: 06131-172536