Fr 11. -
Sa 12. Jul

Curriculum WK 8 Augmentation Teil II

1. Tag

Theoretische Grundlagen

  • Chirurgische Behandlungsplanung in Abhängigkeit vom Restknochenangebot
  • Klinische und bildgebende Analyseverfahren zur Augmentation
  • Grundlagen der autogenen Knochenverpflanzung
  • Entnahmetechniken autogener Knochentransplantate
  • Alloplastische Knochenersatzmaterialien
  • Laterale und endoskopisch kontrollierte, krestale Sinusbodenaugmentation
  • Partielle und totale An- und Auflagerungsosteoplastiken im atrophischen Ober- und Unterkiefer
  • Verweildaueranalysen enossaler Implantate in Kombination mit Osteoplastiken

2. Tag

Live Operationen

  • Laterale Sinusbodenaugmentation mit anteriorem Beckenknochen
  • Krestale Sinusbodenaugmentation unter endoskopischer Kontrolle
  • Partielle An- und Auflagerungsosteoplastik mit Kinnknochen
  • Totale An- und Auflagerungsosteoplastik mit posteriorem Beckenknochen
  • Praktische Übungen am Schweinekiefer
  • Nervlateralisation
    Entnahme eines Kinnknochentransplantates
    Sinusbodenaugmentation
    Lernerfolgskontrolle
Datum
11.07.2025 bis
12.07.2025
Uhrzeit
14:00 -17:00 Uhr
Ort
ZMK, Geb. 901, EG
Fortbildungspunkte
19
Dozent
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Bilal Al-Nawas und Dr. med. dent. Sebahat Kaya (Klinik und Poliklinik für Mund-; Kiefer- und Gesichtschirurgie - plastische Operationen)
Kontakt

Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) in der DGZMK

Liesegangstr. 17 a, 40211 Düsseldorf

Tel.: 0211 669673-45

E-Mail:  apw.implantologie@dgzmk.de

URL: http://www.apw.de

URL: http://www.dgzmk.de

Weitere Informationen
www.dginet.de/fortbildung/curriculum-implantologie/

Weiterführende Links

Terminhinweise

Newsroom