26. Jun
„Nachtvorlesung 2.0“ - Sommer-Staffel 2025 / Teil 1: Mobil und stabil im Alter
-
Im Rahmen der „Nachtvorlesung 2.0“ präsentieren Expert:innen der Universitätsmedizin aktuelle Medizin-Themen und geben Einblicke in die medizinische Spitzenforschung – für Laien verständlich und unterhaltsam aufbereitet.
Im Fokus der Sommer-Staffel 2025 wird das Thema „Fit und gesund im Alter" stehen.
Termine: Donnerstag, 26. Juni und 03. Juli 2025, ab 19.30 Uhr
Ort: Hörsaal Chirurgie (Geb. 505H)
Im Anschluss an die Vorträge stehen alle Expert:innen für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung, moderiert wird die Runde von AZ-Redakteur Michael Bermeitinger. Auch das informelle Nachgespräch darf natürlich nicht fehlen – bei Bratwurst und Getränken zum kleinen Preis können alle Nachtvorlesung-Enthusiast:innen den Austausch fortsetzen.
Das Programm im Einzelnen:26. Juni 2025, 19.30 Uhr - Sommer-Staffel 2025 / Teil 1: Mobil und stabil im Alter
Einführung und Begrüßung:
Univ.-Prof. Dr. Ralf Kiesslich, Vorstandsvorsitzender und Medizinischer VorstandReferenten:
Prof. Dr. Pavel Dietz (Institut für Arbeits-, Sozial und Umweltmedizin)
„Körperliche (IN)Aktivität - Wer sich bewegt, hat mehr vom Leben!“PD. Dr. Tobias Nowak (Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie)
„Hüft- und Knieprothetik für mehr Schwung im Leben“Prof. Dr. Roland Hardt (Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie - Klinik für Geriatrie)
„Sekundärprophylaxe – Beitrag der Geriatrie zur Mobilität“Fragen & Diskussion
- Datum
- 26.06.2025
- Uhrzeit
- 19:30 Uhr
- Ort
- Hörsaal Chirurgie (Geb. 505H)
- Veranstalter
- Universitätsmedizin Mainz
- Kosten
- Die Teilnahme ist kostenfrei.