18.05.2022
Faszination Forschung
Das gebrochene Herz
18.05.2022
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Seelische Belastungen bei Krebs - wie kann es nach der Klinik weitergehen?
11.05.2022
Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen
04.05.2022
Biologische Stechmückenbekämpfung am Oberrhein
Mückenstiche: Behandlung, Komplikationen, Prävention
28.04.2022
Auftakt- und Abschlussveranstaltung MeMentUM
Dagmar Eißner-Preis-Verleihung
27.04.2022
Lungenkrebs -
Fortschritt durch Präzision, Operation und Innovation
20.04.2022
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Schmerztherapie bei Krebspatient*innen
07.04.2022
Interdisziplinäre Nephropathologische Konferenz Mainz
06.04.2022
Ingeborg Bachmann:
die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar
02.04.2022
Info-Tag Nierentransplantation
23.03.2022
Faszination Forschung
Schlaganfall und was dann
16.03.2022
Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen
16.03.2022
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Psychosoziale Krebsberatung - Unterstützungsmöglichkeiten im veränderten Alltag
09.03.2022
Erkrankungen berühmter Persönlichkeiten
John F Kennedy
02.02.2022
Maurice Ravel-das Klavierkonzert für die linke Hand und die Risiken für den Pianisten
26.01.2022
40 Jahre Fortschritt in der Kinder-und Jugendmedizin
12.01.2022
Musik und Architektur am Beispiel der Sixtinischen Kapelle
21.12.2021
Diagnose Sarkom: Was erwartet mich?
15.12.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Palliativmedizin – Unterstützungsangebote in unterschiedlichen Krankheitsphasen
25.11.2021
Gesundheitliche Auswirkungen von (sexualisierter) Gewalt gegen Frauen
17.11.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Mit Leid leben - Seelsorgliche Perspektiven
10.11.2021
Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen
05.11.2021
Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura - Patiententag
30.10.2021
Digitaler UCT-Patiententag 2021
27.10.2021
Faszination Forschung: Genetische Epidemiologie - von monogenen Erkrankungen zu polygenen Risikoscores
27.10.2021 bis 03.11.2021
Leben mit Diabetes: 100 Jahre Entdeckung von Insulin
20.10.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Kann man mit Ernährung die Krebstherapie unterstützen bzw. Nebenwirkungen lindern?
09.10.2021
"Woche des Sehens" Patientenveranstaltung
07.10.2021
Interdisziplinäre Nephropatho-Konferenz_online
06.10.2021
Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen
26.09.2021 bis 28.09.2021
Onlinekino "Frauen in der Wissenschaft - Picture a Scientist"
Digitale Podiumsdiskussion
15.09.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Krebsdiagnose - was ist aus sozialrechtlicher Sicht zu beachten?
11.09.2021 bis 12.09.2021
20. MAINZER WISSENSCHAFTSMARKT – online!
04.09.2021
virtueller Patientenkongress der Deutschen Krebshilfe
18.08.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Was hilft bei Übelkeit und Erbrechen - vor, während und nach der Therapie?
21.07.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Körperliche Aktivität bei Krebs - wie komme ich wieder in Gang?
19.06.2021
4. Patienten-Tag 2021: Stammzell-Transplantation und CAR-T-Zell-Therapie
16.06.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Individuelle Begleitung von Krebspatienten durch OncoCoaches
09.06.2021
Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen
19.05.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Psychosoziale Krebsberatung - Möglichkeiten der Unterstützung im veränderten Alltag
12.05.2021
Offener digitaler psychoonkologischer Abend für Patient*innen und ihre Angehörigen
05.05.2021
Klara Marie Faßbinder-Gastprofessur für Frauen- und Geschlechterforschung Rheinland-Pfalz
Antrittsvorlesung "Exzellente Medizin ist geschlechtersensibel"
27.04.2021
Auftakt- und Abschlussveranstaltung MeMentUM
21.04.2021
Begleitende Angebote im UCT Mainz: Seelische Belastungen im Rahmen der Krebserkrankung. Wie kann es nach der Klinik weitergehen?
25.02.2021
Gender Bias in Berufungsverfahren - das Geschlecht spielt doch nun wirklich keine Rolle?!
24.02.2021
2. Info-Abend: Brustkrebs (-prävention) im Alltag
11.02.2021
Bestenauslese und Gleichstellung - kein Gegensatz!
Berufungsverfahren an der Universitätsmedizin Mainz
06.02.2021
Web-Seminar: COVID 19 - was nun bei Stammzelltransplantation und CAR-T-Zell-Therapie?
31.12.2020
Ökumenischer Gottesdienst zum Altjahresabend
09.12.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
25.11.2020
8. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
11.11.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
03.11.2020
Academic Careers in Europe - Online Seminar for Young Scientists
28.10.2020
7. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
14.10.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
13.10.2020
"Woche des Sehens" Informationsveranstaltung
29.09.2020
Tag der Endometriose am 29.09.20 - Webinar für Patientinnen und Interessierte
23.09.2020
6. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
09.09.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
26.08.2020
5. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
22.07.2020
4. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
24.06.2020
3. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
10.06.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
27.05.2020
2. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
13.05.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
22.04.2020
1. Onkologisches Café- Frauenklinik
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
10.04.2020 bis 13.04.2020
Video-Gottesdienste mit Übertragung in die klinikinternen Fernsehkanäle
08.04.2020
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
28.03.2020
Einladung zu Schnupperkursen der MTAL-Schule
24.03.2020
Auftakt- und Abschlussveranstaltung MeMentUM
Dagmar Eißner-Preis-Verleihung
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
12.03.2020
Integrative Medizin in der Krebstherapie
06.03.2020 bis 07.03.2020
Noli me tangere - No means no
04.03.2020
Paradigmenwechsel in der Onkologie
03.03.2020
Kaffee, Kino und Snacks zum Internationalen Frauentag
29.02.2020
Raucherentwöhnungskurs - Rauchfrei in den Frühling
28.02.2020
Tag der Seltenen Erkrankungen in Mainz am 28.02.2020
09.02.2020
Konzert des Mainzer Medizinerorchesters
08.02.2020
Konzert des Mainzer Medizinerorchesters
07.02.2020
Krebs überlebt - und wie geht es weiter? Telefonaktion anlässlich des Weltkrebstages
23.01.2020
Informationsveranstaltung "Sexuelle Belästigung durch Patient*innen - Rechte, Pflichten und Handlungsstrategien
12.01.2020
Ökumenischer Gottesdienst am 1. Sonntag nach Epiphanias
mit feierlicher Einführung der neuen ehrenamtlich Mitarbeitenden im Besuchsdienst der Klinikseelsorge; anschließend kleiner Empfang
24.12.2019
Ökumenischer Familiengottesdienst am Heilig Abend
17.12.2019
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst
17.12.2019
Ökumenischer vorweihnachtlicher Gottesdienst
11.12.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
30.11.2019
Einladung zu Schnupperkursen der MTAL-Schule
29.11.2019
11. Ethiktag der Universitätsmedizin Mainz
28.11.2019
Patiententag der Myelom Allianz
21.11.2019
Infoveranstaltung zur kommenden Fachbereichsratswahl und zu den Aufgaben der Gleichstellung
20.11.2019
Open-Access-Publizieren in der Praxis
16.11.2019
Schwanger mit Segen
Segensfeier für Schwangere
15.11.2019
Patiententag Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura (TTP)
15.11.2019
Tag der Ausbildung Gesundheitsfachberufe 2019
14.11.2019
MRT-Fusionsbiobsie der Prostata
13.11.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
09.11.2019
Raucherentwöhnungskurs - Rauchfrei werden, rauchfrei bleiben
07.11.2019
Sternengarten Gedenkfeier
27.10.2019
Konzert des Mainzer Medizinerorchesters
26.10.2019
Konzert des Mainzer Medizinerorchesters
19.10.2019
Patiententag des UCT Mainz
12.10.2019
"Woche des Sehens" Informationsveranstaltung
09.10.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
04.10.2019
Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Weltstillwoche 2019
21.09.2019
15. Mainzer CED - Seminar für Patienten
17.09.2019
Souveräner Umgang mit Macht und Hierarchie
14.09.2019 bis 15.09.2019
18. Mainzer Wissenschaftsmarkt 2019
12.09.2019
Psychoonkologische Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige
11.09.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
04.09.2019
Ernährung in der Schwangerschaft, Stillzeit, für Säuglinge und Jugendliche
02.09.2019
Habilitation - (k)ein Hexenwerk
Das Habilitationsverfahren an der Universitätsmedizin Mainz
30.08.2019
GeMAINZsam Stärken - Kleine ganz groß
06.07.2019
10-jähriges Jubiläum des LOMO-Cups Mainz, zugunsten der Stiftung "Kinder.Gesundheit.Mainz"
26.06.2019
Fit im Alltag Infos für Interessierte mit Vernissage
25.06.2019
50 Jahre Boehringer-Ingelheim-Preis
18.06.2019
Benefiz-Fußballspiel zu Gunsten der Mainzer Traumastiftung
15.06.2019
Elternseminar "Wissen das schützt":
Notfälle bei Säuglingen und Kindern mit praktischen Übungen - Hands on: "Werde zum Schutzengel"
12.06.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
11.06.2019
Hirntumortag 2019
Aktuelle Therapien bei Gliomen
11.06.2019
Diagnose Krebs! Neue Therapien - neue Wege - neue Antworten
05.06.2019 bis 06.06.2019
Healthcare Hackathon Mainz
05.06.2019
EU-Forschungsförderung im Bereich Gesundheit – Präsentation des Arbeitsprogramms 2020
21.05.2019
Interdisziplinäre nephropathologische Konferenz Mainz
09.05.2019
Wie entsteht Krebs und wie kann er bekämpft werden?
08.05.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
24.04.2019
Public Guest Lecture: Luce Irigaray - To Be Born
16.04.2019 bis 22.04.2019
Die Klinikseelsorgenden wünschen allen Mitarbeitenden aus allen Berufsgruppen ein fröhliches Osterfest!
15.04.2019
Schöpfung und Aufbruch
Licht und Leben
10.04.2019
Krebsforschung am Standort Mainz – von der Vision zur Therapie der Zukunft
10.04.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige
09.04.2019
Auftakt- und Abschlussveranstaltung MeMentUM
Dagmar Eißner-Preis-Verleihung
28.03.2019 bis 29.03.2019
27.03.2019
In Krisen stark genug?
Neue Aspekte in der Resilienzforschung.
20.03.2019
Arzt- Patienten Tag: Gut leben mit Magen- oder Darmkrebs!
13.03.2019
Offener psychoonkologischer Abend für Patienten und Angehörige - Auftaktveranstaltung
08.03.2019
Film & Brunch am Internationalen Frauentag
#Female Pleasure
22.02.2019
Tag der Seltenen Erkrankungen in Mainz am 22.02.2019
16.02.2019
MDS Patienten und Angehörigen Forum
16.02.2019
5. Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik:
Schöner Sterben!?
07.02.2019
Podiumsdiskussion "Alma Mater, wo bleiben Deine Frauen? - Universitäre Frauenförderung auf dem Prüfstand"
03.02.2019
Konzert des Mainzer Medizinerorchesters
02.02.2019
Konzert des Mainzer Medizinerorchesters
23.01.2019
Vortrag: Berufsfelder in der pharmazeutischen Industrie
10.01.2019
Operative Therapieverfahren bei Belastungsinkontinenz nach radikaler Prostatatektomie
24.12.2018
Ökumenischer Familiengottesdienst an Heiligabend in der Kinder- und Jugendmedizin, Geb. 109
12.12.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Wie finde ich in den Alltag zurück?"
12.12.2018
Sichtbar werden durch Networking
07.12.2018
30 Jahre Selbsthilfegruppe Osteoporose in Mainz e.V.
06.12.2018
Journal Club des ZOU
"Late Dislocation Following Total Hip Arthroplasty"
05.12.2018
Pädiatrie Aktuell 2018 2. HJ - Thema: Vergangene und aktuelle Entwicklung in der neurochirurgischen Behandlung von Hydrocephalus
04.12.2018
Tag der offenen Tür im Frauen- und Gleichstellungsbüro
01.12.2018
Elternseminar: "Winterzeit - Hustenzeit"
14.11.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Sexualität und Intimität"
08.11.2018
"Rolle der körperlichen Aktivität bei Tumorerkrankungen"
08.11.2018
Tag der Ausbildung Gesundheitsfachberufe
07.11.2018
Pädiatrie Aktuell 2018 2. HJ - Thema Inflammatorische Hauterkrankungen im Kindesalter
Erkennen, wann ist Diagnostik erforderlich - Was ist die optimale Therapie in 2019?
07.11.2018
Was tun bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz?
03.11.2018
Patiententag Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura (TTP)
27.10.2018
Elternseminar: "Kann Allergie verhindert werden?"
27.10.2018
4. Rheinland-Pfälzischer Krebstag "Medizin - Psychoonkologie - Selbsthilfe: Ein Netz, das trägt"
20.10.2018
Arzt-Patienten-Seminar - Nierentransplantation
20.10.2018
Arzt-Patienten-Seminar - Nierentransplantation
17.10.2018
Pädiatrie Aktuell 2018 2. HJ - Thema: Kinderschutz in der Medizin
13.10.2018
"Woche des Sehens" Informationsveranstaltung
10.10.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Krankheit und Familie"
19.09.2018
Gedenk-Gottesdienst
für Frau Rosita Martorano
13.09.2018
Wie entsteht Krebs und wie kann er bekämpft werden?
12.09.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Angst vor Wiedererkrankung"
07.09.2018
Klinische Forschung an der Unimedizin Mainz - Thementag des UCT Mainz für Patienten
05.09.2018
Pädiatrie Aktuell 2018 2. HJ - Thema: Essstörungen bei Kindern
11.08.2018
Elternseminar: "Bauchschmerzen und Übelkeit"
08.08.2018
Pädiatrie Aktuell 2018 2. HJ - Thema: Therapiekonzepte von Hüftgelenkserkrankungen
24.06.2018
Mainzer Medizinerorchester: Mozart meets Fauré
23.06.2018
Mainzer Medizinerorchester: Mozart meets Fauré
21.06.2018
Flucht und deren Ursachen im medizinischen Kontext
14.06.2018
Verleihung des Boehringer Ingelheim Preises 2018
14.06.2018
PSMA und MRT-Fusionsbiopsie bei Prostatakarzinom
13.06.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Chronische Erschöpfung (Fatigue)"
09.06.2018
Elternseminar: "Stillen: Fakten, Mythen und Märchen" + "Ernährung im ersten Lebensjahr"
04.06.2018
Ein Jahr Rheuma-VOR – 1.000 Patienten
31.05.2018
Heilige Messe mit Prozession
26.05.2018
Raucherentwöhnungskurs- auch für Patienten!
19.05.2018
Come and see: SPIRIT OF HEAVEN
09.05.2018
1. Mainzer Science Week: Großer Abschluss mit "Road of Science"
09.05.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Bewältigung und Ressourcen"
08.05.2018
Meenzer Science-Schoppe: Warum ist Fett gesund? - Was Ernährungswissenschaftler nicht kommunizieren
08.05.2018
1. Mainzer Science Week: Perspektivwechsel - Lunchtimegespräch
07.05.2018
Meenzer Science-Schoppe: CRISPR/Cas - Fluch oder Segen? - Wie die Gen-Schere unsere Welt verändern könnte
04.05.2018
Meenzer Science-Schoppe: Ich oder man? Über Moral und Werte sprechen
23.04.2018
Meenzer Science-Schoppe: YouTube – Kommunikation in Deutschland – Wie ticken Influencer?
14.04.2018
Elternseminar: "Mein Kind hat Fieber, was tun?"
14.04.2018
Patienten-Tag: "allo-Transplantation - und dann?"
12.04.2018
Embolisation bei gutartiger Prostatavergrößerung
11.04.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - "Kommunikation mit Behandlern"
01.04.2018
Ök. Familiengottesdienst im Foyer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin,
Gebäude 109
27.03.2018
Ökumenischer Gottesdienst im Hörsaal der Psychiatrie
21.03.2018
Das Gewicht der Worte – Kommunikation zwischen Arzt und Patient in krisenhaften Situationen
20.03.2018
10 Jahre Mentoring an der Universitätsmedizin
Auftakt- und Abschlussveranstaltung
14.03.2018
Psychoonkologisches Patientenseminar - Auftaktveranstaltung: "Die Psychoonkologie stellt sich vor"
12.03.2018
Feier der Verabschiedung von Dr. Erhard Weiher in den Ruhestand
03.03.2018
Tag der offenen Tür der Lehranstalt für Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten
02.03.2018
Tag der seltenen Erkrankungen: Öffentliche Info-Veranstaltung und Ärztliche Fortbildung
01.03.2018
Informationsveranstaltung zum neuen Mutterschutzgesetz
24.02.2018
4. Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik
Eingriffe in das menschliche Erbgut durch CRISPR/CAS: Medizinische Möglichkeiten, ethische Fragen und rechtliche Rahmenbedingungen
19.02.2018
4. rmn2 Vorlesung – „Das plastische Gehirn: Wie Schmerz erlernt und verlernt wird“
08.02.2018
"Fokale Therapie des Niedrig-Risiko Prostatakarzinoms"
21.12.2017
Nachtvorlesung "Highlights aus der Universitätsmedizin" Teil 5
14.12.2017
Nachtvorlesung "Highlights aus der Universitätsmedizin" Teil 4
07.12.2017
Nachtvorlesung "Highlights aus der Universitätsmedizin" Teil 3
06.12.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Endokrinologie
05.12.2017
dienstags - halb drei
Innehalten – Atem holen – Musik und Gebet
01.12.2017
Gesundheit für alle - wäre das möglich?
Das Beispiel Kuba
01.12.2017
Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Jakob von Engelhardt:
"Die molekularen Grundlagen neuronaler Kommunikation"
30.11.2017
Nachtvorlesung "Highlights aus der Universitätsmedizin" Teil 2
26.11.2017
Meenzer Science-Schoppe: „Lösen Raupen unser Müllproblem? Aktueller Forschungsstand zu den Plastik fressenden Raupen“
24.11.2017
9. Ethiktag der Universitätsmedizin Mainz
Was kann ich tun, damit es gut wird? Ethisches Handeln aller Professionen im Alltag - ein Fallbeispiel.
23.11.2017
Nachtvorlesung "Highlights aus der Universitätsmedizin" Teil 1
22.11.2017
Vorstellung Rheinland-pfälzisches Modellprojekt Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
17.11.2017
Meenzer Science-Schoppe: „Wie nützlich sind Vögel für uns Menschen?“
15.11.2017
Vortrag „Nur kontinuierliche Investitionen gewährleisten den leistungsfähigen Betrieb einer Universitätsmedizin“
14.11.2017
Meenzer Science-Schoppe: „Die Tiefsee – die große Unbekannte“
13.11.2017
Der vermessene Verbraucher - Mit Gesundheits-Apps am Puls der Zeit oder gläsern wider Willen?
09.11.2017
Strahlentherapie des Prostatakarzinoms
08.11.2017
ÄNDERUNG!! : Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: ONKOLOGIE
Thema Impfprävention / Prof. Zepp wird im Rahmen der Fortbildung Aktuelle Pädiatrie Spezial am 18.11.2017 stattfinden
08.11.2017
Meenzer Science-Schoppe: „Schmelzen die polaren Eiskappen? Weltweit landunter möglich?“
28.10.2017
Patiententag Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura (TTP)
26.10.2017
Ökumenischer Gottesdienst zum Gedenken der verstorbenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kinderklinik aus den Jahren 2013 bis 2017
20.10.2017
Patientenkongress zum Welt-Osteoporose-Tag
18.10.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Pädaudiologische Hörprüfungen
12.10.2017
"Woche des Sehens" Informationsveranstaltung
23.09.2017
Forum Hautkrebs für Patienten, Angehörige und interessierte Bürger
14.09.2017
Nachtvorlesung "Allerweltserkrankungen" Teil 3
09.09.2017
1. Bad Kreuznacher Krebstag
09.09.2017 bis 10.09.2017
16. Mainzer Wissenschaftsmarkt 2017
07.09.2017
Nachtvorlesung "Allerweltserkrankungen" Teil 2
06.09.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Gastroenterologie
04.09.2017 bis 13.09.2017
Patientengeschichten - Roadshow des Verbands der Universitätsklinika Deutschland e.V.
31.08.2017
Nachtvorlesung "Allerweltserkrankungen" Teil 1
16.08.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Stoffwechselerkrankungen im Kindesalter
17.07.2017
Autorenlesung mit Univ.-Prof. Dr. Florian Steger:
Traumatisierung durch politisierte Medizin: Geschlossene Venerologische Stationen in der DDR
01.07.2017 bis 02.07.2017
37. Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises "Alte Medizin"
01.07.2017
13. Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ und 3. „Meenzer Narren-Cup“
20.06.2017
Verleihung des Boehringer-Ingelheim-Preises 2017
20.06.2017 bis 20.06.2017
Von der Idee zur Stiftung/ zum Verein
14.06.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Grundwissen Kieferregulation
09.06.2017
ERÖFFNUNG DES KINDER-GLAUKOM-ZENTRUMS MAINZ
20.05.2017
8. Deutscher Lupus-Tag - Patiententag
18.05.2017
Infoveranstaltung Nierenerkrankungen und Nierentransplantation 2017 des Transplantationszentrums
13.05.2017
13. Mainzer CED - Seminar für Patienten
11.05.2017
Nachtvorlesung "Unangenehme Krankheiten, die das Leben schwer machen"
10.05.2017
Patientenveranstaltung zum Tag gegen den Schlaganfall
04.05.2017
Nachtvorlesung "Unangenehme Krankheiten, die das Leben schwer machen"
03.05.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Aktuelles aus der Kinderkardiologie:
- Moderne Herzinsuffizienztherapie
- Moderne Herzkathetertechniken
- Update Kardiomyopathie
27.04.2017
Nachtvorlesung "Unangenehme Krankheiten, die das Leben schwer machen"
13.04.2017
Operative Eingriffe an der Prostata mittels DaVinci-Operationsroboter
13.04.2017
Einladung zum Patientencafé
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 13. April und 19. Oktober 2017
05.04.2017
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
05.04.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Stellenwert der Arzneimittelsicherheit für die Arzneimitteltherapie in der Pädiatrie
25.03.2017 bis 09.04.2017
Fotoausstellung "DAS KANN SELBSTHILFE!"
01.03.2017
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
01.03.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Kindernephrologie / -urologie
22.02.2017
Fastnachts-Nachtvorlesung
11.02.2017
3. Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik: "Über Kosten und Wert medizinischer Leistung. Ärztliche Verantwortung im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Patientenwohl"
01.02.2017
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
01.02.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Infektiologie
11.01.2017
Mainzer Resilienz-Gespräche: Die gesellschaftliche Bedeutung kindlicher Bildung
11.01.2017
Pädiatrie Aktuell 2017 - Thema: Frühkindliche Karies - Diagnose und Therapie
04.01.2017
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
07.12.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: STIKO-Empfehlungen
07.12.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
26.11.2016
Patiententag Hämophilie und von Willebrand-Syndrom
24.11.2016
Podiumsdiskussion: "Macht Facebook glücklich oder unglücklich?"
23.11.2016
Frauen und Gewalt. Besonderheiten bei der gesundheitlichen Versorgung geflüchteter Frauen und Mädchen
11.11.2016 bis 12.11.2016
05.11.2016
Patiententag Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura (TTP)
05.11.2016
Lohnender Verzicht – Rauchfrei bis Weihnachten!
Universitätsmedizin Mainz bietet Raucherentwöhnungskurs an – kostenlose Infoveranstaltung
02.11.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Ärztliche Selbstverwaltung
02.11.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
29.10.2016
Informationstag Nierenerkranungen und Nierentransplantation
28.10.2016
Science Slam „Lebenswissenschaften im Rampenlicht“
26.10.2016
Verleihung des Boehringer-Ingelheim-Preises 2016
25.10.2016
Frauengesundheit - Informationsabend an Ihrer Frauenklinik
06.10.2016 bis 07.10.2016
Medicine and the Other - The Issue of Difference in Medical Knowledge and Practice of the 19th and 20th Centuries
06.10.2016 bis 07.10.2016
06.10.2016
Einladung zum Patientencafé am 06. Oktober 2016
05.10.2016
Pädiatrie Aktuell 2016
-Krankheitsbedingt abgesagt-
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
05.10.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
30.09.2016
CF-Patiententag Rheinland-Pfalz
28.09.2016
Tag der offenen Tür in der psychosozialen Krebsberatungsstelle im Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e. V.
10.09.2016 bis 11.09.2016
15. Mainzer Wissenschaftsmarkt
07.09.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Früherkennungsuntersuchung
07.09.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
03.08.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
20.07.2016
Should we live forever? Biological and Ethical Perspectives
14.07.2016
„Lärm macht Herz und Seele krank!“ - Abendvortrag mit Diskussion
09.07.2016
Benefiz-Rock zugunsten von KIKAM e. V.
06.07.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - PROGRAMMÄNDERUNG:
Thema 1: 50 Jahre Giftberatung Mainz - Exposition im Kindesalter: Was ist häufig, was war kritisch?
Thema 2: Neue Leitlinien Reanimation 2015: Welche Folgen?
(statt 13.04.2016)
06.07.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
03.07.2016
Tag der offenen Tür: Universitätsmedizin Mainz: „Wir gestalten Spitzenmedizin“
02.07.2016 bis 03.07.2016
36. Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises "Alte Medizin"
02.07.2016 bis 03.07.2016
Medizin und Tod in der Alten Welt.
36. Treffen des Interdisziplinären Arbeitskreises "Alte Medizin"
30.06.2016
Nachtvorlesung für jedermann - Heilung: Wie werde ich gesund?
28.06.2016
Typisierungsaktion zur Neugewinnung von Stammzellspendern
26.06.2016
Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
23.06.2016
Nachtvorlesung für jedermann - Heilung: Wie werde ich gesund?
20.06.2016
Medizinische Informatik für die Forschung und die Medizin von morgen - Projekte am Uniklinikum Heidelberg
16.06.2016
Nachtvorlesung für jedermann - Heilung: Wie werde ich gesund?
15.06.2016
Kick-Off-Veranstaltung: Fortbildungsreihe Altersmedizin
Gut Leben und Sterben in Würde trotz Demenz und Multimorbidität
Interdisziplinäre Herausforderungen der heutigen Altersmedizin
09.06.2016
Nachtvorlesung für jedermann - Heilung: Wie werde ich gesund?
01.06.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Kinderdermatologie 2016 – Management von Hauterkankungen im Kindesalter
01.06.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
26.05.2016
Fronleichnam - Hl. Messe mit Prozession
04.05.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Neonatologie
04.05.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
24.04.2016
Benefizkonzert zugunsten der Psychoonkologie der Universitätsmedizin Mainz
23.04.2016 bis 23.04.2016
Grenzen überschreiten in der Versorgung von Venenerkrankungen
16.04.2016
Patienten-Tag: "allo-Transplantation - und dann?"
13.04.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - PROGRAMMÄNDERUNG:
Thema: Adipositas - Prävention und Therapie, Dr. J. Oepen (statt 06.07.2016)
09.04.2016
12. Mainzer CED - Seminar für Patienten
09.04.2016
3. Landesfrauenrat-Bistro: "Teilzeit, Wiedereinstieg - Chancen für Unternehmen und Verwaltungen"
06.04.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
18.03.2016
"Mit Herz und Hirn"
Abschiedssymposium
Professor Dr. med. Wibke Müller-Forell
14.03.2016
„Kosten - Nutzen - Gesundheit? Vom Menschlichen in der Medizin und den Grenzen ökonomischer Vernunft.“
12.03.2016
7. Arzt-/Patiententag: Leben mit Magen-, Darm- oder Pankreaskrebs
10.03.2016
Patho-Logisch! Wenn Medizin zum Krimi wird. - Pathologische Krimilesung mit Weinprobe
08.03.2016
Weltfrauentag - Lesung "Frauen in Rheinhessen. 1816 bis heute"
06.03.2016
Benefizkonzert 10 Jahre Palliativstation
03.03.2016
Les Greenberg: "The Transforming Power of Affect"
02.03.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Das Neuste aus der pädiatrischen Allergologie: Prävention, Provokation und Behandlung
02.03.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
26.02.2016
Tag der Seltenen Erkrankungen
13.02.2016
Lohnender Verzicht – Rauchfrei bis Ostern!
Universitätsmedizin Mainz bietet Raucherentwöhnungskurs an – kostenlose Infoveranstaltung
11.02.2016
18:30 Uhr Vortrag "Wie entsteht Krebs und welche Konsequenzen hat er für Betroffene?"
04.02.2016
Fastnachts-Nachtvorlesung
04.02.2016
Von der Diagnose bis zur Therapie (Allgemeine Zeitung, 04.02.2016)
03.02.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Herausforderung Pubertät - Essstörungen im Spannungsfeld somatischer Entwicklung und psychischer Autonomieprozesse
03.02.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
02.02.2016
Zwangssterilisation in der NS-Diktatur
(Abendvortrag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus)
18.01.2016
Filmreihe „Der Tod ist sicher, seine Stunde nicht. Sterben und Tod im modernen Film“
16.01.2016
2. Thementag: Das Schweigen der Ärzte - Kommunikation in der Medizin"
13.01.2016
Amerikanischer Leberkongress (AASLD) - Update aus dem CCM
13.01.2016
Pädiatrie Aktuell 2016 - Thema: Aktuelle Strategien personalisierter Diagnostik und Therapie in der Pädiatrischen Hämatologie/Onkologie
06.01.2016
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
17.12.2015
Nachtvorlesung für jedermann: Mainzer Highlights der Universitätsmedizin
16.12.2015
Einladung zur Eröffnung des Zentrums für Seltene Erkrankungen des Nervensystems Mainz
15.12.2015
Informationsveranstaltung zum Edith Heischkel-Mentoring-Programm 2016
14.12.2015
Filmreihe „Der Tod ist sicher, seine Stunde nicht. Sterben und Tod im modernen Film“
14.12.2015
Vortrag: Berufsfelder in der pharmazeutischen Industrie
10.12.2015
Vortrag "Postoperative Inkontinenz"
10.12.2015
Nachtvorlesung für jedermann: Mainzer Highlights der Universitätsmedizin
09.12.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Transfusionswesen
03.12.2015
Nachtvorlesung für jedermann: Mainzer Highlights der Universitätsmedizin
03.12.2015 bis 05.12.2015
23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
02.12.2015
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
02.12.2015
Evening Lecture with Rita Charon the founder of Narrative Medicine
01.12.2015
Verleihung des Boehringer-Ingelheim-Preises 2015
26.11.2015
Nachtvorlesung für jedermann: Mainzer Highlights der Universitätsmedizin
19.11.2015
Nachtvorlesung für jedermann: Mainzer Highlights der Universitätsmedizin
11.11.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Endokrinologie
09.11.2015
Filmreihe „Der Tod ist sicher, seine Stunde nicht. Sterben und Tod im modernen Film“
07.11.2015
Rauchfrei zu Weihnachten – das schenk’ ich mir!
Kostenlose Informationsveranstaltung zum Kurs am Samstag, 7. November, 14:00-15:00 Uhr
05.11.2015
Die Stiftung Mainzer Herz informiert
04.11.2015
Mainzer Resilienz-Gespräche
Resilienz in Forschung und Praxis
04.11.2015
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
03.11.2015
3. Geburtstag des Mainzer Vereins Die Clownprofessoren e.V.
31.10.2015
12. Mainzer CED - Herbstseminar für Patienten
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
30.10.2015
Symposium zu Ehren von Dr. med. Dipl.-Biol. Karin Kolbe
27.10.2015
Bürgerveranstaltung "Vorsorge Herzinfarkt"
23.10.2015
„Prägekraft der Moderne: Die Reformation in Geschichte und Gegenwart“ – Podiumsdiskussion zur Lutherdekade 2017
22.10.2015
Die Stiftung Mainzer Herz informiert: Keine Angst vor Stress
17.10.2015
Informationstag Nierenerkrankungen und Nierentransplantation
14.10.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Pädiatrische Neurochirurgie
13.10.2015
„Refraktive Chirurgie – Leben ohne Brille?“
07.10.2015
Stoma-Treff der Universitätsmedizin Mainz
07.10.2015
Netzwerken für Frauen- Mit System und Strategie
30.09.2015
Nachtvorlesung zum Thema "Fett"
28.09.2015
„Demenz richtig diagnostizieren und behandeln – Mit Demenz leben"
24.09.2015
Nachtvorlesung zum Thema "Fett"
22.09.2015
Patho-logisch! Wenn Medizin zum Krimi wird.
19.09.2015
Informationstag für TTP-Patienten
17.09.2015
Nachtvorlesung zum Thema "Fett"
16.09.2015
Einladung zum Infoabend Kinderwunsch
12.09.2015 bis 13.09.2015
14. Mainzer Wissenschaftsmarkt 2015
10.09.2015
Themenvortrag "Klinische Urologie"
10.09.2015
Kunst ist Wissenschaft, Wissenschaft ist Kunst, Körperwelten als Medium
10.09.2015
Einladung zur Informationsveranstaltung Lebertransplantation
09.09.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Programmänderung:
1. Aktuelle Impfempfehlungen 2015,
2. Mumpsausbrüche bei Adolescenten
05.09.2015
Hämophilie und von Willebrand-Syndrom Patiententag
25.08.2015
Tote im Rampenlicht - Diskussion zur Ausstellung Körperwelten
18.07.2015
Gottesdienst mit der Jugendband "Spirit of Heaven"
09.07.2015
Wie behandle ich Risikofaktoren die das Entstehen von Herzkreislauferkrankungen begünstigen?
09.07.2015
Schülernachtvorlesung (Erwachsene willkommen)
08.07.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Intensivmedizin / Notfallmedizin
02.07.2015
Nachtvorlesung für jedermann - Thema Fibrose
25.06.2015
Nachtvorlesung für jedermann - Thema Fibrose
20.06.2015 bis 21.06.2015
35. Treffen des interdisziplinären Arbeitskreises "Alte Medizin"
18.06.2015
Nachtvorlesung für jedermann - Thema Fibrose
18.06.2015
Nachtvorlesung für jedermann - Thema Fibrose
16.06.2015
Intervention zur Förderung von Resilienz - was ist evidenzbasiert?
12.06.2015
20. Mainz-Wiesbadener Unfallchirurgisch-Orthopädisches Symposium
10.06.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Nephrologisch-urologische Betreuung von Kindern mit neurogenen und nicht neurogenen Blasenfunktionsstörungen
13.05.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Pädiatrische Kinderorthopädie
13.05.2015
Grenzen überschreiten in der Behandlung des diabetischen Fußes
07.05.2015
Sprechstunde im Fernsehen und im Hörsaal? Was lehrt die TV-Serie Dr. House?
06.05.2015
Resilienz - Das Geheimnis der Steh-auf-Projekte
28.04.2015
Patho–logisch! Wenn Medizin zum Krimi wird
Mensch und Wissenschaft im Dialog – pathologische Krimi(vor)lesung mit Weinprobe
AUSGEBUCHT!
25.04.2015
Grenzen überschreiten in der Versorgung der zerebrovaskulären Erkrankungen
23.04.2015
Burnout vorbeugen - Stresserkennung durch Achtsamkeit
15.04.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Gastroenterologie
11.04.2015
Ehrensymposium für Herrn Univ.-Prof. Dr. Zepp
31.03.2015
Burnout bei Projektleitern
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
17.03.2015
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
11.03.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Minimalinvasive Chirurgie bei Kindern
10.03.2015
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
28.02.2015
Die staatlich anerkannte Lehranstalt für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten öffnet ihre Labortüren!
27.02.2015
Prozessbegleitung I - Einführungsworkshop für Mentees 2015
24.02.2015
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
24.02.2015
Personalisierte Krebsmedizin: Möglichkeiten, Perspektiven und Grenzen der zielgerichteten Krebstherapie
21.02.2015
Lohnender Verzicht – Rauchfrei bis Ostern!
12.02.2015
Fastnachts-Nachtvorlesung
11.02.2015
Pädiatrie Aktuell 2015
Sehprüfung
10.02.2015
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
06.02.2015 bis 08.02.2015
33. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Tropenpädiatrie
Präventive Pädiatrie in Entwicklungsländern
31.01.2015 bis 31.01.2015
Ethische und rechtliche Aspekte des ärztlich assistierten Suizids
29.01.2015
„Erklären und Verstehen fremder Medizin: Klassifikation von Heilkunde zwischen Szientismus und Kulturalismus“
27.01.2015
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
20.01.2015
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
14.01.2015
Pädiatrie Aktuell 2015 - Thema: Rheumatologie / Immunologie
10.12.2014
Pädiatrie Aktuell 2014 - Thema: Impfen in Deutschland
09.12.2014
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
09.12.2014
Unser Immunsystem - hilfreich oder hinderlich für die Krebstherapie?
27.11.2014
Pflegende Angehörige - Umgang mit Belastungen
26.11.2014
Themenabend: Epilepsie und Autofahren
25.11.2014
Universität im Rathaus – Wintersemester 2014/2015
21.11.2014
6. Ethiktag der Universitätsmedizin Mainz
Atemlose Medizin: Von der ethischen Notwendigkeit der Entschleunigung
19.11.2014
Faszination Forschung - Atmen am Strohhalm: Asthma und COPD
19.11.2014
Patientenabend - Die Stiftung Mainzer Herz informiert ...
15.11.2014
Rauchfrei zu Weihnachten - das schenk ich mir! Kostenlose Infoveranstaltung
13.11.2014
Anatomie und Physiologie der Prostata
12.11.2014
Pädiatrie Aktuell 2014 - Thema: Jugendgynäkologie
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
08.11.2014
2. Krebstag Rheinland-Pfalz: Leben mit Krebs - Wege gemeinsam gehen
08.11.2014
30 Jahre Kinderrheumatologie - 30 Jahre Kinderimmunologie
01.11.2014
7. Patienten und Angehörigen Forum in Mainz
27.10.2014
Patientenabend - Die Stiftung Mainzer Herz informiert ...
24.10.2014
Kontroversen in der Biomedizin
15.10.2014
Pädiatrie Aktuell 2014 - Thema: Onkologie / Hämatologie - Teil 2
11.10.2014
Arzt-Patienten-Seminar "Vaskulitiden"
11.10.2014
Der infektanfällige Patient
09.10.2014
Umgang mit Tod und Trauer am Arbeitsplatz
08.10.2014
Spezifische Immuntherapie - Insektengiftallergie
24.09.2014 bis 25.09.2014
Sonderveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz
24.09.2014
Einladung zum Patientencafé
13.09.2014
11. Mainzer CED - Herbstseminar für Patienten -
Aktuelles zu Diagnostik und Therapie bei Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
13.09.2014 bis 14.09.2014
13. Mainzer Wissenschaftsmarkt "FASZINATION WISSENSCHAFT - LIVE ERLEBEN"
12.09.2014
Prüfungsdidaktik - Kompetenzorientiert schriftlich prüfen
08.09.2014 bis 12.09.2014
13th Biennial Conference of the DGDR
19.07.2014
Arzt-Patienten-Tag Lebertransplantation
11.07.2014
Fachhochschul-Professorin - ein attraktives und erreichbares Ziel?
24.06.2014
Die Stiftung Mainzer Herz informiert zum Thema Fluglärm
18.06.2014
Pädiatrie Aktuell 2014 - Thema: Onkologie / Hämatologie - Teil 1
17.06.2014
Auftaktveranstaltung Graduiertenkolleg "Life Sciences - Life Writing"
Lesungen, Vorträge, Diskussion mit Carl Djerassi und Siri Hustvedt
08.05.2014
Fassung und los! - statt fassungslos
Unfairen Gesprächstaktiken souverän und wirkungsvoll begegnen
08.05.2014
Therapieoptionen beim metastasierten Prostatakarzinom
30.04.2014
Einladung zum Patientencafé - Lebertransplantierte Patientinnen und
Patienten sowie Patientinnen und Patienten auf der Warteliste
05.04.2014
Grenzen überschreiten in der Versorgung gefäßmedizinischer Notfälle
04.04.2014
Abschlusscoaching: Disputation und Rigorosum erfolgreich meistern!
28.03.2014
Ich bin`s: Souverän. Durchsetzungsstark. Überzeugend.
22.03.2014
5. Rhein-Main Arzt- und Patiententag: Leben mit Bauchraumtumoren
22.03.2014
Patiententag Nieren- und
Pankreastransplantation 2014
21.03.2014
Selbst- und Zeitmanagement
08.03.2014
Lohnender Verzicht – Rauchfrei bis Ostern!
07.03.2014
Körpersprache und Souveränität
26.02.2014
Workshop Hepatische Enzephalopathie (HE)
21.02.2014
Stimmliche Präsenz und Sprechtechnik
19.02.2014 bis 20.02.2014
Selbstbehauptung für Frauen I
08.02.2014
Tag der offenen Tür in der Strahlentherapie
16.01.2014
Kam Hippokrates nach China? Das chinesische Äquivalent des Corpus Hippocraticum
19.12.2013
Nachtvorlesung für Jedermann - Leben mit Krebs
13.12.2013
Coaching für Juniorprofessorinnen
12.12.2013
Einladung zum Patientencafé für Patientinnen und Patienten auf der Warteliste
und Lebertransplantierte
12.12.2013
Nachtvorlesung für Jedermann - Leben mit Krebs
05.12.2013
Nachtvorlesung für Jedermann - Leben mit Krebs
02.12.2013
Arzt-Patienten-Seminar
„Systemischer Lupus“
30.11.2013
Einladung zu Schnupperkursen
28.11.2013
Nachtvorlesung für Jedermann - Leben mit Krebs
23.11.2013
10. Mainzer CED-Herbstseminar für Patienten 2013
21.11.2013
Nachtvorlesung für Jedermann - Leben mit Krebs
14.11.2013
Nachtvorlesung für Jedermann - Leben mit Krebs
11.11.2013
Schreibwerkstatt - Wissenschaftliches Schreiben leicht gemacht
09.11.2013
Raucherentwöhnungskurs – auch für Patienten!
08.11.2013
Coaching für Juniorprofessorinnen
29.10.2013
Qualität von Berufungsverfahren
26.10.2013
Ehrensymposium anlässlich Verabschiedung von Herrn Prof. Michael Beck
25.10.2013 bis 26.10.2013
Zeit- und Stressmanagement für Wissenschaftlerinnen und Ärztinnen
19.10.2013
Rechtsicherer Umgang von Lehrenden in sozialen Medien
18.10.2013
Didaktische Möglichkeiten von Social Media für die Unterrichtsgestaltung
18.10.2013 bis 19.10.2013
Vortragstraining - Jetzt rede ich!
04.10.2013 bis 05.10.2013
Bewerbungstraining - Erfolgreiche Bewerbungsunterlagen/ Fit für das Bewerbungsgespräch
27.09.2013 bis 28.09.2013
Selbstmarketing für Nachwuchswissenschaftlerinnen
26.09.2013 bis 27.09.2013
Prüfungsdidaktik - kompetenzorientiert prüfen
22.09.2013
Patiententag über Asiatische Medizin
21.09.2013
Geist und Seele als Informationsfeld einer universellen Interwelt
20.09.2013
"Führen im Team - Motivierung und Koordinierung einer Gruppe"
20.09.2013
Geist und Körper - was die Psychosomatik von asiatischer Medizin und Philosophie lernen kann
14.09.2013 bis 15.09.2013
12. Mainzer Wissenschaftsmarkt
13.09.2013
Von der Promotionsidee zum Exposé
10.09.2013
Interkulturelles Management - Frauen auf internationalem Parkett
09.09.2013
Englisches Bewerbungstraining - Fit für das Ausland
06.09.2013
Die gläserne Decke - Hierachien im Universitätssystem
23.08.2013
Vorbereitung auf Disputation und Rigorosum
22.08.2013
Einladung zum Patientencafé
für Patientinnen und Patienten auf der Warteliste und Lebertransplantierte
09.07.2013
Öffentliches Colloquium:
Das Sanitätswesen der Bundeswehr 1955 - 1970.
30.06.2013
Feierliche Einführung der ehrenamtlich Mitarbeitenden im Besuchsdienst der Klinikseelsorge
30.06.2013
17. Kinderfestival im Mainzer Volkspark
Universitätsmedizin Mainz auch 2013 wieder dabei: Wissensspiel Herz-Kreislauf und Wiederbelebungskurse bieten informative Action
28.06.2013
INFOABEND: Fachhochschul-Professorin - ein attraktives und erreichbares Ziel?
25.06.2013
Öffentliches Colloquium:
Vertrauen Sie mir, ich bin Arzt. Über den Wandel von Vertrauenskulturen im 20. und 21. Jhd.
13.06.2013
Überzeugend auftreten durch eine starke Stimme und rhetorisches Geschick
11.06.2013
Öffentliches Colloquium:
Andere Kartierungen? Die Humangenetik in der Sowjetunion.
04.06.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
01.06.2013
Ziel Rauchfrei – Hilfen zum Ausstieg!
Kostenlose Infoveranstaltung am 01. Juni 2013
29.05.2013
„Alkohol? Weniger ist besser!“
Aktionstag in der Universitätsmedizin am 29.5.2013
28.05.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
24.05.2013
18. Mainz-Wiesbadener Unfallchirurgisch-Orthopädisches Symposium "Sportverletzungen im Fußball"
23.05.2013
Fiktion oder Realität: Was lehrt die TV-Serie Dr. House?
Universitätsmedizin Mainz lädt zur Vorlesung der etwas anderen Art ein
21.05.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
14.05.2013
Öffentliches Colloquium:
"Leben" aus der Archivbox. Wie schreibt man eine Behring-Biographie?
14.05.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
11.05.2013
Arzt-Patienten-Seminar 2013
07.05.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
23.04.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
19.04.2013
Effektives Zeit- und Selbstmanagement
19.04.2013 bis 20.04.2013
Selbstständigkeit als Karriereoption? Eine Kompetenz-Analayse!
16.04.2013
Existenzgründung in Medizin und Forschung
13.04.2013
Arzt-Patienten-Tag Nierentransplantation
05.04.2013
Gewinn für beide Seiten - Gesprächsführung und Beratungskompetenz
04.04.2013
Einladung zum Patientencafé für Patientinnen und Patienten
auf der Warteliste und Lebertransplantierte
28.03.2013
Nachtvorlesung für jedermann
„Nierenerkrankungen - Medikamentöse, interventionelle und chirurgische Therapie“
21.03.2013
Nachtvorlesung für jedermann
„Wenn die Niere versagt“
15.03.2013
Lösungsorientiertes Konfliktmanagement in der Wissenschaft
14.03.2013
Nachtvorlesung für jedermann
„Niere und Bluthochdruck: Wann versagt das Organ?“
08.03.2013 bis 09.03.2013
Projektmanagement für Anfängerinnen
01.03.2013 bis 02.03.2013
Gute Lehre entwickeln und ausbauen
01.03.2013
Coaching für Juniorprofessorinnen
27.02.2013
Patientenabend "Stiftung Mainzer Herz informiert..."
15.02.2013
Netzwerken für Nachwuchswissenschaftlerinnen
30.01.2013
Ringvorlesung "Telemedizin":
"Ambient Assisted Living-Technologien: Wie können sie Gesundheitsrisiken älterer Menschen im häuslichen Umfeld reduzieren? (Vierte Vorlesung)
22.01.2013
Öffentliches Colloquium: Assistierter Suizid und das ärztliche Selbstverständnis.
VERANSTALTUNG ENTFÄLLT!
16.01.2013
Ringvorlesung "Telemedizin":
"Teleradiologie - Routine oder Vision? Ein Überblick über Status und aktuelle Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene" (3. Vorlesung)
20.12.2012
Nachtvorlesung: Weihnachts-Überraschungs-Vorlesung
19.12.2012
Ringvorlesung "Telemedizin":
"Telekardiologie und Telemonitoring bei internistischen Erkrankungen" (2. Vorlesung)
13.12.2012
Nachtvorlesung zum Thema "Sexuell übertragbare Erkrankungen: Verhüten, Erkennen, Behandeln, Spätfolgen"
12.12.2012
Patientencafe für PatientInnen auf der Warteliste und Lebertransplantierte
11.12.2012
Ringvorlesung "Telemedizin":
"Chancen und Risiken der Telemedizin" (1. Vorlesung)
08.12.2012
Urologen informieren über roboterassistierte minimal-invasive Operationen
07.12.2012
Informationsausstellung über die Versorgungsmöglichkeiten brandverletzter Kinder
05.12.2012
Nachtvorlesung zum Thema "Sexualität und medizinische Maßnahmen"
29.11.2012
Altersgerechtes Arbeiten im Rahmen des demografischen Wandels – eine Herausforderung
für Unternehmen und Arbeitnehmer
29.11.2012
Nachtvorlesung zum Thema "Sexualität 'online' und 'offline'"
24.11.2012
CED: Aktuelles zu Diagnostik und Therapie bei Morbus Crohn
und Colitis ulcerosa
9. Mainzer Herbstseminar für Patienten
23.11.2012
SWR4 Podiumsgespräch zum Thema Patientenverfügung -
Experten der Universitätsmedizin Mainz beantworten Fragen
22.11.2012
Nachtvorlesung zum Thema "Sexualität und Gesellschaft: Bedeutung von Lebensalter und Begleiterkrankungen"
21.11.2012
Amt und Verantwortung – Evangelisch an der Spitze…
21.11.2012
Patientenabend "Herz in Gefahr"
30.10.2012
Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur
30.10.2012
Neuer Nichtraucherkurs - Kostenlose Infoveranstaltung am 30.10.2012
26.10.2012
Demenzsymposium
"Versorgung von Menschen mit Demenzerkrankung – Bestandsaufnahme und Perspektiven für Rheinland-Pfalz"
16.10.2012
Infos zur Warteliste für Nieren- und Lebertransplantationen
18.09.2012
Berufungstraining für Habilitandinnen
15.09.2012 bis 16.09.2012
„Faszination Wissenschaft - live erleben“ - 11. Wissenschaftsmarkt
15.09.2012
Arzt-Patienten-Seminar:
Gesunde Gefäße! Durchblutungsstörungen erkennen und behandeln!
15.09.2012
TTP-Symposium
Treffen der TTP-Selbsthilfegruppe
14.09.2012 bis 19.10.2012
06.09.2012
Patientencafé für PatientInnen auf der Warteliste und Lebertransplantierte
24.08.2012
Abschlusscoaching: Disputation und Rigorosum erfolgreich meistern!
18.08.2012
Aus der Mitte - Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs
16.08.2012
Meine Zukunft als Gründerin?!
03.08.2012
Vom Exposé zur Dissertation. Schreibwerkstatt für Promovierende zu Beginn der Promotionsphase
23.06.2012
Kinder-Benefiz-Theater „Die Bremer Stadtmusikanten“
17.06.2012
Kinderfestival 2012 - Werde zum Schutzengel!
13.06.2012
Wer soll das bezahlen? Notwendige Reformen der Finanzierung des Gesundheitssystems
31.05.2012
Mach mit und „Lass einen los!“
Universitätsmedizin Mainz schickt luftige Botschaften zum Weltnichtrauchertag
14.05.2012 bis 16.05.2012
Kleine Fachausstellung Sicherheitstechnik
11.05.2012
Infoabend Fachhochschul-Professorin - ein attraktives und erreichbares Ziel?
29.04.2012
Night of the Profs: Zukunftsprojekt Erde
22.04.2012
Feierliche Einführung der Grünen Damen und Herren
des Kurses 2012
21.04.2012
6. Forum für Patienten und Angehörige
"Moderne Krebsbehandlung - Neue Methoden in der Hämatologie"
21.04.2012
6. Forum für Patienten und Angehörige
"Moderne Krebsbehandlung - Neue Methoden in der Hämatologie"
13.04.2012 bis 15.04.2012
Infotour "Organpate werden"
29.03.2012
Patientencafé für PatientInnen auf der Warteliste und Lebertransplantierte
17.03.2012
Entwicklungsförderung Frühgeborener in Klinik und Familie
10.03.2012
Arzt-Patienten-Tag Nierentransplantation
10.03.2012
Arzt-Patienten-Tag „Nierentransplantation“
10.03.2012
3. Rhein-Main-Arzt-Patienten-Tag "Leben mit Magen-Darmkrebs"
08.03.2012
Wissenschaftlerinnen an der UM - Netzwerk- und Informationsveranstaltung
08.03.2012
Einladung zur jährlichen Versammlung der weiblichen Beschätigten anlässlich des Internationalen Frauentags
23.02.2012
Lohnender Verzicht – Rauchfrei durch die Fastenzeit
23.02.2012
Einführungskurs für Grüne Damen und Herren
an der Universitätsmedizin Mainz
06.02.2012
Informationsabend zum Einführungskurs für Grüne Damen und Herren
18.01.2012
Die stationäre Therapie von schweren spezifischen Sprachentwicklungsstörungen.
22.12.2011
Nachtvorlesung für jedermann
Universitätsmedizin 2017 - Reale Visionen
Überraschungen mit Herbert Bonewitz
15.12.2011
Nachtvorlesung für jedermann
Universtitätsmedizin 2017 - Reale Visionen
Hightech gegen chronische Wunden
10.12.2011
Arzt-Patienten-Seminar "Lupus erythematodes"
06.12.2011
Nachtvorlesungen für jedermann - Innovative Konzepte in der
Schlaganfallbehandlung und Wirbelsäulenchirurgie
30.11.2011
Sexualisierte Gewalt in der Lebensgeschichte heute alter Frauen.
Die Folgen für die Betroffenen und Anforderungen an die ambulante und stationäre Altenarbeit und Gerontopsychiatrie
29.11.2011
Wege zur vernetzten Gesundheitsforschung - Tag der Forschung und Technologie 2011
26.11.2011
Die Leber im Zentrum
Arzt-Patienten-Seminar
24.11.2011
Nachtvorlesung „Neue Zugangswege, neue Technologien, Skalpell und Katheter für innovative cardiovaskuläre Therapie“
18.11.2011
Von Hippokrates bis zur High-Tech-Medizin - Fortschritt mit Tücken?
16.11.2011
Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung”
„Krebstherapie – innovativ und individuell“
12.11.2011
8. Mainzer Herbstseminar für Patienten: Aktuelles zu Diagnostik und Therapie bei Morbus Crohn
und Colitis ulcerosa
10.11.2011
Erste „Interkulturelle Nachtvorlesung“: Geben wir unserem Herzen eine zweite Chance – Kalbimize ikinci bir sans verelim!
08.11.2011
Neuheiten in der Refraktiven Chirurgie
04.11.2011
Nachtvorlesung: Erkrankungen der Hauptschlagader
23.09.2011
Neue geburtshilfliche Station an der Universitätsmedizin Mainz speziell für Risikoschwangerschaften
18.09.2011
Tag des Kinderkrankenhauses
15.09.2011 bis 16.09.2011
GASTRO-Hotline - Was hilft bei Sodbrennen und anderen Verdauungsbeschwerden?
08.09.2011
Patientencafe des Leberzentrums Mainz
03.09.2011
Vaskuläre Prävention – Unsere Herzen schlagen für Mainz
04.05.2011
Islamische Familie -westliche Medizin
01.10.2010 bis 02.10.2010
45 Jahre Kinderintensivstation in Mainz
08.09.2010
Psychosomatiker Richard Lane in Mainz:
Wie Gefühlswahrnehmung und Krankheit zusammenhängen
08.07.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
07.07.2010
Themenabend "Handtransplantation und Gehirn"
01.07.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
24.06.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
21.06.2010 bis 22.07.2010
Wanderausstellung „Betrachtungsweisen — Kleinwuchs in Gesellschaft und Wissenschaft“
17.06.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
16.06.2010
Für ein heiles Gehirn - Fünfter Vortragsabend der Reihe „Medizin: Faszination Forschung“
12.05.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
06.05.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
29.04.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
22.04.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“
15.04.2010
„Nachtvorlesung für Jedermann“