Visual Universitätsmedizin Mainz

Audiologie-Assistenten

Inhalte

  • Hörprüfungen bei Säuglingen, Kleinkindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie bei Mehrfachbehinderten
  • Diagnostik von Hörstörungen
  • Hörgeräteanpassung und Hörgerätegebrauchsschulung
  • Beratung der Eltern schwerhöriger Kinder bezüglich aller Fördermöglichkeiten ihrer Kinder (Frühförderung, schulische Entwicklung)

Voraussetzungen

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Realschulabschluss, wünschenswert ist Abitur
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (Physik, Biologie, Mathematik) und Technik (Hörgerätetechnik)
  • Kontaktfreudigkeit, Geduld und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit Mehrfachbehinderten
  • Ideal ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen oder sozialen Bereich

Dauer

2 Jahre

Wir bieten

Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in einer kleinen spezialisierten Abteilung bei gleichzeitiger Chance das Tagesgeschäft der Universitätsmedizin Mainz mit ihren rund 8.500 Mitarbeitern kennenzulernen.

Entwicklungschancen

Durch die äußerst profunde Ausbildung im Fachgebiet „Pädaudiologie“ bieten sich Ihnen nach erfolgreichem Abschluss vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in

  • HNO-Kliniken und –Praxen
  • Hörgeräteakustikern
  • Frühförderstellen
  • Gesundheitsämtern

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit eines Aufbaustudiums im Bereich Hörtechnik/Audiologie mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“.

 

Bewerbung

Über den folgenden Link können Sie sich für die Ausbildung 2023 bewerben: Ausbildung zur/zum Audiologie-Assistent*in

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!