Visual Universitätsmedizin Mainz

Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik

Übersicht

Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen der Energieversorgung und Infrastruktur von Gebäuden. Diese montieren sie, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie.

Inhalte

  • Planen und installieren von elektronischen Anlagen aller Art
  • Montage von Gebäudeleiteinrichtungen, Datennetzen, und
    Steuerungs- und Regelungseinrichtungen (von z. B. Heizungs-,
    Lüftungs- und Klimaanlagen)
  • Installieren von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
    sowie Fernmeldenetzen
  • Wartungsarbeiten sowie Prüfen von elektrischen Sicherheitseinrichtungen, das Ermitteln von Störungsursachen und anschließender Beseitigung derselben
  • Beraten von Kunden über technische Neuheiten und deren zu erwartenden Kosten

Voraussetzungen

  • Großes technisches Interesse
  • Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Noten in Mathe, Physik

Dauer

3 1/2 Jahre

Wir bieten

Eine fundierte, organisierte Ausbildung, mit dem Einblick in das Tagesgeschäft der Universitätsmedizin Mainz und ihren rund 8.700 Mitarbeitern.

Einsatzgebiet

Servicecenter Technik und Wirtschaftsbetriebe, Abteilung Technik

Entwicklungschancen

  • Elektrotechnik Meister 
  • Betriebswirt*in (HWK)

Bewerbung

Der Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2023 ist bereits beendet.