Übersicht
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer.
Inhalte
- Konzipieren und Realisieren komplexer Informations- und
Telekommunikationssysteme durch Integration von Hard- und
Software-Komponenten - Optimieren der IT-Systeme mit Blick auf die kundenspezifischen
Anforderungen und Prozesse - Installieren, Konfigurieren und in Betrieb nehmen vernetzter IT Systeme
- Einsetzen von Experten- und Diagnosesystemen zur Störungsbehebung
- IT-technische Beratung und Schulung von Nutzern
Voraussetzungen
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Deutsch-, Englisch- und Mathematik-Kenntnisse
- Systematisches Denken
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und organisatorischen Problemstellungen
- Durchhaltevermögen
- Offener Umgang mit Menschen
- Technisches Verständnis und Interesse
- Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Informationssystemen
Dauer
3 Jahre
Wir bieten
Eine fundierte, organisierte Ausbildung, mit dem Einblick in das Tagesgeschäft der Universitätsmedizin Mainz und ihren rund 8.700 Mitarbeiter*innen.
Einsatzgebiet
Servicecenter IT
Entwicklungschancen
Spezialisierung in Endgerätemanagement, Netzwerktechnik oder Server & Storage
Bewerbung
Der Bewerbungszeitraum für das Ausbildungsjahr 2023 ist bereits beendet.