Übersicht
Kaufleute im Gesundheitswesen planen bzw. organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Inhalte
Kaufmännische und verwaltende Aufgaben mit Fokus auf das
Gesundheitswesen, wie z.B.:
- Aufnahme von Patient*innen
- Abrechnung erbrachter Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
- Einkauf von Materialien und Dienstleistungen
- Bearbeitung von Geschäftsfällen im Rechnungswesen
- Mitarbeit im Personalwesen und Personalcontrolling
- Erarbeitung und Beurteilung qualitätssichernder Maßnahmen
- Anfertigung, Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von Statistiken und Kalkulationen
Ihr Profil
- Mind. Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik
- Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben im Gesundheitswesen
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Kontaktfreudigkeit
- Hohe Lernbereitschaft und Engagement
- Teamfähigkeit
Dauer
3 Jahre, mit der Möglichkeit auf Verkürzung um ein halbes Jahr bei guter Leistung.
Wir bieten
- Überdurchschnittliche Vergütung nach Haustarifvertrag sowie Altersvorsorge und Sozialleistungen
- Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
- Aussicht auf unbefristete Übernahme
- 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
- Zahlreiche Mitarbeiterangebote, -rabatte und -events
- Übernahme der Kosten Ihrer Schulbücher
- Sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenloses Job-Ticket
Einsatzgebiete
- Finanzabteilung
- Controlling
- Personalwesen
- Zentraler Einkauf
- Patientenverwaltung
- Apotheke
- Patientenverwaltung/-anmeldung in den verschiedenen Kliniken und Einrichtungen
Entwicklungschancen
- Personalfachfrau/-mann
- Fachfrau/-mann für Marketing
- (VWA)-Betriebswirt*in
Bewerbung
Über den folgenden Link können Sie sich für die Ausbildung 2024 bewerben: Ausbildung zur/zum Kauffrau*mann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!