17.04.2020
Notfall bleibt Notfall!
Risikowarnung: Lassen Sie schwere, dringende Erkrankungen behandeln!
03.03.2020
Luftverschmutzung ist eines der weltweit führenden Gesundheitsrisiken
Forscher berechnen: Die Folgen der Luftverschmutzung verkürzen das Leben der Menschen weltweit statistisch um durchschnittlich fast drei Jahre
10.02.2020
Neuer Forschungskern zur Gesundheitsforschung an der Universitätsmedizin Mainz
DIASyM-Forschungskern soll Potenzial der Massenspektrometrie für die Systemmedizin nutzbar machen
07.02.2020
Die Zukunft beginnt jetzt – Start der digitalen Zukunft an der Universitätsmedizin Mainz
Bei der Eröffnung des Gutenberg Health Hub war Digital-Staatssekretärin Heike Raab zu Gast und lobte die Digital-Initiative der Universitätsmedizin
23.01.2020
Verkehrslärm in der Nacht schädigt Herz mehr als am Tag
Internationale Studie belegt: Gestörte Nachtruhe ist Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
29.11.2019
Neue Chancen durch Immuntherapien bei Tumorerkrankungen
Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz entdeckt einen bislang unbekannten Mechanismus zur Verbesserung der Anti-Tumor-Reaktion
13.11.2019
E-Zigaretten können Lunge, Herz und Gehirn schädigen
Wissenschaftler aus Mainz und Boston veröffentlichen im „European Heart Journal“ neue Erkenntnisse über schädigende Mechanismen von elektronischen Zigaretten