29.10.2019
Nächtlicher Bahnlärm führt zu Gefäßschäden
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz weisen thrombotische und entzündliche Veränderungen von Bluteiweißen nach
22.10.2019
Von der Gefäßfunktionsstörung zu Diabetes mellitus
Neue Erkenntnisse aus der Gutenberg-Gesundheitsstudie belegen Einfluss von Funktionsstörungen der Endothelzellen auf Entwicklung einer Diabeteserkrankung
05.09.2019
Erhöhte Patientensicherheit durch Kooperation bei interventionellen Herzklappen-Therapien
Universitätsmedizin Mainz und Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur intensivieren Zusammenarbeit
16.07.2019
Kontinuierlich hohe Fluglärmbelastung auf dem Gelände der Universitätsmedizin
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz und die Universitätsmedizin Mainz präsentieren neue Messergebnisse
13.06.2019
Was ist die beste Therapie bei akuter Lungenembolie?
Zwei große Studien der Universitätsmedizin Mainz empfehlen neue Strategien im Krankenhaus und belegen die Wirksamkeit und Sicherheit der ambulanten Behandlung
23.05.2019
DFG verlängert SFB/TRR 156 – Haut als Schutzmechanismus
Angeborenes Immunsystem und Einfluss des Mikrobioms verstärkt im Fokus
09.04.2019
Zahlreiche Studien belegen: Verkehrslärm sorgt für mehr Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Mainzer Wissenschaftler analysieren im Deutschen Ärzteblatt die aktuelle Studienlage zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Lärm