Akute Atemwegsinfektionen spielen eine große Rolle im Kindesalter. Sie sind der Grund für bis zu 25% aller Besuche beim Kinderarzt. Für eine Reihe von Patienten sind Infektionen der Atemwege lebensbedrohlich. Dazu gehören beispielsweise Frühgeborene, Kinder auf Intensivstationen und Kinder mit angeborenem Herzfehler oder mit geschwächtem Immunsystem sowie schwer Asthmakranke.
Damit Kinder in Zukunft noch gezielter behandelt werden und besonders Gefährdete wie z. B. Frühgeborene vorsorglich geschützt werden können, ist die Kenntnis der aktuell aktiven Erreger äußerst hilfreich. Aus diesem Grund wurde im Rahmen eines BMBF-Projektes eine Multiplex-PCR entwickelt, mit deren Hilfe sich aus einer Nasensekretprobe 19 verschiedene Erreger nachweisen lassen.
Durch diese verbesserte Diagnostik kann das Verständnis für die Epidemiologie von Atemwegserregern vertieft, gezielte Therapien frühzeitig eingeleitet und unnötigen antibiotische Therapien vermieden werden.
Ziel der aktuellen Forschung
- Die Multiplex-Diagnostik zu beschleunigen (um so noch rechtzeitiger therapeutische Entscheidungen und Kohortierungsmaßnahmen zu ermöglichen)
- Gemeinsam mit industriellen Partnern die Multiplex-PCR zu standardisieren und besser mit den klinischen Tätigen zu vernetzen
Kontakt
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Labor für Pädiatrische Infektiologie
Universitätsmedizin Mainz
Verfügungsgebäude 911 / R.01-345
Obere Zahlbacher Str. 63
55131 Mainz
Ansprechpartnerin: Dr. rer. nat. Britta Gröndahl
Tel.: +49 6131 17 9759
Fax: +49 6131 17 9658
E-Mail: groendahl@uni-mainz.de
Die wichtigsten Publikationen des Forschungschwerpunkts
- Llano López LH, Reischl AT, Gröndahl B, Kidszun A, Kowalzik F, Oetzmann von Sochaczewski C, Gehring S. The BioFireFilmArray enables point of care diagnostic in neonatal parechovirus meningitis. Infect Dis (Lond). 2017 Apr 11:1-3. doi:10.1080/23744235.2017.1311417.
- Welk A, Schmeh I, Knuf M, Gröndahl B, Goebel J, Staatz G, Gawehn J, Gehring S. Acute Encephalopathy in Children Associated with Influenza A: A Retrospective Case Series. Klin Padiatr. 2016 Sep;228(5):280-1. doi: 10.1055/s-0042-111686.
- Kidszun A, Hansmann A, Winter J, Gröndahl B, Knuf M, Weise K, Mildenberger E. Detection of respiratory viral infections in neonates treated for suspicion of nosocomial bacterial sepsis: a feasibility study. Pediatr Infect Dis J. 2014 Jan;33(1):102-4.
- Puppe W, Weigl J, Gröndahl B, Knuf M, Rockahr S, von Bismarck P, Aron G, Niesters HG, Osterhaus AD, Schmitt HJ. Validation of a multiplex reverse transcriptase PCR ELISA for the detection of 19 respiratory tract pathogens. Infection. 2013 Feb;41(1):77-91. doi: 10.1007/s15010-012-0298-6. Epub 2012 Jul
- Gröndahl B, Puppe W, Weigl J, Schmitt HJ. Comparison of the BD Directigen Flu A+B Kit and the Abbott TestPack RSV with a multiplex RT-PCR ELISA for rapid detection of influenza viruses and respiratory syncytial virus. Clin Microbiol Infect. 2005 Oct;11(10):848-50