Gelebte Diversität – Universitätsmedizin Mainz unterzeichnet die Charta der Vielfalt
Mit dem Beitritt zum deutschlandweiten Bündnis „Charta der Vielfalt” setzt die Universitätsmedizin Mainz ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung von...
Ethikbeirat des Landes übergibt Corona-Empfehlungen für den Herbst/Winter an Gesundheitsminister Clemens Hoch
Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2-Infektion
Wissenschaftsminister Hoch und Universitätsmedizin Mainz starten Gutenberg Long COVID Studie
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken neuen Therapieansatz für COVID-19
AHA-Regeln und Testen als Pandemiebremse
Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellt mit Forscherteam neue Ergebnisse der großen Gutenberg COVID-19 Studie vor
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz entdecken Auslöser für die Autoimmunerkrankung APS
Gutenberg COVID-19 Studie veröffentlicht erste Ergebnisse
Notfall bleibt Notfall!
Diagnostischer Marker für Neuroblastom entdeckt
Neue Erkenntnisse über Differenzierungsmechanismus von Nervenzellen – Großes diagnostisches und therapeutisches Potential
Wie gesund ist die Bevölkerung? Zehn Jahre Arbeit für die Prävention
Jubiläumsveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen der Gutenberg-Gesundheitsstudie – bevölkerungsbasierte Gesundheitsforschung im Fokus