04.02.2021
Raus aus den Essanfällen – neues Therapieangebot an der Universitätsmedizin Mainz
24.06.2020
Mainzer Forschungszentrum für psychische Gesundheit gegründet
Neues Zentrum bündelt Forschung von Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Universitätsmedizin Mainz im Bereich psychischer Gesundheit
02.03.2018
Aufbau eines Mobile Health und EMA-Labors
15.01.2018
Team des V.o.r.lesungspodcast zu Besuch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
22.12.2017
BE KIND 2 YOURSELF?
Wie gehen Jugendliche mit sich selbst um, wenn es ihnen schlecht geht? – Universitätsmedizin Mainz sucht Studienteilnehmer
27.10.2017
Smartphone-Intervention für Jugendliche mit Anorexia nervosa
06.10.2017
BE KIND 2 YOURSELF?
Neue Studie erforscht erstmalig den Zusammenhang zwischen Selbstmitgefühl, psychischem Erleben und Essverhalten bei Jugendlichen
25.09.2017
DSM-5 erhöht Prävalenz für Essstörungen, aber differenziert die Störungsbilder besser
17.09.2017
Eating Disorders Research Society Meeting 2017 in Leipzig
13.09.2017
Innovative Behandlungstechniken bei Adipositas und BES
04.09.2017
Defizite in der Emotionserkennung bei Jugendlichen mit Anorexia nervosa
27.03.2017
DGKJP Kongress in Ulm
Großes Interesse an unserem Praxisseminar "Innovative Behandlungsansätze bei jugendlichen Patienten mit Essstörungen".
03.03.2017
Smartphone-gestützte Therapie: Neues e-health-Angebot zur Behandlung von Magersucht
02.01.2017
SELTIAN-Studie
Eine Smartphone-unterstützte niedrigschwellige Intervention für Jugendliche mit Anorexia nervosa während der Wartezeit auf einen ambulanten Therapieplatz
13.11.2015
„ADHS: Verstehen und behandeln“
Universitätsmedizin Mainz und Medizinische Gesellschaft Mainz setzen am 18. November ihre Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” fort
27.10.2012
“Is(s) was?!“ – Wenn Essen Leiden schafft
15.02.2011
2. Mainzer ADHS-Symposium: ADHS im Erwachsenenalter
Symposium der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsmedizin Mainz und der Rheinhessen-Fachklinik Mainz befasst sich am 19. Februar 2011 mit dem Verlauf von Aufmerksamkeitsstörungen ins Erwachsenenalter
03.06.2009
„MaiStep“ gestartet
20.10.2008
Kinder- und Jugendliche mit ADHS gesucht
Universitätsklinikum sucht Teilnehmer für placebo-kontrollierte Studie mit pflanzlichem Heilmittel
08.09.2008
Alternative Behandlungsansätze bei ADHS
Was ist von alternativen Behandlungsansätzen zu halten? – Vortrag der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Dienstag, 9. September 2008, um 18 Uhr