Das LOOOP-Netzwerk entwickelt, implementiert und evaluiert Konzepte zur (Weiter-)Entwicklung und Kartierung kompetenzbasierter Curricula. Ziele sind die Abbildung der Lernspiralen vom Studienbeginn bis zum Facharzt und die interdiziplinäre und interprofessionelle Vernetzung. Das LOOOP-Konzept wird dabei auf Grundlage eigener und fremder Forschungsergebnisse seit 2004 kontinuierlich optimiert.
Im zugehörigen Web-Portal "Learning Opportunities, Objectives and Outcomes Platform" (LOOOP) werden aktuell 78 Studiengänge und Weiterbildungs-Curricula an 23 Fakultäten und Institutionen in Europa, Afrika und Asien entwickelt, kartiert, evaluiert und akkreditiert. Auch der NKLM wird gemeinsam mit den Gegenstandskatalogen des IMPP ebenso wie der NKLZ in LOOOP analysiert und weiterentwickelt.
Dr. med. Sandra Kurz, MME
Tel.: 01631 17-9714
Thomas Vieth
Tel.: 17-9934
Anna Winkler
Kompetenzfeldkoordinatorin /Ansprechpartnerin – HTG, Innere Medizin
Peter Rolef
Kompetenzfeldkoordinator /Ansprechpartner – Chirurgie/Orthopädie, Innere Medizin
Lara Kaltbeitzel
Kompetenzfeldkoordinatorin /Ansprechpartnerin – Pädiatrie/Kinderchirurgie/PsySoz
Raffaela Faulhaber
Kompetenzfeldkoordinatorin /Ansprechpartnerin – Neurochirurgie, Q9 – Spezielle Pharmakologie
Antje Zimmermann
Kompetenzfeldkoordinatorin /Ansprechpartnerin – Neurologie
Miriam Shakara
Kompetenzfeldkoordinatorin /Ansprechpartnerin – Kieferorthopädie
Bei Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung!
Jederzeit per Mail:
Nützliche Links:
LOOOP-Website: https://looop-jgu.charite.de/zend/
NKLM: www.nklm.de/kataloge/nklm/lernziel/uebersicht
Studienbüro Universitätsmedizin Mainz: www.um-mainz.de/rfl/studium-lehre/uebersicht.html