|
|
|
|
|
Module (MQ I) | Dauer | Inhalte | Voraussetzung | |
|
| UE |
|
|
A1 | Basis Modul 1 | 8 | Gestaltung klinischen Unterrichts | keine |
| 1 Tag | u.a. | in Kleingruppenformaten |
|
| Gestaltung klinischen Unterrichts |
| ||
| Kleingruppenformate |
| ||
| Feedback |
| ||
| Vor- und Nachbereitung | 6 |
|
|
A2 | Basis Modul 2 | 8 | Unterrichtsplanung | A1 |
| 1 Tag | Kleingruppenformate |
| |
| u.a. | Praktische Übungen im Rahmen der |
| |
| Kleingruppendidaktik |
| ||
| Nachbereitung | 3 |
|
|
B1 | Fortgeschrittene 1 | 8 | Seminar- und Vortragsdidaktik | A1 & A2 |
| 1 Tag | u.a. | Lerntheorie |
|
| Vorlesungs- und Vortragsdidaktik |
| ||
| Medien / Methoden |
| ||
| Vor- und Nachbereitung | 6 |
|
|
B2 | Fortgeschrittene 2 | 8 | Unterrichtsplanung | A & B1 |
| 1 Tag | u.a. | Seminar- und Vortragsdidaktik |
|
| praktische Übungen im Rahmen der |
| ||
| Vorlesungs- und Vortragsdidaktik |
| ||
| Nachbereitung | 3 |
|
|
C1 | Beurteilungsseminar | 16 | Prüfungsgrundlagen | A |
| 2 Tage | u.a. | rechtlich Grundlagen |
|
| Prüfungspsychologie |
| ||
| Psychometrische Grundlagen |
| ||
| Praktische Übungen zur Konstruktion, |
| ||
| Durchführung und Bewertung von |
| ||
|
|
| Prüfungen und Prüfungsleistungen |
|
D1 | Habilitanden 1 | 32 | Rhetorik und Didaktik in der | A, B & C |
| 4 Tage | medizinischen Lehre |
| |
| u.a. | allg. Didaktische Grundlagen |
| |
| Aktivität der Studierenden |
| ||
| Kleingruppendidaktik |
| ||
| Präsentationsdidaktik |
| ||
| Arbeit mit Lernzielen. |
| ||
| Vor- und Nachbereitung | 6 |
|
|
E1 | Kollegiales Coaching | 8 | Begleitete Gruppenberatung | A |
| 1 Tag |
|
|
|
E2 | Hospitation | 8 | Lehrbeobachtung des Teilnehmers | A & B |
| 1 Tag |
| (inkl. Vor- und Nachbereitung) |
|