MDP Modul D:
Curriculumsentwicklung und Evaluation
Das Modul D richtet sich an alle Lehrenden der medizinischen Fakultät, der akademischen Lehrkrankenhäuser und akademischen Lehrpraxen der medizinischen Fakultät der Johannes-Gutenberg Universität Mainz.
Umfang: 30 UE
- Vorbereitung: 4 UE
- Präsenzzeit: 16 UE (2 Tage)
- Nachbereitung 10 UE
Fortbildungspunkte: 18 für beide Tage
Lernziele Modul D:
Nach Abschluss des Moduls können Sie...
- Ihren persönlichen Lehrstil reflektieren und ggf. optimieren,
- spezifische Bedürfnisse Ihrer Studierenden bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen berücksichtigen,
- Möglichkeiten und Grenzen von E-Learning einordnen,
- Methoden zur Planung von Curricularen Veranstaltungen anwenden,
- Informationen über innovative Entwicklungen in der medizinischen Ausbildung einordnen,
- die Grundlagen von Projekt- und Changemanagement beschreiben,
- mit einer erarbeiteten Kurzpräsentation Kolleg*innen und Entscheidungsträger von einem Lehrprojekt überzeugen,
- Funktionen, Formen und Ebenen von Veranstaltungsvaluationen beschreiben,
- Möglichkeiten der medizindidaktischen Weiterbildung und Möglichkeiten zur Erweiterung des Methodenreportoires nennen.
Termine:
Di/Mi
|
02./03.12.2025
|
D 2025-2
|
RFLK Mainz
|
Zeit: 09:00 - 16:30 Uhr
Ort: Rudolf Frey Lernklinik Geb 508 U.G.
Inhalt:Tag 1:
- Einführung
- Lehrstilreflexion
- Zielgruppengerechte Planung von Lehrveranstaltungen
- Curriculumsentwicklung - von der Vision zur Durchführung
- Projektmanagement/Changemanagement
Tag 2:
- Curriculumsentwicklung - Gruppenarbeit
- Curriculumsentwicklung - Präsentation
- Lernförderliches Feedback für Studierende
- Feedback für Lehrende und Veranstaltungs- und Curriculumsevaluation
- Medizindidaktische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abschluss