Der Medizincampus Trier (MCT) der Universitätsmedizin Mainz wurde am 19.10.2020 offiziell eröffnet und bietet seit dem Wintersemester 2020/21 bis zu 30 Studierenden im Studiengang Humanmedizin die Möglichkeit, das 10. Semester in Trier zu absolvieren. Zum Sommersemester 2022 wurde das Angebot um das 9. Semester erweitert.

Zudem wird den Studierenden die Möglichkeit geboten auch ihr unmittelbar anschließendes Praktisches Jahr an den Trierer Krankenhäuser durchzuführen.

Erfolgreiche Einführung des Skills-Lab in Trier

Verbesserung praktischer Fähigkeiten unter studentischer Anleitung

Seit Mai 2023 besteht für Studierenden des Medizincampus Trier die Möglichkeit, ihre praktischen Fähigkeiten eigenständig an Simulationsmaterialien im Rahmen des „Skills Lab“ zu trainieren.

Innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens alle zwei Wochen werden verschiedene Materialien wie der Sonographie-Simulator, die Lübecker Toolboxen und Nahtübungen zur Verfügung gestellt. Die Studierenden können diese Materialien selbstständig nutzen und sowohl miteinander als auch voneinander lernen.

Diese Möglichkeit soll auch in den kommenden Semestern für die Studierenden sowie PJler zur Verfügung gestellt werden. So können angehende Ärzt*innen ihre praktischen Fertigkeiten weiter verbessern und untereinander zum fachlichen Austausch kommen.

Die Leitung des Skills-Lab erfolgte in diesem Sommersemester durch den PJler und MCT-Alumnus Thilo Hoff. Für das kommende Wintersemester suchen wir derzeit noch eine*n Nachfolger*in für die fachliche Leitung: interessierte Studierende, PJler oder MCT-Alumni mit einer Leidenschaft für Wissensvermittlung und den Austausch mit Studierenden können sich gerne melden!

Wir freuen uns darauf, die Fortführung und Weiterentwicklung des Skills-Lab am Medizincampus Trier in den kommenden Semestern weiter zu unterstützen!

Digitale Infoveranstaltung

Donnerstag, 14. Dezember
• 11 Uhr
• 17 Uhr

Teams

Kontakt