Das Mainzer Kolloquium zur Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin wurde im Sommersemester 2005 ins Leben gerufen und hat als zentrale wissenschaftliche Institutsveranstaltung das vorher bestehende Wissenschaftshistorische Kolloquium abgelöst. Es ist der bestimmende Zweck des Kolloquiums, sowohl renommierte Forscher und Forscherinnen als auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler einzuladen und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre neuesten Untersuchungsergebnisse präsentieren können.
Das Mainzer Kolloquium richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Studierende, Doktoranden und Doktorandinnen mit Interessen an den Problemstellungen der Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Darüber hinaus sind Gäste im Kolloquium jederzeit gern gesehen und herzlich willkommen.
Sofern keine Änderungen bekannt gegeben werden, findet das Kolloquium immer
statt.