Archiv Pressemappe

Pressemappe 2010 (Pdf , 307,4 KB)
Pressemappe 2009 (Pdf , 1,7 MB)
Pressemappe 2008 (Pdf , 2,3 MB)
Pressemappe 2007 (Pdf , 2,3 MB)
Pressemappe 2006 (Pdf , 2,5 MB)
Pressemappe 2005 (Pdf , 4,4 MB)

Neuerscheinung aus dem Institut

Stefan Schulz, Klaus Steigleder, Heiner Fangerau & Norbert W. Paul (Hgg.):
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin: Eine Einführung.
Suhrkamp, Frankfurt/M. 2006 (=Suhrkamp Wissenschaft 1791)
(Pdf , 130,4 KB)

Veröffentlichungen der Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz

Institutsleiter Univ.-Prof. Dr. Norbert W. Paul, M. A. wurde im Dezember 2004 als Mitglied der Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz berufen.

Auf der nachfolgenden Seite können Sie sich einen Überblick über die Veröffentlichungen der Bioethik-Kommission Rheinland-Pfalz verschaffen.

Öffentlichkeitsarbeit

Die Downloads zur Öffentlichkeitsarbeit finden Sie bis auf Weiteres auf den externen Seiten.

Filmische Nachbereitung des Symposiums
„Remaking the Future of Health“ vom 29./30. Juni 2007.

Hintergründe und Gedanken –
Ein Resümee zum Symposium (6:31 Min.)

(Prof. Dr. Norbert W. Paul und
Dr. Dr. Ilhan Ilkilic , M. A.)

(Film in besserer Qualität)

Vier Experten antworten (19:10 Min.)

Welchen Einfluss wird die Genomforschung zukünftig auf die Medizin haben

(Film in besserer Qualität)

Keynote Lecture „Eugenics, the genome and human rights“ (50:47 Min.)

Prof. Dr. Daniel J. Kelves
Yale University, USA

(Film in besserer Qualität)

Podium Discussion (German) „Public Health Genetics“ (53:45 Min.)

Prof. Dr. Peter Propping, Dr. Heinz G. Bamberger, Susanne In der Smitten, Dr. Bernhard Egger, Prof. Dr. Norbert W. Paul

(Film in besserer Qualität)