Schwerpunkt Metabolische Lebererkrankungen

Arbeitsgruppe

AG_Schattenberg_Gruppe_Foto_Markus_Schmidt_2_20-30_resized.jpg

Leitender Oberarzt I. Med. Klinik (stellvertretend)

Prof. Dr. med. Schattenberg
Prof. Dr. med. Jörn M. Schattenberg
Funktionen: Leiter des Bereichs metabolische Lebererkrankungen und der Studienambulanz. Leitung des translational hepatologischen Forschungslabors.
Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Infektiologie.

06131 17-6074

Weitere Informationen

Klinische Schwerpunkte

  • Diagnostik und Therapie bei akuten und chronischen Lebererkrankungen mit den Schwerpunkten:
  • Nicht-alkoholische Fettleber (NAFL) und Fettleberhepatitis (NASH)
  • De-/ kompensierte Leberzirrhose
  • Vorsorge und Nachsorge zur Lebertransplantation
  • Therapie der chronischen Hepatitis B und C
  • Konzeption und Durchführung klinischer Studien in Bereich Hepatologie und Gastroenterologie
  • Gastroenterologische Endoskopie (Magen-Darm Spiegelung), einschließlich internistische Laparoskopie (Bauchspiegelung)
  • Therapie der HIV Infektion

 

Wissenschaftliche Schwerpunkte

  • Akute und chronische Leberschädigung durch programmierten Zelltod (Apoptose), Nekrose und Autophagie in Zellkultur und an Mausmodellen
  • Bedeutung von Zytokine, Adipozytokine und intrazellulären Signalmolekülen (MAPK) bei der Leberschädigung
  • Bedeutung von Insulinresistenz, Diabetes mellitus und metabolischen Risikofaktoren bei der Entstehung von Lebererkrankungen
  • Mechanismen der Leberfibrose, Zirrhose und des Leberzellkarzinoms (HCC)
  • Lehrtätigkeiten
  • Studenten und Lehrveranstaltungen
  • Fortbildung für Ärzte
  • Patienten-Seminare

 

Weitere Qualifikationen

  • Principal Investigator und Sub-Investigator in klinischen Studien mit Indikationen im Bereich Gastroenterologie und Hepatologie
  • Prüfarzt für klinische Studien gemäß der 16. AMG Novelle
  • Beauftragter für Sicherheit in der Gentechnik

 

Expertise

  • Klinische Schwerpunkte:

    • Hepatologie (Lebererkrankungen)
    • Gastroenterologie (Erkrankungen der Verdauungsorgane)
    • Intensivmedizin
    • Hepatobiliäre, gastrointestinale und neuroendokrine Tumorerkrankungen
    • Diagnostische und interventionelle Endoskopie

  • Wissenschaftliche Schwerpunkte:

    • Fettlebererkrankungen und hepatozelluläres Karzinom
    • Leber-Immunologie
    • Biologie von Monozyten und Makrophagen
    • Darm-Leber-Achse
    • Gastroenterologische und internistische Intensivmedizin

 

Weitere Informationen

  • Facharzt für Innere Medizin (10/2008)
  • Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (01/2011)          
  • Zusatz-Weiterbildung Infektiologie (11/2014)

 

Publikationsverzeichnis

Aktuelle Publikationen 

 

Lebenslauf

Prof. Dr. med. Jörn M. Schattenberg (PDF , 86,4 KB)

 

Universitäre Ausbildung

06/1995- 04/2002 Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität/ Mainz, der Leopold-Franzens Universität/ Innsbruck, Österreich und der Tulane University/ New Orleans, LA, US.

 

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften

  • American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD)
  • American Gastroenterological Association (AGA)
  • German Association for Digestive Diseases (DGVS)
  • European Association for the Study of the Liver (EASL)
  • German Diabetes Association (DDG)
  • Bund Deutscher Internisten (BDI)
  • 2014  Member of the Scientific Committee of the German Association of Gastroenterologist (DGVS)
  • 2016-2018 Reviewing Board EASL International Liver Congress (ILC)
  • 2017-2022 Educational Advisor AASLD Special Interest Group (SIG) NASH

 

Editorial Board Member

Journal of Hepatology, Hepatology, Nature Scientific Reports

 

Externe Links

Litmus Project