21.04.2022
Aussicht auf eine neue Therapieoption beim Schlaganfall
Wissenschaftler:innen und Neurolog:innen aus Mainz, Köln und Münster entschlüsseln bisher unbekannte Mechanismen im Gehirn
04.04.2022
Parkinson-Therapie im heimischen Wohnzimmer
Universitätsmedizin Mainz setzt als eine der ersten Kliniken in Deutschland telemedizinisches Verfahren zur Tiefenhirnstimulation ein
20.12.2021
Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2-Infektion
Wissenschaftsminister Hoch und Universitätsmedizin Mainz starten Gutenberg Long COVID Studie
03.03.2021
Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz belegen Zusammenhang von Autoimmunerkrankungen und Darmmikrobiom
07.12.2020
Wie funktioniert die Tiefenhirnstimulation?
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz decken die Wirkungsweise der Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson auf
29.06.2020
Neurofilamente als Diagnose- und Prognosemarker für Multiple Sklerose
Forschende der Universitätsmedizin Mainz und des Kompetenznetz Multiple Sklerose e. V. belegen Nutzen eines Bluteiweißes als Biomarker für MS in der klinischen Praxis
17.04.2020
Notfall bleibt Notfall!
Risikowarnung: Lassen Sie schwere, dringende Erkrankungen behandeln!