
Willkommen im Newsroom
Herzlich willkommen in unserem Newsroom – der zentralen Plattform für Informationen rund um die Universitätsmedizin Mainz. Hier finden Sie Neuigkeiten, Termine, multimediale Inhalte, Publikationen sowie Serviceangebote für Journalist:innen und erfahren mehr über unsere Social Media-Kanäle und die Stabsstelle Unternehmenskommunikation.
Neuigkeiten
Die Universitätsmedizin Mainz ist heute mit zwei Podcast-Serien auf Sendung gegangen: Unsere Video-Reihe „Inside Universitätsmedizin Mainz“ – kurz „InsideUM“ – gibt es nun auch zum Hören. Podcast Nummer zwei kommt aus unserem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU): „Knochenschrauber“ richtet sich an Studierende der Humanmedizin, PJler:innen, Berufseinsteiger:innen und alle, die sich für die spannenden Facetten dieses Fachgebiets interessieren.
01.07.2025
Aktuelle Veranstaltungen
18. Mär
Interdisziplinäres Infektiologisches Board
-
Das interdisziplinäre infektiologische Board bietet Raum, komplexe, interessante und lehrreiche Patientenfälle, gerne auch verbunden mit aktuellen Fragestellungen, mit Experten der jeweils betroffenen Fachdisziplinen zu besprechen, um die beste Diagnostik und Therapie zu finden.
Damit die Befunde der Mikrobiologie/Virologie sowie der bildgebenden Diagnostik vorliegen, soll der betreffende Patient angemeldet werden. (Eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.) - Datum
- 18.03.2025
- Uhrzeit
- 13:00 Uhr
- Ort
- Virtuell via BigBlueButton. Der Link zum Konferenzraum wird mit der Einladung verschickt.
- Veranstalter
- Interdisziplinäre Infektionsmedizin Mainz (IIM)
- Zielgruppe
- Alle an Infektionsmedizin interessierte Ärzte und Studierende der Humanmedizin.
- Kurzbeschreibung
- Interdisziplinäres Infektiologisches Board
- Fortbildungspunkte
- sind beantragt
- Kontakt
-
Hr. OA Dr. med. Ekkehard Siegel
Tel.: 06131 17-9229 (Funk: 194 6053)
Hr. Dr. med. Martin Dennebaum
Tel.: 06131 17-9319 (Funk: 194 6052) - Sonstiges
-
Weitere Infos: Interdisziplinäre Infektionsmedizin Mainz (IIM)
Sollten Sie an einer Einladung interessiert sein und momentan keine erhalten, melden Sie sich bitte bei Frau Grillitsch, Sekretariat Infektionsmedizin, unter katja.grillitsch@unimedizin-mainz.de
Videos & Audios
Inside UM – Wir sprechen über Medizin
In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen an einer Seltenen Erkrankung – das Thema steht im Fokus von Folge 35 der Reihe „Inside UM“. Dr. Birgit Petersen, Ärztliche Lotsin am Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz (ZSE) und Gesprächspartnerin von Ralf Kiesslich weiß, dass der Weg zur Diagnose durchschnittlich fünf Jahre dauert. Um diese Situation zu verbessern, gibt es Zentren für Seltene Erkrankungen (ZSE), die Diagnostik, Behandlung und Forschung bündeln.

Unternehmensfilm Wir sind die UM
Zum Video
Videos Unsere Berufsfelder
Zu den Videos
Aufzeichnungen Nachtvorlesung 2.0
Zu den Videos
Video-Reihe Frag das #TeamUM
Zu den Videos
Podcast Knochenschrauber
Zum Podcast
Podcast VRM-Hörspaziergänge
Zum PodcastPresse-Service
Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende und transparente Einblicke in die UM zu ermöglichen. Ob Sie eine Presseanfrage haben, an unseren Veranstaltungen teilnehmen möchten oder auf der Suche nach Expert:innen und Bildmaterial sind – unser Team der Stabsstelle Unternehmenskommunikation unterstützt Sie gerne.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Zentraler Kontakt für Presseanfragen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Tel. 06131 17-7428
Fax 06131 17-47 7424
E-Mail
Pressetermine
Informieren Sie sich über anstehende Pressegespräche und -konferenzen.
Flyer #TeamUM
Finden Sie wichtige Infos über die Universitätsmedizin Mainz auf einen Blick.
Download (PDF 418,2 KB)
Bildmaterial
Wir haben ausgewählte Fotos der Universitätsmedizin Mainz für Sie zusammengestellt.