Im Praktikum Pathologie findet das Wissen aus den beiden Vorlesungen praktische Anwendung im Erkennen der histopathologischen Veränderungen unterschiedlicher Erkrankungen.
Ziel ist es, die typischen histomorphologischen Veränderungen häufiger oder besonders instruktiver Erkrankungen zu trainieren und eigenhändig zu erkennen.
Zur optimalen Vor- und Nachbereitung des Kurses wird das Skript „Pathologie leichtgemacht“ und die Nutzung des Pat-e empfohlen.
Die Fähigkeiten zur histomorphologischen Einschätzung werden in einer Prüfung, in der 4 aus 6 Präparaten richtig erkannt werden müssen, evaluiert.
Kurs A | Montag | 14:15 Uhr – 17:00 Uhr |
Kurs B | Dienstag | 14:15 Uhr – 17:00 Uhr |
Kurs C | Mittwoch | 14:15 Uhr – 15:45 Uhr (1. SH), |
|
| 14:15 Uhr – 18:00 Uhr (2. SH) |
Kurs D | Donnerstag | 15:45 Uhr – 18:30 Uhr |
Kurs E | Freitag | 13:30 Uhr – 16:15 Uhr |
Präparateliste (Pdf , 8,2 KB)