Pressemeldung der Feuerwehr Mainz
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz und Universitätsmedizin Mainz rücken wissenschaftlich näher zusammen
Wichtige medizinische Player im Land beschließen Vereinbarung für wissenschaftliche Kooperationen zur Meldung
Luftklänge – „von Barock bis Blues“
Fluglärm verschärft Diabetes-bedingte Herz-Kreislauf-Schäden deutlich
Woche des Sehens: Klar sehen – wie es nach Sehverlust weitergeht
Informationsveranstaltung der Universitätsmedizin Mainz und der PRO RETINA Deutschland e.V. Regionalgruppe Mainz am 15. Oktober 2024 zur Meldung
Rise up! Förderung für Biologin Daniela Kramer
Boehringer Ingelheim Stiftung fördert Grundlagenforschung, die sich mit dem Einfluss von epigenetischen Prozessen auf das Immunsystem befasst zur Meldung
Einfluss des Darmmikrobioms auf Blutgefäße und Thrombosen
Weitere Stärkung des Zentrums für Kardiologie
Pflegekräfte und Ärzte erhalten hochdotierte Wissenschaftspreise und Preise für die Pflege der Stiftung Mainzer Herz zur Meldung
Tag der offenen Tür in der Transfusionszentrale: „Fürs Leben gerne Blut spenden“
Transfusionszentrale der Universitätsmedizin Mainz feiert 70-jähriges Bestehen und öffnet am 18. Oktober ab 8 Uhr ihre Türen zur Meldung
Frank Günther ist neuer Leiter der Abteilung für Hygiene und Infektionsprävention
Mediziner und Umweltwissenschaftler startet am 1. Oktober an der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung
Innovatives Projekt zur Betreuung von Patientinnen und Patienten mit psychischen Störungen startet in Rheinland-Pfalz
Stärkung der modernen Gesundheitsversorgung / Wissenschaftliche Begleitung durch Expertinnen und Experten von JGU und Universitätsmedizin Mainz zur Meldung
Boden- und Wasserverschmutzung: eine unsichtbare Gefahr für die kardiovaskuläre Gesundheit
Internationales Forschungsteam warnt in der Zeitschrift Nature Reviews Cardiology vor starken Zusammenhängen zwischen Boden- und Wasserverschmutzung… zur Meldung
Am 8. Oktober ist Tag der Ausbildung an der Universitätsmedizin Mainz
Rückenwind für den Neustart@UM
Vorstand präsentiert neue Digitalstrategie im Aufsichtsrat – Land plant, digitale Transformation der Universitätsmedizin im nächsten Doppelhaushalt… zur Meldung
23. Teddyklinik der Universitätsmedizin Mainz öffnet vom 17. bis zum 19. Oktober 2024 ihre Türen
UCT Mainz: Krebs-Patiententag 2024 bietet Informationen aus erster Hand
Einladung zur Infoveranstaltung am 21. September 2024 ab 10.00 Uhr mit Vorträgen, Workshops, Informationsständen und Gesprächsangeboten zur Meldung
Leben nach einer Kehlkopf-Operation: Gemeinsame Entscheidungsfindung ist für Patient:innen wichtig
Studie des IMBEI belegt, wie ausschlaggebend „Shared Decision Making“ bei lebensverändernden Eingriffen ist zur Meldung
Lauterbach / Schweitzer / Hoch: Universitätsmedizin ist unverzichtbare Partnerin im Land – Ländlicher Raum profitiert von Kooperation mit Maximalversorgern und der anstehenden Krankenhausreform
Dick-Walther übergibt Förderbescheid an das Medical Device Innovation Center (MIC) der Universitätsmedizin Mainz
Nachtvorlesung 2.0: Zurück im neuen Format!
Erste neue Staffel am 12. und 19. September beschäftigt sich mit dem Thema „HighTech im Kampf gegen Krebs“ zur Meldung
Samir Abou-Ayash wird neuer Direktor und W3-Professor an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde
Gerodontologe und Experte für digitale Zahnmedizin startet am 1. September an der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung
Land Rheinland-Pfalz weist Universitätsmedizin Mainz die besonderen Aufgaben eines Rheumatologischen Zentrums nach den Kriterien des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) zu
Diagnostik und Behandlung von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen erfüllen hohe Qualitätsanforderungen zur Meldung
Wie unser Denken kreativ wird
Wachstum durch Innovation
Projekt zum Lungenkrebs-Screening an der Universitätsmedizin Mainz gestartet