18.02.2020
Spitzenmedizin in Mainz – das Wissenschaftsministerium sagt Finanzierung von 75 Mio. Euro zum Bau eines neuen Behandlungs- und Forschungsgebäudes im Kampf gegen den Krebs zu
Die Universitätsmedizin Mainz hat mit der Errichtung des Comprehensive Cancer Center (CCC) begonnen. Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat den Bau des Behandlungs- und Forschungsgebäudes in den laufenden Doppelhaushalt aufgenommen...
17.02.2020
Schlafprobleme beeinträchtigen seelische und körperliche Gesundheit und umgekehrt
14.02.2020
Kinderkrebstag am 15. Februar: Wie lebt es sich nach Krebs im Kindesalter?
12.02.2020
Neues Wissen über die Krankheitsmechanismen der Multiplen Sklerose
Das internationale Forschungsnetzwerk International MS Genetics Consortium (IMSGC) identifiziert im menschlichen Genom 233 Variationen als Risikofaktoren für die Entwicklung von Multipler Sklerose
11.02.2020
Augenärztliche Weltspitze zu Gast in Mainz
Beim 34. Kongress der DGII vom 13. bis 15. Februar 2020 sind die Schwerpunkte ‚Kombinationseingriffe‘ und ‚Implantate in der augenärztlichen Vorderabschnittschirurgie‘
10.02.2020
Neuer Forschungskern zur Gesundheitsforschung an der Universitätsmedizin Mainz
DIASyM-Forschungskern soll Potenzial der Massenspektrometrie für die Systemmedizin nutzbar machen
10.02.2020
„Geheimnis der Alterns aus genetischer Sicht“
07.02.2020
Die Zukunft beginnt jetzt – Start der digitalen Zukunft an der Universitätsmedizin Mainz
Bei der Eröffnung des Gutenberg Health Hub war Digital-Staatssekretärin Heike Raab zu Gast und lobte die Digital-Initiative der Universitätsmedizin
06.02.2020
Erste Patienten mit CAR-T- Zellen an der Universitätsmedizin Mainz erfolgreich behandelt
Universitätsmedizin Mainz ist einziges Zentrum in Rheinland-Pfalz mit Berechtigung zum Einsatz dieses neuen Verfahrens zur zellulären Krebstherapie
05.02.2020
Statement zum Dialog der Studierenden der human- und zahnmedizinischen Studiengänge mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz
Statement des Vorstands der Universitätsmedizin Mainz und der Vertreter der Studierenden zum Dialog der Studierenden der human- und zahnmedizinischen Studiengänge mit dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur...
04.02.2020
Luftrettung bei Dunkelheit besser verstehen
Ärztliche Leiter Rettungsdienst und Leiter der Rettungsleitstellen im Einsatzgebiet des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 77“ kommen zusammen - Vertreter des rheinland-pfälzischen Innenministeriums informieren sich über...
04.02.2020
Der Preis der schwarzen Zahlen? Medizin und Ökonomie
Der sechste Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik findet am 08. Februar 2020 statt
03.02.2020
Heilung des Birk-Barel-Syndroms möglich?
Universitätsmedizin Mainz entdeckt neuen Therapieansatz gegen seltene genetische Erkrankung
24.01.2020
Universitätsmedizin Mainz und Bärenherz unterstützen Eltern und Kinder nach langen Klinikaufenthalten
24.01.2020
Statement der Universitätsmedizin Mainz zum Thema nCOV – neues Coronavirus
Am 31. Dezember 2019 traten erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan Pneumonien unbekannter Ätiologie auf, die vermutlich im Zusammenhang mit einem Tiermarkt standen. Eine Woche später beschrieben chinesische Fachleute diese...
23.01.2020
Deutsches Kinderkrebsregister feiert sein 40-jähriges Bestehen
23.01.2020
Verkehrslärm in der Nacht schädigt Herz mehr als am Tag
Internationale Studie belegt: Gestörte Nachtruhe ist Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
22.01.2020
Start ins Campusleben: JGU bietet mit Tag der offenen Tür 12.000 Schülerinnen und Schülern Entscheidungshilfen für das Studium
Campusführungen und Aktionen, Beratungsangebote und Veranstaltungen geben am 30. Januar 2020 einen ersten Einblick in das Studium an der JGU – Infos unter #student4aday
21.01.2020
Fortschritt im Kampf gegen die Erschöpfung
Universitätsmedizin Mainz gewinnt neue Erkenntnisse über Hauptsymptomder Autoimmunkrankheit systemischer Lupus erythematodes
20.01.2020
Faszination Roboterchirurgie
Bei „Medizin: Faszination Forschung“ geht es am 22. Januar 2020 um Roboterchirurgie an der Universitätsmedizin Mainz
Ältere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv: