Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. Manfred E. Beutel
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin: Prof. Dr. med. Dirk-Matthias Rose, Dr. med. Dr. med. Peter Kegel und Marian Tolksdorf
Lina Marie Mülder, M.Sc. Psych. (Wiss. Mitarbeiterin)
Das übergeordnete Ziel des Arbeitspakets ist die Bereitstellung von Best-Practice-Vorlagen und -Werkzeugen zur Erfassung, Erhaltung oder Wiederherstellung der physischen und psychischen Gesundheit von Mitarbeitenden im Falle einer Pandemie sowie die Gewährleistung, dass ausreichend qualifiziertes Personal für den Umgang mit der Pandemie zur Verfügung steht.
Hierzu zählt die Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit durch die Entwicklung von Präventionskonzepten, die Identifizierung von Risikofaktoren für, Instrumente zur Überwachung und Interventionen bei psychischer Belastung.
Homepage: https://www.netzwerk-universitaetsmedizin.de/projekte/evipan
Laufzeit: August 2020 - März 2021
Fördermitglied: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)