07.02.2019
Diskussionsveranstaltung zum Thema Sterbehilfe
Thementag des Masterstudiengangs Medizinethik der Universitätsmedizin Mainz am 16. Februar
05.02.2019
Hautklinik nutzt alternatives Verfahren zur Tumorkontrolle
Methode bietet Potential, um die Tumorausbreitung zu verhindern und Tumormasse zu verkleinern
04.02.2019
Lebensqualität von Patienten mit Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich gut erfassen
Internationale Studie unter Leitung der Universitätsmedizin Mainz hat neuen Fragebogen entwickelt
01.02.2019
Wie das Immunsystem vor Darmkrebs schützt
Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universitätsmedizin Mainz haben einen Schutzmechanismus entdeckt, mit dem der Körper seine Darm-Stammzellen vor der Entartung zu Tumoren bewahrt. Dabei kommt dem...
01.02.2019
III. Medizinische Klinik erfolgreich rezertifiziert
Hohe Qualitätsstandards in der Patientenversorgung und in der klinischen Forschung bestätigt
30.01.2019
Saar-Uni und Universitätsmedizin Mainz kooperieren bei qualitätssichernden Strukturen und Kompetenzen für die Durchführung von Klinischen Studien
Die Universität des Saarlandes in Homburg und das Interdisziplinäre Zentrum für Klinische Studien (IZKS) der Universitätsmedizin Mainz haben kürzlich den Start ihrer zweijährigen Kooperation zu qualitätssichernden Strukturen und...
24.01.2019
Weitere Förderung in Millionenhöhe für Forschungsprojekt ISIBELa
Erfolgreiches Verbundforschungsprojekt zu langfristigen strahlentherapeutischen Erfolgen bei Krebserkrankungen unter Federführung der Universitätsmedizin Mainz geht in die zweite Runde