Patienten mit obstruktiven Blasenentleerungstörungen entwickeln zu einem nicht unerheblichen Prozentsatz Blasensteine. Kleine bis mittelgroße Steine könne endoskopisch zertrümmert und entfernt werden, meist bietet es sich an auch die Obstruktion in gleicher Sitzung zu beseitigen, z. B. mit einer kombinierten transurethralen Resektion der Prostata. Bei sehr großen Blasensteinen (die die gesamte Blase ausfüllen) ist manchmal auch eine Entfernung über einen Bauchschnitt (sectio alta) notwendig.