Das Therapieangebot der Urologischen Klinik umfasst sämtliche endoskopischen (URS, PNL) und operativen Formen (Pyelolithotomie, Nephrolithotomie) der Harnsteintherapie.
Es werden sowohl Harnleiter- und Nierenspiegelungen (Ureterorenoskopie - URS) zur lokalen Steinzertrümmerung (Lithotripsie) und Bergung der Konkremente (Extraktion) durchgeführt, als auch Spiegelungen über einen kleinen Hautschnitt in Höhe der Niere (perkutane Nephrolitholapaxie - PNL). Dabei wird die Niere von außen anpunktiert, die Nierensteine über den Arbeitskanal in der Haut zertrümmert und evakuiert.
Auch die heute nur noch selten angewendete Technik der operativen Eröffnung des Nierenbeckens und der Niere mit direkter Entfernung der Steine (Pyelolithotomie, Nephrolithotomie) wird bei kompletten Nierenbeckenausgusssteinen weiterhin durchgeführt.
Darüber hinaus bieten wir das komplette Therapiespektrum der Pouch- und Blasensteinsanierungen an. Es ist sowohl die endoskopische Lithotripsie und Extraktion als auch - bei ausgeprägten Befunden - die offene Steinsanierung möglich.