Patientenveranstaltung: Mainz05-Trainer Martin Schmidt zu Gast in der Universitätsmedizin

Informationsveranstaltung des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU) der Universitätsmedizin Mainz über Sport als therapeutischen Ansatz

Ist Sport wirklich gesund? Dieser Frage gehen die Experten des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie (ZOU) der Universitätsmedizin Mainz bei der Informationsveranstaltung „Orthopädie hautnah“ aus orthopädischer und traumatologischer Sicht nach. Darüber hinaus wird der Trainer des 1. FSV Mainz 05, Martin Schmidt, im Rahmen einer Talkrunde über seine Erfahrungen mit Verletzungen und Verletzungsfolgen sprechen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 11. Mai von 17.00 bis 19.00 Uhr im Hörsaal Chirurgie der Universitätsmedizin Mainz, (Gebäude 505H, Universitätsmedizin Mainz, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz) statt. Der Eintritt ist frei. Wenn sich bei gravierenden Problemen mit den Gelenken der erhoffte Erfolg nach therapeutischen Maßnahmen nicht einstellt, stellt sich die Frage: Wie kommt man aus der ständigen schmerzhaften Bewegungseinschränkung heraus? Hat Sport das Potential, als therapeutischer Ansatz zu dienen? Der Fragestellung „Ist Sport wirklich gesund?“ widmet sich Dr. Patrick Ingelfinger in seinem Vortrag. Inwieweit Arthrose-Patienten oder Empfänger von Prothesen von Sport als Therapie profitieren können, zeigt Privatdozent Dr. Tobias Nowak in einem weiteren Vortrag auf. Darüber hinaus referiert Dr. Stefan Mattyasovszky über das Thema „Wirbelsäule und Sport“. Alle Referenten sind als Oberärzte am ZOU beschäftigt. Dr. Ingelfinger und Dr. Mattyasovszky sind auch Mannschaftsärzte des 1. FSV Mainz 05, Dr. Nowak betreut die U23-Spieler medizinisch. Abschließend haben die Besucher der Informationsveranstaltung Gelegenheit, vom Trainer des 1. FSV Mainz 05, Martin Schmidt, zu erfahren, wie seine Erfahrungen mit Verletzungen und Verletzungsfolgen sind. Auch wird er über seine besondere Verantwortung für die Gesundheit der Spieler sprechen. Mit dieser Informationsveranstaltung führt das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie seine erfolgreiche und etablierte Patientenveranstaltung Orthopädie hautnah fort. Wir bitten um redaktionellen Terminhinweis und Terminankündigung im Veranstaltungskalender! Pressekontakt Oliver Kreft, Stabsstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz, Telefon: 06131 17-7424, Fax: 06131 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de

Über die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist die einzige medizinische Einrichtung der Supramaximalversorgung in Rheinland-Pfalz und ein international anerkannter Wissenschaftsstandort. Sie umfasst mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen, die fächerübergreifend zusammenarbeiten und jährlich rund 340.000 Menschen stationär und ambulant versorgen. Hochspezialisierte Patientenversorgung, Forschung und Lehre bilden in der Universitätsmedizin Mainz eine untrennbare Einheit. Mehr als 3.600 Studierende der Medizin und Zahnmedizin sowie rund 630 Fachkräfte in den verschiedensten Gesundheitsfachberufen, kaufmännischen und technischen Berufen werden hier ausgebildet. Mit rund 8.700 Mitarbeitenden ist die Universitätsmedizin Mainz zudem einer der größten Arbeitgeber der Region und ein wichtiger Wachstums- und Innovationsmotor.
[Stand: 2023]

Folgen Sie uns auf Social Media

Neuigkeiten über die UM finden Sie auch in unseren Social Media-Kanälen. Wir sind auf LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube aktiv. 

Mehr erfahren

Abonnieren Sie unsere RSS-Feeds

Aktuelle Meldungen:
www.unimedizin-mainz.de/rss

Aktuelle Stellenanangebote:
www.unimedizin-mainz.de/rss_jobs/rss.xml

Kontakt