Kursübersicht
I. Einführung
Das Parodontium
II. Gingiva
A. Klinische Merkmale
Gingiva-Quiz
B. Mikroskopische Merkmale
1. Gingivales Epithel
a. Orales Gingivaepithel
b. Orales Sulkusepithel
c. Saumepithel
Gingiva-Epithel-Quiz
2. Gingivales Bindegewebe
a. Gingivale Fasern
b. Zellen
c. Gefäße und Nerven
d. Bindegewebe-Epithelwechselwirkungen
Gingiva-Bindegewebe-Quiz
3. Entwicklung der dentogingivalen Verbindung
a. Frühe Stadien
b. Bildung des reduzierten Schmelzepithels
c. Zahndurchbruch und Bildung des Saumepithels
d. Parodontale Sondierung
C. Klinische Aspekte
Gingiva-Zahn-QuizIII. Desmodont
A. Funktionen
B. Ursprung und Entwicklung
C. Primäre Fasern
D. Zellen, Gefäße und NervenE. Klinische Aspekte
Desmodont-Quiz
IV. Zement
A. Ursprung und Entwicklung
B. Klassifikation
C. Zementogenese
1. Kronenzement
2. Wurzelzement
3. Reparaturzement
4. Zementzellen
5. Morphologie der Schmelzzementgrenze/Zementzusammensetzung
D. EntwicklungsanomalienE. Klinische Aspekte
Zement-Quiz
V. Knochen
C. Klinische Aspekte
A. Strukturmerkmale
1. Allgemeine Merkmale
2. Mikroskopische Merkmale
B. Knochenumbau
Knochen-Quiz
VI. Abschlussquiz
VII. Glossar
VIII. Literaturverzeichnis