Biobank für Bioliquide an der Universitätsmedizin Mainz erhält Robotikplattform
Wichtiger Schritt auf dem Weg in die Ära der automatisierten und standardisierten Probenverarbeitung zur Meldung
Darmkrebs: Wie reagieren körpereigene Zellabwehrsysteme auf krebserregende Stoffe?
Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz zeigen auf wie Zellschutzprogramm funktioniert zur Meldung
Frauenärzte und Onkologen beraten zum Weltkrebstag über Risikofaktoren und Therapie-Wege (Allgemeine Zeitung, 08.02.2017)
MAINZ - Krebs bei Frauen war das Thema am Lesertelefon der Allgemeinen Zeitung anlässlich des Weltkrebstages. Univ.-Prof. Anette Hasenburg, Prof.… zur Meldung
Leben mit gynäkologischen Tumoren (Allgemeine Zeitung, 06.02.2017)
TELEFONAKTION Fachärzte der Unimedizin zu Krebserkrankungen, die nur Frauen bekommen können zur Meldung
Forschungspreise für Urologen der Universitätsmedizin Mainz
Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Urologie für exzellente Forschungsleistungen zur Meldung
Krebs bei Frauen: Telefonaktion am Montag zu gynäkologischen Erkrankungen (Allgemeine Zeitung, 04.02.2017)
Aus Anlass des Weltkrebstages beantworten Experten des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Mainz (UCT) und der Klinik und Poliklinik für… zur Meldung
Neues DaVinci-OP-System: Universitätsmedizin Mainz erweitert Spektrum an robotergestützten Operationen
Die Universitätsmedizin Mainz führt erstmals eine Speiseröhrenkrebs-Operation Roboter-gestützt erfolgreich durch zur Meldung
Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert
Zertifizierung belegt: Hohe Kompetenz bei der Behandlung von uro-onkologischen Erkrankungen zur Meldung
Gesundheitliche Versorgung
Universitätsmedizin Mainz: Tumorklinik zur Versorgung von Krebspatienten entsteht bis 2020 (Allgemeine Zeitung, 19.12.2016)
Als im Sommer die Deutsche Krebshilfe das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) der Unimedizin Mainz als „Onkologisches Spitzenzentrum“… zur Meldung