Pressemitteilungen

Krebs bei Frauen: Telefonaktion am Montag zu gynäkologischen Erkrankungen (Allgemeine Zeitung, 04.02.2017)

Aus Anlass des Weltkrebstages beantworten Experten des Universitären Centrums für Tumorerkrankungen Mainz (UCT) und der Klinik und Poliklinik für… zur Meldung


Neues DaVinci-OP-System: Universitätsmedizin Mainz erweitert Spektrum an robotergestützten Operationen

Die Universitätsmedizin Mainz führt erstmals eine Speiseröhrenkrebs-Operation Roboter-gestützt erfolgreich durch zur Meldung


Universitäres Prostatakarzinomzentrum Mainz von Deutscher Krebsgesellschaft zertifiziert

Zertifizierung belegt: Hohe Kompetenz bei der Behandlung von uro-onkologischen Erkrankungen zur Meldung


Gesundheitliche Versorgung

Krebsregister verbessert die Versorgung: Rheinland-Pfalz liegt im Zeitplan zur Meldung


Universitätsmedizin Mainz: Tumorklinik zur Versorgung von Krebspatienten entsteht bis 2020 (Allgemeine Zeitung, 19.12.2016)

Als im Sommer die Deutsche Krebshilfe das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) der Unimedizin Mainz als „Onkologisches Spitzenzentrum“… zur Meldung


Präzisionsmedizin, Prostata, Perspektiven, Palliativ-Betreuung, Teamarbeit: Nachvorlesung zu medizinischen Fortschritten bei der Krebstherapie (Allgemeine Zeitung, 17.12.2016)

Die Behandlung von Tumoren sollte immer Teamarbeit sein. Und da ist Mainz mit dem Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT), das seit Sommer… zur Meldung


Erhöhter Zuckerstoffwechsel in Tumoren „lähmt“ Immunsystem

Neue Forschungserkenntnisse liefern Ansatz für neuartige Krebstherapien durch Manipulation von Stoffwechsel und Immunabwehr zur Meldung


Klinik für Frauengesundheit als erstes Dysplasiezentrum in Rheinland-Pfalz zertifiziert

Höchste Qualität in der Krebsvorsorge an der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung


„Krankheit als Herausforderung und Chance“

Podiumsdiskussion mit und für Patienten am 14. Dezember zur Meldung


Organtransplantation ist Teamwork

Transplantationszentrum der Universitätsmedizin Mainz stellt sich der Fachöffentlichkeit vor zur Meldung