Pressemitteilungen

Mit digitaler Assistenz und künstlicher Intelligenz zu mehr Lebensqualität bei Krebserkrankung der Bauchspeicheldrüse

Universitätsmedizin Mainz federführend bei der Entwicklung von tragbaren Gesundheitsgeräten für Patient:innen – EU fördert mit 6 Mio. Euro zur Meldung


Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Yap1 fördert die Neubildung von Nervenzellen und möglicherweise auch die Tumorbildung im Gehirn zur Meldung


5. Rheinland-Pfälzischer Krebstag an der Universitätsmedizin Mainz

Gemeinsame Veranstaltung des UCT Mainz und der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz informiert am 13. Mai 2023 zum umfassenden Spektrum der onkologischen… zur Meldung


Tag der offenen Tür der MT-L-Schule der Universitätsmedizin Mainz

Staatliche Lehranstalt für medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (MT-L) informiert am 22. April mit vielfältigen Einblicken über Ausbildung zur Meldung


Startschuss für das Lungenzentrum Mainz

Universitätsmedizin Mainz und Marienhaus Klinikum Mainz gründen gemeinsames Behandlungszentrum für Lungenerkrankungen GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG zur Meldung


Von Forschenden der Universitätsmedizin Mainz neu entwickeltes KI-Modell verbessert Diagnostik bei Darmkrebs

Bessere Vorhersagen von Therapieansprechen und Überlebenschancen durch innovatives Prognosemodell zur Meldung


Universitätsmedizin Mainz forciert Forschung zu Naturstoffen

Wirkstoffe zu urologischen Tumorerkrankungen im Fokus zur Meldung


Projekt Schmetterling e. V. fördert psychoonkologische Betreuung am UCT Mainz

Erweitertes Behandlungsangebot für Krebspatient:innen der Universitätsmedizin Mainz zur Meldung


Neues Else Kröner Medical Scientist Kolleg an der Universitätsmedizin Mainz verstärkt translationale RNA-Forschung

Intensivierte Zusammenarbeit von Grundlagen- und klinischer Forschung im Bereich RNA-basierter Therapien  zur Meldung


Vitamin D unterstützt Behandlung von Therapieresistenzen

Kopf-Hals-Tumoren lassen sich mit „Sonnen-Vitamin“ effektiver bekämpfen zur Meldung