Pressemitteilungen

Neue Forschungs- und Therapieansätze durch Verschmelzung von Dateninseln

Universitätsmedizin Mainz beteiligt an mit 32,1 Millionen Euro vom BMBF gefördertem Digitalisierungsprojekt zur Meldung


Publikation in Nature berichtet über positive klinische Studienergebnisse mit BioNTechs individualisierter Krebsvakzine IVAC® MUTANOME

Weltweit erste klinische Studie belegt, dass eine für individuelle Mutationen kodierende RNA-Vakzine das Immunsystem spezifisch aktivieren und eine… zur Meldung


Sonderforschungsbereich zur Entwicklung von Nanomaterialien für die Tumorimmuntherapie verlängert

SFB 1066 geht in die zweite Runde: Schwerpunkt auf der Anwendung poly-merchemisch erzeugter Wirkstoffträger in biologischen Systemen zur Meldung


Boehringer-Ingelheim-Preis 2017: Darmkrebs und Netzhautschäden bei Diabetes im Fokus

Zwei Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz ausgezeichnet zur Meldung


Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 65.000 Euro

Die Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals hat bei ihrer 30. Kuratoriumssitzung auf der Laubenheimer Höhe in Mainz Fördermittel an deutsche… zur Meldung


Internationales Krebsregister Symposium

Daten auswerten – Forschung unterstützen – Krebs bekämpfen zur Meldung


Wie erneuern sich Stammzellen?

In einer neuen Arbeitsgruppe untersuchen Krebsforscher der Universitätsmedizin Mainz die Mechanismen der Selbsterneuerung von Stammzellen zur Meldung


„Highlights der Klinik für Frauengesundheit“

Vortragsreihe „Medizin: Faszination Forschung” der Universitätsmedizin Mainz und Medizinische Gesellschaft Mainz startet am 26. April ins… zur Meldung


„Rudern gegen Krebs“ zum 13. Mal in Mainz

Teilnehmer, Fastnachtsvereine und Sponsoren für die Benefizregatta gesucht zur Meldung


Bauprojekte

An der Universitätsmedizin Mainz läuft derzeit ein enormes Bauprogramm. Wir werden Sie an dieser Stelle über abgeschlossene, laufende und geplante… zur Meldung