Brust- und Gynäkologisches Krebszentrum erhalten für ihr Qualitätsmanagementsystem Rezertifizierung
Vom Gendopingnachweis zur Darmkrebsdiagnostik
Sportmedizin der JGU entwickelt zusammen mit der Universitätsmedizin Mainz neues ultra-sensitives Nachweisverfahren für Krebserbsubstanz im Blut zur Meldung
17 Nachwuchsforscher nehmen erfolgreich an „SommerUni Immunologie und Biomedizin 2017“ teil
Abschlussfeier des besonderen Ferienprogramms der Universitätsmedizin Mainz am 19. August zur Meldung
An der Universitätsmedizin Mainz entsteht ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Kooperation stellt die beste sozialpädiatrische Versorgung von Kindern mit komplexen chronischen Krankheiten in Rheinland-Pfalz sicher zur Meldung
Psychoonkologische Versorgung von Krebspatienten verbessern
Univ.-Prof. Dr. Susanne Singer von der Universitätsmedizin Mainz für innovative Idee mit Helmut-Wölte-Preis für Psychoonkologie 2017 ausgezeichnet zur Meldung
Neue Forschungs- und Therapieansätze durch Verschmelzung von Dateninseln
Universitätsmedizin Mainz beteiligt an mit 32,1 Millionen Euro vom BMBF gefördertem Digitalisierungsprojekt zur Meldung
Publikation in Nature berichtet über positive klinische Studienergebnisse mit BioNTechs individualisierter Krebsvakzine IVAC® MUTANOME
Weltweit erste klinische Studie belegt, dass eine für individuelle Mutationen kodierende RNA-Vakzine das Immunsystem spezifisch aktivieren und eine… zur Meldung
Sonderforschungsbereich zur Entwicklung von Nanomaterialien für die Tumorimmuntherapie verlängert
SFB 1066 geht in die zweite Runde: Schwerpunkt auf der Anwendung poly-merchemisch erzeugter Wirkstoffträger in biologischen Systemen zur Meldung
Boehringer-Ingelheim-Preis 2017: Darmkrebs und Netzhautschäden bei Diabetes im Fokus
Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals unterstützt Erfolg versprechende Projekte mit insgesamt 65.000 Euro
Die Stiftung Tumorforschung Kopf-Hals hat bei ihrer 30. Kuratoriumssitzung auf der Laubenheimer Höhe in Mainz Fördermittel an deutsche… zur Meldung