Suizidprävention bei Krebspatient:innen und -überlebenden stärken
Özlem Türeci übernimmt in Mainz Professur für Personalisierte Immuntherapie
Professoren der Universitätsmedizin Mainz mit Jeantet-Collen-Preis für Translationale Medizin ausgezeichnet
Auszeichnung geht an Özlem Türeci und Ugur Sahin sowie an die Wissenschaftlerin Katalin Karikó zur Meldung
Nationalakademie Leopoldina und Stifterverband ehren den Mediziner Christoph Huber mit dem Carl-Friedrich-von-Weizsäcker-Sonderpreis
13 Millionen Euro DFG-Förderung für die immunologische Forschung an der Universitätsmedizin Mainz
Sonderforschungsbereich zur Entwicklung neuartiger Immuntherapien gegen Krebs und chronische Infektionen geht in die zweite Runde zur Meldung
Deutlich erhöhtes Krebsrisiko bei Kindern mit Fanconi-Anämie und Ataxia-Teleangiectasia
Neuer Ansatz für verbesserte Krebsimmuntherapie entdeckt
Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz belegen therapeutisches Potenzial von modifiziertem Protein zur Meldung
Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung
„New England Journal of Medicine“ berichtet über erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie zur Meldung
Universitätsmedizin Mainz als exzellentes Onkologisches Spitzenzentrum bestätigt
Deutsche Krebshilfe fördert das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen Mainz (UCT) für weitere vier Jahre zur Meldung
Survivorship Passport – für ein besseres Leben nach Krebs im Kindesalter
EU fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Langzeitversorgung von Überlebenden mit vier Millionen Euro zur Meldung